CELAFLOR® Rasen-Unkrautfrei Weedex für 100 m²

 
CELAFLOR® Rasen-Unkrautfrei Weedex für 100 m²
  • CELAFLOR® Rasen-Unkrautfrei Weedex für 100 m²
  • CELAFLOR® Rasen-Unkrautfrei Weedex für 100 m²
  • ProduktmerkmaleCELAFLOR® Rasen-Unkrautfrei Weedex für 100 m²

     AnwendungsbereichUnkraut
     AnwendungszeitraumApril bis September
     EinsatzbereichRasen
     Inhalt100 ml
     Wirkstoffe70g/l 2,4-D: 70g/l MCPA: 20g/l Dicamba: 42g/l Mecoprop-P
     Verträglichkeitnicht bienengefährlich, sehr gute Rasenverträglichkeit
     SonstigesAmtliche Pflanzenschutzregisternummer 3191-902
    HerstellerangabenEvergreen Garden Care Deutschland GmbH
    Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 30
    DE 55130 Mainz
    www.evergreengardencare.de

    Meinungen unserer KundenCELAFLOR® Rasen-Unkrautfrei Weedex für 100 m²

    CELAFLOR® Rasen-Unkrautfrei Weedex für 100 m²

    aus Voberg schrieb am :

    Hallo, wir haben sehr starkes Aufkommen von Gundermann in unserer ca. 300m² Wiese(Rasen).Hilft Celaflor Weedex gegen diesen oder besser ein anderes Mittel? Werden andere Pflanzen davon geschädigt ?Vielen Dank!

    Antwort von Baldur:

    Diese Mittel wirkt gegen Gundermann, ggf. sollte dieses wiederholt angewendet werden. Es schädigt nur Unkräuter im Rasen, nicht den Rasen selbst.

    aus Görlitz schrieb am :

    Guten Tag, ich habe viel Ackerwinde im Rasen, könnte dieser Unkrautvernichter sie bekämpfen?

    Antwort von Baldur:

    Da Ackerwinde ein tiefwurzelndes, mehrjähriges Unkraut ist, kann die Wirkung von Weedex gegen sie eingeschränkt sein.

    aus Weimar schrieb am :

    Hallo, wie verhält sich der Dünger bei Primeln, Krokus und Tulpen im Rasen?

    Antwort von Baldur:

    Es ist nicht empfehlenswert, diesen Unkrautvernichter in der Nähe von solchen Frühblühern zu verwenden, um Schäden an den Pflanzen zu vermeiden.

    aus Wien schrieb am :

    Bei uns wächst der Girsch genau zwischen den Himbeeren. Kann ich dieses Mittel unbedenklich verwenden und die himmbeeren dann auch noch essen?

    Antwort von Baldur:

    Zur Anwendung unter Obstbäumen/-sträuchern oder auf Gemüsebeeten ist das Mittel leider nicht zugelassen. Insofern darf es nicht zwischen Obst und Gemüse angewendet werden und wir können auch keine Angaben zu Wartezeiten machen.

    aus Hünxe schrieb am :

    Hallo kann ich dieses Mittel auch im Stauden Beet anwenden, da sich hier immer wieder Klee ausbreitet. Oder können Sie was Anderes empfehlen. Danke

    Antwort von Baldur:

    Da diese Mittel über die Blätter aufgenommen wird, können Sie dieses bei genauem Besprühen des Klees auch in einem Beet anwenden.

    aus Selm schrieb am :

    Hallo Hilft das Mittel auch gegen gemeines Ferkelkraut? Meine halbe Wiese besteht daraus und es ist schon großflächig sodass ausstechen sich als schwierig erweist

    Antwort von Baldur:

    Ferkelkraut wächst auf kalkarmen Böden, werden diese mit Kalkdünger versorgt, wachsen keine Pflanzen mehr. Dieses Mittel können Sie zur aktuellen Bekämpfung anwenden.

    aus 41517 schrieb am :

    Hallo, ist es eine alternative zu Banale M?

    Antwort von Baldur:

    Hier müssten Sie sich bitte direkt an den Hersteller wenden. Dies entzieht sich unserer Kenntnis.

    aus Hamburg schrieb am :

    Haben viel Weißklee im Rasen. Wird der Rasen bei der Anwendung mit geschädigt?

    Antwort von Baldur:

    Dieses Mittel ist rasenschonend, da es nur über die Blätter der Unkräuter aufgenommen wird. Dennoch sollte der Rasen nicht zu stark benetzt werden.

    aus Nörvenich schrieb am :

    Hallo! Wir haben unseren Rollrasen im Mai bekommen, jetzt ist er voller Disteln. Ist das hier dann das richtige Mittel?? Vielen Dank

    Antwort von Baldur:

    Das Mittel wirkt gegen Disteln.

    aus Leipzig schrieb am :

    Darf mein Kind danach ohne Gefahr auf dem Rasen spielen? Lg

    Antwort von Baldur:

    Ist das Mittel abgetrocknet, kann die Fläche wieder betreten werden.

    order

    Packung100 ml
    Preis:
    17,99 €
    179,90 €/l

    inkl. 20% MwSt.  zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 4-6 Werktage