BAYER Lizetan® 'Combi-Stäbchen'
BAYER Lizetan® 'Combi-Stäbchen' - Bilder
Produktbeschreibung
BAYER Lizetan® 'Combi-Stäbchen'
Das neue Produkt zur Schädlingsbekämpfung, inklusive Dünger! BAYER Lizetan® Combistäbchen sind sehr wirksam gegen Blatt-, Woll- und Schildläuse, Weiße Fliegen an Zierpflanzen in Kübeln und Töpfen in Wohnräumen, Büros, Wintergärten und Gewächshäusern. Durch die systemische Wirkung werden mit den Lizetan® Combistäbchen von BAYER auch versteckt sitzende Schädlinge erfasst und die Pflanzen schädlingsfrei. Mit Spezialdünger für Basis-Ernährung. Wirkt 2 Monate lang, auch vorbeugend!
Anwendung: Für einen 13 cm-Topf reicht bereits ein Stäbchen in der Erde zur Schädlingsbekämpfung aus. Bei Hydrokultur ist ein halbes Lizetan® Combistäbchen ausreichend. Das Stäbchen wird direkt in den Wurzelballen gesteckt bzw. bei Hydrokultur in das vorhandene Gießwasser des Übertopfes gelegt. Bei Bedarf die Behandlung wiederholen.
HINWEIS: Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Warnhinweise und Symbole beachten.
Art.-Nr.: 937
Meinungen unserer Kunden
BAYER Lizetan® 'Combi-Stäbchen'
B. O. aus Erfurt - Thüringen schrieb am 24.04.2015 :
Ich habe in Blumentöpfen Petersilie im Zimmer vorgekeimt. Jetzt lese ich diesen Rat, behandelte Pflanzen besser nicht weiter zu verwenden. Diese Kräuterpflanzen sollen doch aber in das Freiland, mit weiterer Wochenwachsdauer, und Regen ?!
Antwort von Baldur:Lizetan ist nicht auf biologischer Basis und in der Regel nur für Zierpflanzen geeignet. Da die Pflanzen die Wirkstoffe über die Wurzel aufnehmen und in die Blätter transportieren, sollten diese nicht verzehrt werden.
Brigitte J. aus Willich schrieb am 22.05.2013 :
Kann man die Combistäbchen auch für Rosen im Freiland benutzen?
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Daniela B. aus Velbert schrieb am 06.07.2012 :
Ich hab die Stäbchen aus Versehen in Gemüsepflanzen und Kräuter gesteckt, die ich ja eigentlich essen wollte. Kann ich das trotzdem irgendwann tun, wenn sich der Wirkstoff verflüchtigt hat?
Antwort von Baldur:Der Wirkstoff verflüchtig sich nicht. Wir raten davon ab, die Kräuter usw. zu verzehren.
J. G. aus Hamburg schrieb am 06.05.2012 :
...benutze ich sehr gerne für meine Zimmerpflanzen, endlich dauerhaft Ruhe vor Schädlingen. Aber bitte nicht draussen bei Blühpflanzen benutzen, die Giftigkeit für Bienen wurde aktuell erst nachgewiesen.
Gerd Z. aus Tröbnitz schrieb am 08.07.2010 :
Schön, das ich produktbezogene Meinungen ausgetauscht werden, aber vielleicht weiß jemand, ob man Lizetan Combistäbchen neu auch im Gewächshaus für z.B. Tomaten oder Gurken benutzen kann? Für eine Info wäre ich sehr dankbar. Weiter so!
Antwort von Baldur:Nein, diese Combi-Stäbchen eignen sich nur für Zierpflanzen. Bei Gemüsepflanzen ist es ratsam ein Mittel auf natürlicher Basis zu verwenden.
Rita B. aus Trassem schrieb am 16.05.2010 :
Kann man die Stäbchen auch für Obst- oder Gemüsepflanzen zb. Kiwi oder Paprika verwenden?
Antwort von Baldur:Nein, diese Produkt ist nur für Zierpflanzen geeignet. Für Nutzpflanzen empfehlen wir Schädlingsfrei (Art. 885) auf pflanzlicher Basis.
Claudia L. aus Büchenbach schrieb am 22.04.2010 :
Kann man die Stäbchen auch vorbeugend benutzen oder nur wenn die Pflanzen von Schädlingen besetzt sind?
Antwort von Baldur:Sie können diese Stäbchen auch vorbeugend anwenden.