Trauben-Heidelbeere 'Reka® Blue'

 
 
 
Die Früchte der Trauben-Heidelbeere „Reka Blue“ wachsen als Reben dicht beisammen und üppig an einzelnen Pflanzen. Die Reben sind etwa handgroß. Dazu die Texteinblendung: „Wächst auf jedem Boden“.
  • Trauben-Heidelbeere 'Reka® Blue'
  • Trauben-Heidelbeere 'Reka® Blue'
  • Trauben-Heidelbeere 'Reka® Blue'
  • Trauben-Heidelbeere 'Reka® Blue'

    Pflege-TippsHier klicken
    Wuchshöheca. 200 cm
    StandortSonne bis Halbschatten
    Pflanzabstand80-100 cm
    ErntezeitJuli-September
    Pflegeaufwandgering - mittel
    Wasserbedarfgering - mittel
    Winterhartja
    Lebensdauermehrjährig
    Liefergröße2-Liter Containertopf, ca. 30-40 cm hoch

    Meinungen unserer KundenTrauben-Heidelbeere 'Reka® Blue'

    Trauben-Heidelbeere 'Reka® Blue'

    aus Nürnberg schrieb am :

    Kann man sie auch in einen großen Topf pflanzen oder muss sie unbedingt ins Beet? Danke für die Antwort.

    Antwort von Baldur:

    Eine Pflanzung in einen Kübel ist kein Problem.

    aus Neustadt schrieb am :

    Sehr geehrte Damen und Herren, habe zu dieser Pflanze eine Frage. Es heißt, verträgt jede Erde. Ab wann kann ich selbige Pflanze setzten und was muß ich hier beachten? Mit den besten Grüßen Margot Muß

    Antwort von Baldur:

    Sie können die Pflanze direkt nach Erhalt pflanzen. Bitte achten Sie auf einen ausgeglichenen Wasserhaushalt.

    aus Jägerwirth schrieb am :

    1. Kann man die Pflanze kurz halten bsp. Auf 150cm da sie sonnst das fenster zuwächst? 2. Ich möchte sie an einer Nordwand pflanzen eigentlich immer Schatten aber nicht dunkel, werden die früchte reif bzw trägt die pflanzen dan welche?

    Antwort von Baldur:

    Sie können die Pflanze auf der gewünschten Höhe halten, jedoch ist der Standort weniger geeignet. Für Fruchtbildung, Reife und Geschmack benötigen die Pflanzen mindestens 6 Sonnenstunden/Tag.

    aus München schrieb am :

    Herbst 023 in tiefgründig gelockerten Boden gepflanzt, angereichert mit bio-hornspänen und gut zersetzen Pferdemist, trägt und wächst das Bäumchen in voller Freude. Ständig reifen neue köstliche große Früchte nach! Ein wirklicher Gewinn!

    aus Calw schrieb am :

    Unsere Heidelbeere wurde in Frühjahr gepflanzt, ist bereits gewachsen und hatte ein paar Früchte (leider wenige und nur kurze Zeit) Aber nun werden die Blätter gelb und rot. Sieht aus wie Herbstlaub, aber dafür ist es doch viel zu früh. Was ist das?

    Antwort von Baldur:

    Wir vermuten einen nicht ausgeglichenen Wasserhaushalt.

    aus Bad Berka schrieb am :

    Hallo, letzten Juli gepflanzt. Hat aktuell gelb-braune Blätter. Die wenigen, kleinen Früchte sehen verdorrt aus. Sie steht windgeschützt, in normaler Erde, hat Vormittags Sonne, am Nachmittag Schatten. Benötigt sie speziellen Dünger? Eine 2. Pflanze?

    Antwort von Baldur:

    Bitte achten Sie auf einen ausgeglichenen Wasserhaushalt und düngen Sie die Pflanze mit z.B. Art. 4837. Die Pflanze ist selbstfruchtend, eine 2. Pflanze ist nicht zwingend erforderlich.

    aus Esselbach schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Letztes Jahr 1 Pflanze in Kübel mit Rhododendronerde gepflanzt, steht sonnig. Im ersten Jahr Blüten und einige reife Früchte. Dieses Jahr ca. 70 cm hoch, reichlich Blüten, seit Ende Juni Früchte, Beeren größer als andere Sorten, bin sehr zufrieden.

    aus Wusterwitz schrieb am :

    Pflanze im Frühjahr gesetzt und sofort auch die erste kleine Ernte. Alles gut. Pflanze steht in der Sonne, den ganzen Tag. Jeden 2. Tag wird ausgiebig gewässert. Allerdings sind jetzt alle Blätter vertrocknet. Was kann das sein?

    Antwort von Baldur:

    Bei der augenblicklichen Wetterlage wird es an einem sonnigen Standort nicht ausreichen, alle 2 Tage zu wässern. Die Erde sollte immer leicht feucht sein.

    aus Zürich schrieb am :

    Gedeiht sie auch in einem Topf? Welchen Durchmesser müsste dieser ausweisen und welche Erde wäre optimal? Herzlichen Dank!

    Antwort von Baldur:

    Wir empfehlen einen Kübel mit ca. 40 cm Durchmesser + Tiefe. Die Pflanze fühlt sich in Obst- bzw. Beerenerde wohl.

    aus Königsee schrieb am :

    habe die Heidelbeere Reka Blue im Frühjahr bestellt und nach Beschreibung gepflanzt. Sie steht wo sie steht, wächst nicht und hatte auch keine Blüten. Habe extra Walderde geholt. Was soll ich tun?

    Antwort von Baldur:

    Wurde die Pflanze vielleicht zu tief eingepflanzt? oder steht diese vielleicht zu dunkel?

    aus Herne schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Vor ca. 2 Monaten in einen Kübel gepflanzt, trägt der kleine Strauch schon eine Menge Früchte.

    order

    RABATT!:9% RABATT!
    Packung1 Pflanze
    statt11,75 €
    Preis:
    10,70 €
    ab 3 Pack.10,60 € / Packung

    inkl. 13% MwSt.  zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 4-6 Werktage