GRATIS Winterhartes Reitgras
GRATIS Winterhartes Reitgras - Bilder
Produktbeschreibung
GRATIS Winterhartes Reitgras
Gratis für Sie - unser Dankeschön für Ihre Bestellung ab einem Bestellwert von EUR 79,-:
Eines der beliebtesten hohen Ziergräser, da es sehr standfest ist und nicht wuchert. Es hat lange steife Ähren, die Rispen besitzen einen auffälligen strohblonden Farbton und halten bis in den Winter. Auch schön in der Vase.
Art.-Nr.: 122
Liefergröße: 9x9 cm-Topf
Pflanzung, Pflege & Infos
GRATIS Winterhartes Reitgras
Pflege-TippsBlütezeit
Juli-Oktober
Wuchshöhe
70-140 cm
Standort
Sonne bis Halbschatten
Pflegeaufwand
gering
Wasserbedarf
gering - mittel
Winterhart
ja
Schnittblume
ja
Lebensdauer
mehrjährig
Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!
Liefergröße
9x9 cm-Topf
Meinungen unserer Kunden
GRATIS Winterhartes Reitgras
Nadine F. aus Mörlenbach schrieb am 06.02.2021 :
Ich liebe diese Gräser. Allerdings weiß ich nicht, wann man es pflanzt. Kann es jetzt schon im Februar gesetzt werden?
Antwort von Baldur:Sobald der Boden frostfrei ist, können Sie pflanzen.
Jasmin S. aus Butzbach schrieb am 02.01.2021 :
Die Pflanze ist super ausgetrieben und blüht nun auch, hatte sie letztes Jahr im März bestellt.
Sarah P. aus Linz schrieb am 17.05.2020 :
Ist die Pflanze für Hunde giftig?
Antwort von Baldur:Die Pflanze ist nicht giftig, jedoch haben die Halme scharfe Ränder.
Natalie B. aus Nöda schrieb am 24.04.2020 :
Komplett vertrocknet angekommen, zwei cm. eber der Erde mit zwei “Blättern“, die einfach nur gelb sind und an Stroh erinnern. Kann man da noch was machen?
Antwort von Baldur:Einfach einpflanzen und wässern, die Pflanze wird sicher austreiben. Gräser sind nicht immergrün und treiben erst bei wärmeren Bodentemperaturen wieder neu aus.
Jo K. aus Heidenau schrieb am 20.04.2020 :
Kann das Lampenputzergras so in die Erde oder braucht es eine Begrenzung?
Antwort von Baldur:Die Pflanze breitet sich langsam aus, dennoch ist eine Wurzelsperre empfehlenswert.
Nadine E. aus 94405 Landau schrieb am 11.06.2019 :
Wie tief muss das Pampasgras im Kübel ca gepflanzt werden und wie tief in der Erde? Danke schon jetzt für die Info :)
Antwort von Baldur:Wir empfehlen den Wurzelballen eine Handbreite tiefer einzupflanzen, als dieser im Topf gewachsen ist.
Daniela E. aus Gänserndorf schrieb am 03.06.2019 :
Benötigt man eine Rhizomensperre wenn man es in den Garten setzen möchte?
Antwort von Baldur:Das Gras ist horstbildend, es ist keine Wurzelsperre erforderlich.
Ralf S. aus Mellrichstadt schrieb am 07.05.2019 :
Mich würde sehr interessieren, ob die Blüten des Pampagrases auch eine Nahrungsquelle für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten sind. Können Sie ir dazu eine Aussagen machen?
Antwort von Baldur:Die Wedel von Pampasgras dienen nicht als Nahrungsquelle für Insekten.
Jutta S. aus Linz schrieb am 29.03.2019 :
Kann man das Pampasgras auch in einen großen Topf setzen?
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich. Bitte achten Sie auf einen guten Wasserablauf.