GRATIS Ranunkel-Mix, 10 Stück
GRATIS Ranunkel-Mix, 10 Stück - Bilder
Pflanzung, Pflege & Infos
GRATIS Ranunkel-Mix, 10 Stück
Blütezeit | Juni-Juli | |
Wuchshöhe | 30 cm | |
Standort | Sonne bis Halbschatten | |
Pflanztiefe | 3-5 cm | |
Pflegeaufwand | gering - mittel | |
Wasserbedarf | gering | |
Winterhart | ja | |
Schnittblume | ja | |
Lebensdauer | mehrjährig | |
Besonderheiten | winterhart mit Schutz oder Überwinterung im Haus | |
Pflanze nicht zum Verzehr geeignet! | ja | |
Liefergröße | Zwiebelumfang 4-5 cm |
order
Packung | 10 Stück |
---|---|
Preis: | 0,00 € |
Meinungen unserer KundenGRATIS Ranunkel-Mix, 10 Stück
GRATIS Ranunkel-Mix, 10 Stück
A. H. aus 533.. schrieb am 15.06.2025 :
Dankeschön für die liebevolle Beigabe. Ist es möglich, die Ranunkeln unter einen Feigenbaum (Topfkultur) zu pflanzen oder schaden sie ihm?
Antwort von Baldur:Bei ausreichender Wasser- und Nährstoffversorgung ist eine gemeinsame Pflanzung kein Problem.
Johannes W. aus Waldfeucht schrieb am 29.04.2025 :
Heute kam die Große Bestellung an. Ist das richtig das die Zwiebeln nicht größer als dicke Bohnen sind? So kenne ich das nicht wirklich
Antwort von Baldur:Diese Ranunkelknollen sind etwa so groß wie dicke Bohnen – sie sehen aus wie kleine, runzlige Klauen.
Michael P. aus Anglikon schrieb am 25.03.2025 :
handelt es sich hier um gefüllte Blüten?
Antwort von Baldur:Ja, es handelt sich um gefüllte Blüten.
Peter W. aus Stetten schrieb am 09.04.2024 :
Hallo Baldur Team, vielen Dank für die Gratis-Anermonen. Was für eine Pfanzabstand müßen die Zwiebeln haben. Müßen die Zwiebeln im Herbst raus genommen werden Wir haben Zitronenbäumchen im Kübel und kann man die Anemonen da zu setzen.
Antwort von Baldur:Die Zwiebeln sind winterhart und können in der Erde bleiben. Wir empfehlen einen Pflanzabstand und eine Pflanztiefe von ca. 7 cm.
Joana L. aus Haan schrieb am 28.03.2024 :
Hallo, vielen Dank für die Gratis-Anemonen. Kann ich diese unter meinen Mini-Nektarinenbaum im Kübel pflanzen?
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Birgit V. aus Rum schrieb am 18.03.2024 :
Danke für die Gratis Blumen. Ich pflanze sie in Balkonkästen. Länge 60 cm. Welchen Abstand soll ich zwischen den Knollen einhalten?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen 7-10 cm Pflanzabstand.
Iris J. aus Remscheid schrieb am 01.10.2023 :
Verifizierter Kunde
Von den 8 Stück Gratiszugabe 02/2023 sind 3 blaue ausgetrieben und haben geblüht. Danke
Katharina F. aus Hamburg schrieb am 22.07.2023 :
Leider nur ein Jahr geblüht und im nächsten Jahr komplett gar nicht mehr.
Antwort von Baldur:Für die Überwinterung ist gut durchlässiger Boden empfehlenswert. In kalten Regionen mit z.B. Tannenreisig abdecken.
Bozica B. aus Mühlhausen schrieb am 18.07.2023 :
Verifizierter Kunde
Unsere Anonen sind sehr schön. Vielen Dank fürs Geschenk, hat uns sehr gefreut
Nicole M. aus Kirchlengern schrieb am 21.05.2023 :
Einem geschenkten Gaul... Leider konnten sich an den Anemonen wohl nur unsere Wühlmäuse erfreuen ;-), keine einzige ist aufgegangen. Schade... trotzdem Danke für's Geschenk!
Antwort von Baldur:Hier können Pflanzschalen helfen (z.B. Art. 524).
Isni B. aus 71106 schrieb am 21.05.2023 :
Ich bin seher zufrieden mit eure Produkte, nur bitte so schnell wie möglich schicken Mfg
Tobias B. aus Georgenthal schrieb am 01.05.2023 :
Bekomm meine Lieferung in ein paar Tagen. Kann man die Gratis Anemonen noch Anfang Mai einplfanzen oder muss ich bis nächstes Jahr warten ?
Antwort von Baldur:Bitte noch pflanzen, damit die Knollen nicht vertrocknen.
Mathias H. aus Paderborn schrieb am 12.06.2022 :
Verifizierter Kunde
Kostenlose Beigabe bei Bestellung? Ich dachte, das kann ja nix werden... Weit gefehlt. Die Anemonen (mehrfarbig!) haben sich jeweils zum kleinen Blickfang entwickelt. Lob und Dank an Baldur-Garten!!!!
Monika S. aus Wittlich schrieb am 17.04.2022 :
Hallo und vielen Dank für die Gartenanemonen. Eine Frage: kann ich die Zwiebeln jetzt noch (Mitte April) in einem Topf pflanzen oder macht das eher Sinn, bis in den Herbst zu warten?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen die Zwiebeln noch in die Erde zu bringen.
Bettina R. aus Seelze schrieb am 25.03.2022 :
Ich würde die Anemonen gerne in ein Beet pflanzen, das im Sommer mit bodendeckenden Wilderdbeeren zugewachsen ist. Ist das möglich?
Antwort von Baldur:Das wird schwierig werden, da der Pflanzbereich stark durchwurzelt ist.
Paul P. aus castrop-rauxel schrieb am 14.03.2022 :
kann ich die blumen ach in der wohnung halten
Antwort von Baldur:Es handelt sich um Freilandpflanzen, welche die natürlichen Witterungseinflüsse für ihre Entwicklung benötigen.
Ulrike P. aus Insel Poel schrieb am 30.08.2021 :
Ich habe die Gratis-Anemonen Ende Mai erhalten, einfach in die Erde gedrückt und ... vergessen. Jetzt, Ende August, erfreuen sie uns in allerschönster Blüte und Farbenpracht. Ich möchte unbedingt nochmal welche bestellen. Wann ist das wieder möglich
Antwort von Baldur:Eventuell wieder im Frühjahr.
Christiane H. aus Guntersblum schrieb am 23.04.2021 :
Jetzt, 3 Jahre nach Kauf und Einsetzen der Zwiebeln, blühen zum ersten Mal die Anemonen. Hätte ich nicht mehr mit gerechnet. Allerdings blühen sie nur einfarbig blau und nicht bunt, wie angegeben.
Anja W. aus Dortmund schrieb am 27.03.2021 :
Hi, wachsen die Anemonen auch durch die Grasnarbe? Vielen Dank im Voraus.
Antwort von Baldur:Nein, leider nicht.
Juliana S. aus Niederkrüchten schrieb am 13.07.2020 :
habe diese Blumen schon 2x gratis bekommen, nur sie blühen nie es ragt nur das Grüne raus. Es besteht auch keine Staunässe, habe sie auch schon mit Düngewasser für blühende Pfanzen gegossen, doch resultat = negativ. Woran kann es liegen?
Antwort von Baldur:Wurden die Zwiebeln vielleicht zu tief gepflanzt (max. 3-5 cm tief).
Brigitte S. aus Wien schrieb am 27.05.2020 :
Haben 10 Stück, NR:111 zu.meiner letzten Bestellung, als Gratislzugabe bekommen.Jetzt will ich diese in einem Blumenkästchen setzen, kommen diese noch heuer zum Blühen? Grüße,
Antwort von Baldur:Die Zeit wird für eine Blüte nicht mehr ganz ausreichen.
Nataliya G. aus Stuttgart schrieb am 19.05.2020 :
Ich habe diese ranunkeln mindestens 5 mal bekommen und an unterschilichen Stellen nach Anleitung eingepflanzt. Ich habe nicht mal rauskommende Pflanze erlebt, von Blumen nicht zu sprechen. Woran liegt das?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen bevorzugen einen halbschattigen, feuchten, aber nicht nassen Standort. Staunässe unbedingt vermeiden, im Beet ist bei lehmhaltigem Boden eine Dränage aus Kies/ Sand empfehlenswert.
Nadine G. aus Hannover schrieb am 21.04.2020 :
Hallo, wir haben eine Hibiskushecke und ich wollte fragen, ob man die Knollen zwischen den Hibiskus pflanzen kann. Der Abstand dazwischen ist so um die 60cm.
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Anika T. aus Königs Wusterhausen schrieb am 20.04.2020 :
Sind die ranunkeln wirklich winterhart?
Antwort von Baldur:In milden Regionen sind die Knollen winterhart.
Stefanie S. aus Homberg b. Thun Schweiz schrieb am 15.04.2020 :
Sind die für Hunde und Katzen giftig? Danke für die Antwort. Freundliche Grüsse S.
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind für Mensch + Tier giftig.
Susanne T. aus deutscchland schrieb am 25.05.2019 :
Kann ich die knollen jetzt noch einsetzen? um dass sie dieses Jahr noch blühen? ist vorziehen auch empfehlendswert?
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung ist noch problemlos möglich und die Pflanzen werden sicher auch noch zur Blüte kommen. Vorziehen ist bei den augenblicklichen Temperaturen nicht notwendig.
Kerstin N. aus Recklinghausen schrieb am 14.05.2019 :
Hallo, Kurze Frage kann ich die freessien alle in einen großen Kübel machen? Und kann ich sie im Winter in meinem Garten stehen lassen ? Lg
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung in einen Kübel ist kein Problem. Wir empfehlen diese frostfrei zu überwintern.
Irene G. aus Kulmbach schrieb am 14.04.2019 :
Hallo Kann ich die Freesien auch in einen Kübel pflanzen und den im Winter einfach in den Keller stellen, oder müssen sie im allgemeinen aus der Erde raus. LG
Antwort von Baldur:Wenn Sie die Erde trocken halten, dann ist eine Überwinterung in der Erde möglich.
Franziska W. aus Großhansdorf schrieb am 22.03.2019 :
In wellchem Abstand werden speziell diese Zwiebeln eingepflanzt ? Vielen Dank im vorraus für die Antwort !
Antwort von Baldur:Wir empfehlen ca. 10 cm.
Thomas W. aus Haar schrieb am 26.02.2019 :
Hallo, ich habe die Freesien, gefüllte Mischung 15 St, Art.Nr. 111 bekommen. Bevor ich die Zwiebel in die Erde einpflanze soll ich die über Nacht im Wasser einweichen? Dankeschön im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Thomas
Antwort von Baldur:Es reicht aus die Zwiebeln 1-2 Stunden ins Wasser zu legen.
Chris S. aus weinheim schrieb am 23.01.2019 :
Freesien sollen absolut nicht winterhart sein ,oder soll man sie besser im Herbst aus der Erde nehmen? Lg
Antwort von Baldur:Bitte im Herbst aus der Erde nehmen und frostfrei überwintern.