GRATIS Weißes Pampasgras
GRATIS Weißes Pampasgras - Bilder
Pflanzung, Pflege & Infos
GRATIS Weißes Pampasgras
Pflege-TippsHier klickenBlütezeit | Juli-September | |
Wuchshöhe | 120 cm | |
Standort | Sonne bis Halbschatten | |
Pflanzabstand | 100 cm | |
Pflegeaufwand | gering | |
Wasserbedarf | gering | |
Winterhart | ja | |
Schnittblume | ja | |
Lebensdauer | mehrjährig | |
Pflanze nicht zum Verzehr geeignet! | ja | |
Liefergröße | 9x9 cm-Topf |
order
Packung | 1 Pflanze |
---|---|
Preis: | 0,00 € |
Meinungen unserer KundenGRATIS Weißes Pampasgras
GRATIS Weißes Pampasgras
O.&.n. K. aus Erwitte schrieb am 03.07.2025 :
Verifizierter Kunde
Ok,war Gratis, aber dafür hät ich auch keinen Euro bezahlen wollen für die 3 Halme.wurzelballen ist jedoch gut ausgebildet.
Corina S. aus Telgte schrieb am 08.03.2025 :
Liebes Baldur Team, kann ich das Gras auch in einen großen Topf pflanzen?
Antwort von Baldur:Ist der Topf ausreichend groß und eine Drainage vorhanden, können Sie das Gras auch in diesen pflanzen.
C. T. aus Jona schrieb am Schweiz :
Frage wegen der Vermehrung. Versamung oder via Rhizomen oder bleibt Standort getreu=
Antwort von Baldur:Die Vermehrung erfolgt über Samen. Der Wurzelstock kann einen Durchmesser bis 1 m erreichen, vermehrt sich jedoch nicht über Ausläufer.
Ute K. aus Murr schrieb am 02.07.2024 :
Verifizierter Kunde
Herzlichen Dank für dies tolle Geschenk ! Wächst super und da ich zwei Bestellungen hatte wächst nun eine auf meinem Balkon und eine bei einer Freundin im Garten :-) freuen uns schon auf die Blütenpracht
Tatjana W. aus Bad Ischl schrieb am 27.06.2024 :
Verifizierter Kunde
Hab Sie als Geschenk dazubekommen. Sie wächst! Die ersten Blüten kommen jetzt langsam. Freue mich schon!
Anmol S. aus München schrieb am 07.06.2024 :
Die Blätter der Pflanze sind schlaff geworden und vertrocknen, nachdem sie in einen 20-cm-Topf gepflanzt wurde. Ich habe etwas Flüssigdünger nach dem Einpflanzen der Pflanze hinzugefügt.
Antwort von Baldur:Bitte die Pflanze erst düngen, sobald die ersten neuen Blätter zu sehen sind. Ausreichend wässern und langsam an die Sonne gewöhnen.
Timor D. aus 78333 schrieb am 07.06.2024 :
Hallo Baldur Team, Kann ich denn Pflanze jetzt noch einpflanzen?
Antwort von Baldur:Ja, eine Pflanzung ist bei ausreichender Bewässerung kein Problem.
Lepoica P. aus Wels schrieb am 14.05.2024 :
Super,Excelent
Jenny H. aus Brandenburg schrieb am 17.05.2023 :
Frage, kann ich das gratis lampenputzer Grad auch in einem Kübel halten? Oder sollte es zwingend in die erde im Garten?
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung in einen Kübel ist kein Problem. Bitte Staunässe vermeiden.
Walter B. aus Wangen schrieb am 26.03.2023 :
Guten Tag, vor der Pflanzung wüsste ich gerne, welche Aussage korrekt ist: Antwort von Baldur: Es ist keine Wurzelsperre erforderlich. Antwort von Baldur: Die Pflanze breitet sich langsam aus, dennoch ist eine Wurzelsperre empfehlenswert.
Antwort von Baldur:Die "Dankeschön-Geschenke" unter dieser Nr. varrieren von Saison zu. Aktuell ist bei dieser Sorte keine Wurzelsperre erforderlich.
Sarah R. aus Stuttgart schrieb am 05.08.2021 :
Hallo Baldur Garten Team, Ich habe das Reitgras gratis für meine größere Bestellung bekommen. Vielen Dank. Das Gras ist bei dem üppigen Regen dieses Jahr sehr schnell gewachsen. Nun bekommt das Gras aber überall rote Flecken. Was kann das sein?
Antwort von Baldur:Aufgrund der Witterung kann es sich um eine Blattfleckenkrankheit handeln. Befallene Halme/Blätter bitte einkürzen und im Hausmüll entsorgen.
Birte O. aus Uelzen schrieb am 15.04.2021 :
Vielen Dank für die Gratisbeigabe. Ich freue mich sehr darüber. Wie tief wurzeln diese Gräser?Ich frage deshalb,weil wir auf ca. 2 m eine Ringgrabenleitung liegen haben,die nicht von den Wurzeln zerstört werden sollte. Kann das ein Problem sein?
Antwort von Baldur:Je nach Bodenbeschaffenheit kann die Wurzel bis 2 m in die Tiefe gehen.
Heike H. aus 71720 schrieb am 05.04.2021 :
Guten Tag... braucht man für dieses Gras eine Wurzelsperre?
Antwort von Baldur:Es ist keine Wurzelsperre erforderlich.
Kathi O. aus Deggendorf schrieb am 27.03.2021 :
Ist das auf dem Bild eine einzelne Pflanze oder mehrere als Gruppe? Ist Doppelpflanzung empfehlenswert?
Antwort von Baldur:Es handelt sich um eine Pflanze. Werden 2 Pflanzen zusammengesetzt, sollten diese mit der Zeit vereinzelt werden.
Nadine F. aus Mörlenbach schrieb am 06.02.2021 :
Ich liebe diese Gräser. Allerdings weiß ich nicht, wann man es pflanzt. Kann es jetzt schon im Februar gesetzt werden?
Antwort von Baldur:Sobald der Boden frostfrei ist, können Sie pflanzen.
Jasmin S. aus Butzbach schrieb am 02.01.2021 :
Die Pflanze ist super ausgetrieben und blüht nun auch, hatte sie letztes Jahr im März bestellt.
Sarah P. aus Linz schrieb am 17.05.2020 :
Ist die Pflanze für Hunde giftig?
Antwort von Baldur:Die Pflanze ist nicht giftig, jedoch haben die Halme scharfe Ränder.
Natalie B. aus Nöda schrieb am 24.04.2020 :
Komplett vertrocknet angekommen, zwei cm. eber der Erde mit zwei “Blättern“, die einfach nur gelb sind und an Stroh erinnern. Kann man da noch was machen?
Antwort von Baldur:Einfach einpflanzen und wässern, die Pflanze wird sicher austreiben. Gräser sind nicht immergrün und treiben erst bei wärmeren Bodentemperaturen wieder neu aus.
Jo K. aus Heidenau schrieb am 20.04.2020 :
Kann das Lampenputzergras so in die Erde oder braucht es eine Begrenzung?
Antwort von Baldur:Die Pflanze breitet sich langsam aus, dennoch ist eine Wurzelsperre empfehlenswert.
Nadine E. aus 94405 Landau schrieb am 11.06.2019 :
Wie tief muss das Pampasgras im Kübel ca gepflanzt werden und wie tief in der Erde? Danke schon jetzt für die Info :)
Antwort von Baldur:Wir empfehlen den Wurzelballen eine Handbreite tiefer einzupflanzen, als dieser im Topf gewachsen ist.
Daniela E. aus Gänserndorf schrieb am 03.06.2019 :
Benötigt man eine Rhizomensperre wenn man es in den Garten setzen möchte?
Antwort von Baldur:Das Gras ist horstbildend, es ist keine Wurzelsperre erforderlich.
Ralf S. aus Mellrichstadt schrieb am 07.05.2019 :
Mich würde sehr interessieren, ob die Blüten des Pampagrases auch eine Nahrungsquelle für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten sind. Können Sie ir dazu eine Aussagen machen?
Antwort von Baldur:Die Wedel von Pampasgras dienen nicht als Nahrungsquelle für Insekten.
Jutta S. aus Linz schrieb am 29.03.2019 :
Kann man das Pampasgras auch in einen großen Topf setzen?
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich. Bitte achten Sie auf einen guten Wasserablauf.