GRATIS Schwarzes Lampenputzergras
GRATIS Schwarzes Lampenputzergras - Bilder
Produktbeschreibung
GRATIS Schwarzes Lampenputzergras
✓ Außerordentlich prachtvolle Rarität
✓ Sorgt für elegante Akzente im Staudenbeet
✓ Winterhart & mehrjährig
Das schwarze Lampenputzergras ist eine neue, außerordentlich prachtvolle Rarität, die Sie unbedingt für Ihren Garten oder Kübel einplanen sollten. Die leicht überhängenden, frischgrünen Blätter bilden attraktive, aufrechte Horste, die in Kombination zu Blumenstauden oder in Gruppen mit drei Pflanzen pro Quadratmeter gleichermaßen gut aussehen. Das schwarze Lampenputzergras (Pennisetum alopecuroides var. viridescens) sorgt mit einer Vielzahl an sehr dunklen, fast schwarzen, ährenförmigen Blüten für elegante Akzente im Staudengarten und Steingarten. Das Laub des anspruchslosen und pflegeleichten Federborstengras nimmt im Herbst eine gelbe Farbe an. Da das Ziergras im Herbst nicht zurückgeschnitten werden muss, bleibt es auch im Winter ein reizvoller Blickfang.
Das schwarze Lampenputzergras blüht von August bis Oktober, wird 60 bis 90 cm hoch und bevorzugt einen sonnigen Standort. Das winterharte, robuste Ziergras gedeiht am besten in einem lockeren, nährstoffreichen Boden. Die hübschen Blüten der pflegeleichten Stauden eignen sich auch hervorragend als Schnittblumen für ausgefallene Blumensträuße. (Pennisetum alopecuroides var. viridescens) Lieferung ohne Deko-Übertopf.
Art.-Nr.: 322
Liefergröße: 9x9 cm-Topf, ca. 20-30 cm hoch, Lieferung ohne Deko-Übertopf
Meinungen unserer Kunden
GRATIS Schwarzes Lampenputzergras
Angela S. aus E. schrieb am 09.07.2024 :
Wertes Baldur-Team, handelt es sich bei der Fasanenspiere um einen Tief- oder Flachwurzler und welchen Abstand benötigt die Pflanze zu anderen Gehölzen? LG und vielen Dank.
Antwort von Baldur:Es handelt sich um einen Flachwurzler. Wir empfehlen ca. 1 m Pflanzabstand.
Thomas F. aus St. Andrä-Wördern schrieb am 24.04.2022 :
Wie tief wurzelt die Hortensie?
Antwort von Baldur:Es handelt sich um einen Flachwurzler.
Ariane F. aus Lehrte schrieb am 03.07.2021 :
Wir haben schon letztes Jahr eine super Hortensie geschenkt bekommen. Vielen Dank! Jetzt habe ich 2Fragen. 1.Ist diese Geschenk-Horten so rot wie auf dem Bild? 2. Kann ich sie vor eine gut angewachsene Indianerbanane (letztes Jahr von euch) pflanzen?
Antwort von Baldur:Die Blüte färbt sich von weiß über rosa bis hin zu rot. Da der Wasserbedarf hoch ist, sollte eine ausreichende Bewässerung gewährleistet sein, damit es zu keiner Nährstoffkonkurrenz kommt.
Yvonne S. aus Wigoltingen schrieb am 04.05.2021 :
Die Hortensie hat in der Garage überwintert. Am Samstag habe ich sie in saure Erde nach draussen gesetzt. Umgeben von Thymian, sie hat aber genügend Platz. Jetzt habe ich das Gefühl, ihr gefällt es nicht. Blätter hängen, sieht trostlos aus. Was tun?
Antwort von Baldur:Bitte langsam an die Sonne gewöhnen und auf eine ausreichende Bewässerung achten.
Ilka U. aus Schönkirchen OT Flüggendorf schrieb am 26.11.2020 :
Sind die Blüten der Hortensie etwas für Bienen, oder bilden sie keinen brauchbaren Nektar für heimische Bienen aus?
Antwort von Baldur:Die Blüten sind als Nahrungsquelle weniger geeignet.
Stefanie H. aus München schrieb am 10.10.2020 :
Hallo, Vielen Dank für das schöne Geschenk. Was sollte ich nun mit der kleinen Hortensie am besten machen: in einen kleinen Topf pflanzen und sie den Winter in der Wohnung lassen oder in einen Terrassenkübel pflanzen und draußen lassen?
Antwort von Baldur:Bei Zimmertemperatur wird die Pflanze sich nicht wohlfühlen. Bitte den Topf gut einpacken und an frostfreien Tagen das Wässern nicht vergessen, dann ist ein Standort im Freien besser.
Sara S. aus Großkirchheim schrieb am 10.08.2020 :
Hallo Baldur, danke für die nette Hortensien Geschenk und entschuldigen sie mich bitte um mein schlechte Deutsch! Eine Frage... Normalerweise braucht Hydrangea spezielle Erde - stimmt das für diesen oder kann ich normale Garten Erde nutzen?
Antwort von Baldur:Sie können die Pflanzen in "normale" Gartenerde pflanzen.
Ute S. aus Hermsdorf schrieb am 22.07.2020 :
Hallo Baldur Team Ich habe eine Frage zur Hortensie Sundae Fraise. Ich habe die Bodendecker Isotoma Blue Foot als Rasenersatz bestellt. Kann ich die Hortensie als Mittelpunkt mit dazwischen pflanzen? Mit besten Dank Ute S.
Antwort von Baldur:Werden die Pflanzen gemeinsam gepflanzt, empfehlen wir, den Wurzelbereich der Hortensie freizuhalten und ggf. eine "Rasenkante" einzuarbeiten.
Claudia P. aus Berlin schrieb am 02.10.2019 :
Danke für Hortensie Grandiflora, nur wohin damit? Sie ist mickrige 5-10 cm hoch und hat von allen Baldur-Hortensien den höchsten Pflegeaufwand. Zielgröße 2m ist wann erreicht? Kübel? Schale? Scheint eher Patient als Pflanze zu sein - danke für Tipps
Antwort von Baldur:Rispenhortensien wachsen sehr schnell und können bereits im 2. Standjahr ihre Wuchshöhe erreichen. Damit die Erde nicht zu schnell austrocknet, sollte die Pflanze in einen Kübel gepflanzt werden.
Monika B. aus Marschacht schrieb am 01.05.2019 :
Leider hat die Pflanze den milden Winter nicht überstanden trotz gutem Schutz und ausreichend Pflege. Alle anderen Gräser sprießen wieder. Schade - auch wenn es „nur“ ein Geschenk war
Antwort von Baldur:Bitte im Herbst die Halme zusammenbinden, damit keine Feuchtigkeit in das Herz der Pflanze eindringen kann. Im Frühjahr dann einkürzen, damit ein Neuaustrieb erfolgt. Vielleicht benötigt die Pflanze einfach noch etwas Zeit.