Winterhartes Staudenbeet 'Dauerblüher'

 
 
Winterhartes Staudenbeet 'Dauerblüher'
  • Winterhartes Staudenbeet 'Dauerblüher'
  • Winterhartes Staudenbeet 'Dauerblüher'
  • Winterhartes Staudenbeet 'Dauerblüher'
  • Winterhartes Staudenbeet 'Dauerblüher'
  • Winterhartes Staudenbeet 'Dauerblüher'
  • Winterhartes Staudenbeet 'Dauerblüher'
  • Winterhartes Staudenbeet 'Dauerblüher'
  • Winterhartes Staudenbeet 'Dauerblüher'

    Pflege-TippsHier klicken
    Wuchshöhe15-100 cm
    StandortSonne bis Halbschatten
    Pflanzabstand20-30 cm
    Pflegeaufwandgering - mittel
    Wasserbedarfgering - mittel
    Winterhartja
    Duftetja
    Lebensdauermehrjährig
    Besonderheitenfür ca. 6 qm
    Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!ja
    LiefergrößePflanzen im 9x9 cm-Topf und Knollen Größe I

    Meinungen unserer KundenWinterhartes Staudenbeet 'Dauerblüher'

    Winterhartes Staudenbeet 'Dauerblüher'

    aus Kerpen schrieb am :

    durch einen sehr alten und sehr großen Kirschbaum ist unser Garten sehr schattig. Kann ich dieses Staudenbeet trotzdem in ein halbschattiges Beet pflanzen? und könnte ich das auch unter den Kirschbaum pflanzen?

    Antwort von Baldur:

    Diese Pflanzen sind leider weniger geeignet. Ist der Wurzelbereich nicht zu stark durchwurzelt und kommt ausreichend Licht an die Stelle, können Sie z.B. Art. 3957 pflanzen.

    aus Sulzbacher Str. 62 schrieb am :

    Kann man die Pflanzen auch im Balkonkasten pflanzen?

    Antwort von Baldur:

    Ist die Wuchshöhe teilweise bis 1 m kein Problem und der Standort nicht zu windig, ist eine Pflanzung möglich.

    aus Selm schrieb am :

    Guten Abend, ich möchte ein rundes Beet von 1,40 m Durchmesser neu bepflanzen. Der Standort ist wie oben beschrieben. Passen die Pflanzen da hinein? Wann sollte ich pflanzen? VG und gutes neues Jahr. JM

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen sind für diese Fläche auf jeden Fall ausreichend und können, sobald der Boden im Frühjahr frostfrei ist, gepflanzt werden.

    aus Gronau schrieb am :

    Ist es möglich den Boden mit Rindenmulch zu bedecken? Oder wie verhindere ich am besten das sich Unkraut zwischen den Pflanzen bildet?

    Antwort von Baldur:

    Eine Abdeckung mit Rindenmulch ist möglich. Bitte bei den Eisblumen etwas Platz zur Ausbreitung lassen und die Pflanzen mit Dünger versorgen.

    aus Reichenau schrieb am :

    Habe die winterharten Blumenstauden bestellt und danach erst gesehen, dass diese erst am 08.09.2021 geliefert werden. Ist es kein Problem, die Pflanzen dann noch zu pflanzen?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzung ist zu diesem Zeitpunkt kein Problem. Bitte vor dem ersten Frost etwas schützen.

    aus Krempe schrieb am :

    Kann ich das Sortiment auch in einen Kübel pflanzen, Denke hier an einer Stahlblechumrandung in der Größe 240Hx80Tx45H.

    Antwort von Baldur:

    Für 18 Pflanzen wird es auf Dauer zu eng.

    aus Donnerskirchen schrieb am :

    Der Sommer ist so gut wie vorbei, die Pflanze ist zwar schön buschig gewachsen, hat sich als Grünpflanze geoutet. Nicht eine einzige Blüte . Ich bin sehr enttäuscht!

    Antwort von Baldur:

    Von welcher Pflanze ist die Rede?

    order

    RABATT!:2% RABATT!
    Packung18 Pflanzen
    statt54,29 €
    Preis:
    52,99 €
    ab 2 Pack.47,95 € / Packung
    Produkt ist ausverkauftFür Neubestellungen vorübergehend ausverkauft.
    Benachrichtigen Sie mich bitte, wenn der Artikel wieder bestellbar ist.