Winterharte Eisblumen 'Summer Mix'

 
 
 
Der winterharte Eisblumen 'Summer Mix' erstrahlt mit vielen bunten Blüten in einem Steinkübel auf einer Terrasse.
  • Winterharte Eisblumen 'Summer Mix'
  • Winterharte Eisblumen 'Summer Mix'
  • Winterharte Eisblumen 'Summer Mix'
  • Winterharte Eisblumen 'Summer Mix'
  • Winterharte Eisblumen 'Summer Mix'
  • Winterharte Eisblumen 'Summer Mix'

    Pflege-TippsHier klicken
    BlütezeitMai-September
    Wuchshöhe15-20 cm
    StandortSonne bis Halbschatten
    Pflanzabstand10-20 cm
    Pflegeaufwandgering
    Wasserbedarfgering
    Winterhartja
    Immergrünja
    Lebensdauermehrjährig
    Besonderheitenbienenfreundlich, trockenresistent
    Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!ja
    Liefergröße9x9 cm-Topf

    Meinungen unserer KundenWinterharte Eisblumen 'Summer Mix'

    Winterharte Eisblumen 'Summer Mix'

    aus Freilassing schrieb am :

    Obwohl die Pflanzen in voller Blüte stehen, zeigen Bienen keinerlei Interesse an diesen. Schade. (Beim nebenstehenden Lavendel hingegen herrscht Hochbetrieb.)

    Antwort von Baldur:

    Befindet sich attraktivere Nahrungsquellen in der Nähe, werden diese bevorzugt angeflogen.

    aus Villach schrieb am :

    Die Eisblumen kamen in gutem Zustand; habe sie direkt in unseren Steingarten eingesetzt und angegossen. Am Tag danach bereits alle bräunlich... (hätte ich nicht gießen sollen?) Schnecken sind gierig nach dieser Pflanze...

    Antwort von Baldur:

    Bitte langsam an den Standort gewöhnen und nicht direkt in die volle Sonne Pflanzen. Während der Anwachsphase ist gießen durchaus "erlaubt".

    aus Maintal schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Nach einigen Lieferproblemen konnte ich die Ersatz-Mittagsblumen im Mai mit Drainagen in Kübel und Töpfe einpflanzen und an einen sonnigen Standort gestellt.. Heute sind sie über 20 cm hoch und blühen ohne Ende.

    aus Bad Ischl schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Pflanzen Ende April erhalten. Leider 3 gleich mal verendet, 1, befürchte ich, verendt bald, 2 sind satt grün aber nur eine einzige Blüte. Schade! Ich überwinter sie mal. Vll kommen sie nächstes Jahr. Wäre nicht die erste Pflanze. :)

    aus Salzgitter schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Pflanzen kamen in einen super Zustand bei mir an. Ich bin sehr gespannt, wie sie sich bei mir machen werdenn

    aus Wegscheid schrieb am :

    Hallo, kann man die Pflanzen auch jetzt noch einbauen oder ist es dafür schon zu spät?

    Antwort von Baldur:

    Eine Pflanzung ist problemlos möglich.

    aus Bohen schrieb am :

    Leider ein wunderbares Schneckenfutter. Das sollte man vor dem Kauf wissen. Vielleicht kann man die Produktbeschreibung dahingehen ergänzen. Selbst mitten in der Steinmauer war nach 2 Tagen alles abgefressen. Schade.

    aus Sinzing schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Habe meine Eisblumen vor 2 Jahren gekauft und in Balkonkästen gepflanzt. Erfreue mich seitdem immer aufs Neue. Sehr blühfreudige und bunte Blumen mit wenig Pflegeaufwand :-)

    aus Calw schrieb am :

    Ich habe letztes Jahr die Winterharte Eisblumen gekauft haben auch geblüht und dieses Jahr gar nicht mehr das fahnde ich nicht ganz so gut

    Antwort von Baldur:

    Wichtig ist gut durchlässiger Boden und ausreichend Winterschutz.

    aus Edermünde schrieb am :

    Wachsen die Antennen Hochblüten 3 mm groß. Mehr Grünzeug als Blüten.

    Antwort von Baldur:

    Die Blüten erreichen einen Durchmesser bis 2,5 cm. Im Pflanzjahr kann es sein, dass die Blüte geringer und auch etwas kleiner ausfällt.

    aus Lünen schrieb am :

    Bis wirklich Blüten kommen, dauert es bei uns noch gewisse Zeit. Es ist zwar ein sonniger Platz, aber aktuell keine Blüte.....

    aus Plankstadt schrieb am :

    Hallo, ich habe ein blühfreudiges Exemplar. Muss ich die verblühten Blüten abschneiden? Damit sie verleicht nochmal ansetzt? Und vor dem Winter, ist es da ratsam die Pflanze zurück zu schneiden? Herzlichen Dank MFG L. Ott

    Antwort von Baldur:

    Verblühte Blütenstände können ausgezupft werden. Bitte Pflanze vor dem Winter nicht einkürzen.

    aus Koblenz schrieb am :

    Hallo liebe Experten, ich überlege, mehrere Eisblumen ( 2-3 pro qm) zwischen Teppichphlox zu pflanzen. Ist dies möglich? Dadurch möchte ich auch nach der Phloxblüte etwas Farbe zwischen die Bodendecker bringen. Vielen Dank schon mal im Voraus

    Antwort von Baldur:

    Ja, das ist möglich.

    aus 6044 Udligenswil schrieb am :

    Ich habe 1 Set bestehend aus 3 Pflanzen gekauft und in normalem Gartenboden geplanzt. Leider sind alle 3 Pflanzen eingegangen und es ist nichts mehr übrig. Schade um die schönen Mittagsblumen. woran könnte es liegen

    Antwort von Baldur:

    Bitte achten Sie auf gut durchlässigen Boden. Ist dieser zu lehmhaltig, bitte mit etwas Sand auflockern, da die Pflanzen keine Staunässe vertragen.

    order

    Packung3 Pflanzen
    Preis:
    11,75 €
    ab 2 Pack.10,60 € / Packung
    ab 3 Pack.9,50 € / Packung

    inkl. 13% MwSt.  zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 4-6 Werktage