✓ Ernte von Frühjahr bis Herbst
✓ Große Köpfe mit schön zarten Blättern
✓ Resistent gegen Blattläuse und Mehltau
Neuzüchtung: Mit dem Kopfsalat Estelle Saatband können Sie von Frühjahr bis Herbst (auch im Hochsommer) mit genussvollen Kopfsalat ernten. Große Köpfe mit schön zarten Blättern & mildem Aroma. Resistent gegen Blattläuse & Mehltau. Das Kopfsalat Estelle Saatband bringt selbst im Hochsommer besonders große, butterweiche Köpfe und ist robust im Wachstum.
Der Kopfsalat benötigt einen sonnigen Standort und einen nährstoffreichen, feuchten und humosen Gartenboden. Das Kopfsalat Estelle Saatband in einer 1 cm tiefen Saatfurche legen, Darm anfeuchten, mit Erde bedecken, andrücken und nochmals kräftig wässern.
Meinungen unserer KundenKopfsalat 'Analena' Saatband
Kopfsalat 'Analena' Saatband
Michael S. aus Gerolsbach schrieb am 05.04.2022 :
Ich habe das Salatband vor 2 W. gepflanzt, nun brach ein regelrechter Jahrhundertwinter ein mit 20 cm Neuschnee u. nächtliche Temperaturen von bis zu -8 Grad. Der Salat war geschützt in einem geschlossenen Foliengewächshaus. Haben die Samen überlebt?
Antwort von Baldur:Bis -3°C besteht die Möglichkeit, dass der Samen keinen Schaden genommen hat. Ggf. hat das Folienhaus hier zu einem guten Schutz beigetragen.
Melanie W. aus Bad Hersfeld schrieb am 26.03.2020 :
Ist dieser Salat auch für das Hochbeet geeignet? Gruß Melanie
Antwort von Baldur:Kopfsalat wächst im Hochbeet sehr gut.