COMPO® Stauden-Langzeit-Düngeperls
COMPO® Stauden-Langzeit-Düngeperls - Bilder
Produktbeschreibung
COMPO® Stauden-Langzeit-Düngeperls
Die COMPO® Stauden-Langzeit-Düngeperls, 850 g düngen Stauden, Knollen und Zwiebeln mit Langzeit-Perls über 6 Monate und mit den Sofort-Perls direkt nach der Pflanzung! Dieser innovative Dünger garantiert eine kontrollierte Nährstofffreisetzung, so dass mit nur einer einzigen Düngung Ihre Stauden mit allen wichtigen Haupt- und Spurennährstoffen versorgt werden. Die Sofort-Perls decken den hohen Anfangsbedarf der Pflanzen vom ersten Tag an, die Langzeit-Perls decken den Folgebedarf für weitere 6 Monate.
Die pflanzengerechte Düngeformel der COMPO® Stauden-Langzeit-Düngeperls ist abgestimmt auf die speziellen Bedürfnisse aller Arten von Stauden, sowie Zwiebel- und Knollengewächse & sorgt für eine üppige Blütenpracht. Der hohe Kaligehalt stärkt die Widerstandskraft Ihrer Pflanzen gegen Frosteinflüsse, Krankheiten & Schädlinge. Die COMPO® Stauden-Langzeit-Düngeperls sind besonders einfach & sauber anzuwenden & eine Über- oder Unterdüngung wird vermieden. Inhalt reicht für bis zu 20 qm.
Allgemeiner Hinweis: Dünger bitte vorsichtig verwenden. Bitte lesen Sie die Verpackungsbeschreibung und beachten Sie die richtige Aufwandsmenge. Beachten Sie auch die Warnhinweise und Symbole. Bei Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller.
Hinweise zur Verwendung: siehe Sicherheitsdatenblatt
Art.-Nr.: 873
Liefergröße: 850 g
Meinungen unserer Kunden
COMPO® Stauden-Langzeit-Düngeperls
Ilona G. aus 02977Hoyerswerda schrieb am 12.05.2019 :
Hallo,ich bin sehr zufrieden mit den Pflanzen die ich bei Ihnen gekauft habe.Die Rose sowie Pfingstrosen entwickeln sich sehr gut.Danke
Susanne Z. aus Enzesfeld schrieb am 13.09.2018 :
Hallo, ich möchte ein Staudenbeet aufbessern, dort sind bereits eine gelbe Duftrose (1,80 m), Lilien u. Herbstanemonen. 1) Welche Staudenbeetkombi empfehen Sie? und 2) Wie ist`s mit Düngen? Ich las, dass im Herbst nicht mehr gedüngt werden soll.Danke
Antwort von Baldur:Bitte ab August nicht mehr düngen, damit die Pflanzen "ausreifen" können und so besser durch den Winter kommen. Als Staudenbeet können wir uns etwas mit Lavendel vorstellen, z.B. Art. 3965.
Susanne B. aus neufahrn bei Freising schrieb am 07.04.2015 :
Kann ich den Sommerflieder/Buddleia damit düngen?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen Dünger für Blühsträucher z.B. Art. 992.
Susanne B. aus neufahrn bei Freising schrieb am 30.03.2015 :
Kann ich damit auch Hortensien düngen?
Antwort von Baldur:Wenn es sich nicht um eine blaublühende Sorte handelt, können Sie diesen Dünger sehr gut anwenden.
Andrea F. aus 93359 Wildenberg schrieb am 28.02.2015 :
Hallo! Kann Ich den Dünger auch für Flieder und Magnolie verwenden?
Antwort von Baldur:Magnolien bevorzugen sauren Boden und sollten daher mit Rhododendrondünger (z.B. Art. 3506) versorgt werden. Für Fliederpflanzen können Sie die Düngeperls verwenden.
Heinz S. aus Hsnnover schrieb am 15.09.2014 :
Hallo ich habe versehendlich pro zierlauch knolle ca 20gramm auf eine fläche von ca 10x10 cm verteilt. Und später erst gelesen das die menge für einen qm gedacht sein soll. Verbrennen die Zwiebeln jetzt ? Was sollte ich machen ?
Antwort von Baldur:Düngeperls setzen die Nährstoffe nur nach Bedarf frei, so dass eine Überdüngung unmöglich ist.
Yvonne L. aus Aholming schrieb am 12.02.2013 :
Wie viele solcher Packungen braucht man für 45m Hibiskushecke?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen 5 Packungen.