Rambler-Rose 'Alchymist'
Rambler-Rose 'Alchymist' - Bilder
Produktbeschreibung
Rambler-Rose 'Alchymist'
Die Rambler-Rose Alchymist klettert bereits im Pflanzjahr mehrere Meter hoch, gerne auch in kleine Bäume! Auch an Hausfassaden, Zäunen, Rosenbögen & Pergolen lässt sich mit dieser Kletterrose ein traumhaftes Blütenmeer inszenieren. Die Ramblerrose Alchymist (Rosa) ist gut winterhart. Die schön gefüllten Blüten versprühen in einem großen Umkreis ihren herrlichen, intensiven Parfum-Duft. Das gesunde Blattlaub glänzt dunkelgrün bis bronzefarben. Mehrtriebige, starke 1A-Qualität.
Die Rambler-Rose Alchymist blüht im Sommer & wächst auf eine Höhe von 4 Metern. Die mehrjährige, winterharte Kletterrose liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Ihr Wasserbedarf ist gering bis mittel. (Rosa)
Art.-Nr.: 3143
Liefergröße: 2-Liter Containertopf
Pflanzung, Pflege & Infos
Rambler-Rose 'Alchymist'
Pflege-TippsBlütezeit
Sommer
Wuchshöhe
bis 400 cm
Standort
Sonne bis Halbschatten
Pflanzabstand
Einzelstellung (200 cm)
Pflegeaufwand
gering - mittel
Wasserbedarf
gering - mittel
Winterhart
ja
Duftet
ja
Lebensdauer
mehrjährig
Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!
Liefergröße
2-Liter Containertopf
Packung
1 Pflanze
19,99 €
ab
2
Pack.
18,99 € / Packung
Meinungen unserer Kunden
Rambler-Rose 'Alchymist'
Bettina B. aus Schweiz schrieb am 18.08.2017 :
Ich trenne mich von "Alchimist". Ewig die Spritzerei gegen Rosenrost und Blattfrass durch Raupen will ich nicht mehr. Empfehlen sie einen (immerblühenden) Ersatz? Standort in Steinbeet mit 2x3 m Rankhilfe. Vollsonnig, eher heiss.
Antwort von Baldur:Obwohl Rosen Sonnenanbeter sind, werden alle Sorte an einem vollsonnigen, heißen Standort mehr oder weniger Probleme bekommen. Die Luft sollte zirkulieren können. Alternativ können wir Art. 2544 Lonicera anbieten.
Nina M. aus Bergneustadt schrieb am 23.11.2016 :
Diese Kletterrose ist einzigartig,einfach wunderbar,ich habe sie vor zwei Jahren gekauft, letztes Jahr hatte sie leider nicht den erhofften Schub aber dafür in deisem Jahr,diese Farben,dieser Duft,jeder der sie sieht ist begeistert.
Suse M. aus Hamburg schrieb am 16.09.2016 :
Die Rambler-Rose Alchymist ist wunderbar angewachsen und hat bisher keine Rosen-typischen Probleme gezeigt. Ich bin sehr zufrieden und würde sie wieder kaufen. Ich empfehle sie gern.
B. B. aus Schweiz schrieb am 04.08.2016 :
Meine Alchimist ist etwas mehr als 1 Jahr bei uns und ist schon bis drei Meter gewachsen. Die Blätter haben braune Flecken - könnte das Rosenrost sein? Sie vertrocknen und fallen ab. Unten herum verkahlt die Rose. Was kann ich tun?
Antwort von Baldur:Es könnte sich um Rosenrost handeln. Damit die Pflanze nicht blattlos wird, sollten Sie diese mit einem geeigneten Mittel behandeln, damit der Neuaustrieb gesund erfolgt.
Regine A. aus Pegau schrieb am 03.08.2016 :
Liebes Baldur-Team, ich habe diese Rose seit ein paar Jahren. Leider blüht sie im Jahr höchstens 8-10 Tage. Sie steht bei mir halbschattig an einer Pergula. Bekommt regelmäßig Wasser und ab und zu Dünger. Was mache ich falsch?
Antwort von Baldur:Bei dieser Ramblerrose handelt es sich um eine einmal blühende Sorte. In der Regel dauert diese Blüte schon mehrere Wochen an. Eventuell sind die Sonnen/Lichtverhältnisse nicht ausreichend.
Angelika K. aus Bruck schrieb am 24.05.2016 :
Ich würde gerne diese Rose kaufen, kann sie aber erst in ca. einem Monat in den Garten pflanzen. Kann ich sie vorher in einem Topf ziehen und dann umsetzen.
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung in einen Kübel ist möglich. Bitte aber erst im Herbst nach der Entlaubung in den Garten pflanzen.
Gina R. aus Soest schrieb am 24.05.2016 :
Hallo liebes Baldur-Team, haben diese Rosen auch Dornen oder stechen irgendwie? Danke und LG Gina Rast
Antwort von Baldur:Die Triebe sind mit Dornen besetzt.
M. W. aus Bern schrieb am 27.04.2016 :
Eine Frage: Ich möchte die Rose in einem Topf halten, um sie bei einem Umzug gegebenfalls wieder mitnehmen zu können. Klettert und blüht sie dann auch so schön? Und falls ja, wie gross müsste der Topf langfristig gedacht sein? Danke!
Antwort von Baldur:Es handelt sich um Tiefwurzler, der Topf sollte daher mindestens 40 cm Durchmesser und Tiefe haben. Die angegebene Wuchshöhe wird dann nicht erreicht werden.
Bettina B. aus Röthenbach Schweiz schrieb am 19.11.2015 :
Liebes Baldur Team Meiner Alchymist fressen viele kleine grüne Raupen das schöne Laub weg! Mit suchen und ablesen der Tierchen komme ich nicht weiter. Soll ich noch vor dem Frost spritzen? Was empfehlen Sie? Und Winterschutz, sie steht frei? mfg
Antwort von Baldur:Da die Temperaturen in diesen Tagen sinken, wird die Natur sich hier selbst helfen, so dass es nicht sehr wirkungsvoll ist, noch zu spritzen. Bitte den Wurzelbereich anhäufeln.
Kerstin M. aus Piesau schrieb am 11.07.2015 :
Kaufte mir letztes Jahr eine Ramblerrose. Leider blüht sie nicht. Auch hat sie 2 Triebe mit 7 Blättern. Müssen die weg? Bitte um Rat. Vielen Dank im Vorraus.
Antwort von Baldur:Die Triebe können 5 - 7 oder 9 blättrig sein. Da die Blüten an den "alten" Trieben erscheinen, bitte nicht einkürzen. Eventuell benötigt die Pflanze einfach noch etwas Zeit.
Gudrun W. aus Chemnitz schrieb am 23.06.2015 :
Ich habe die Rose im Herbst gepflanzt. Sie hat nun auch geblüht, sehr schöne Blüten, aber von wachsen mehrere Meter im Jahr ist keine Spur. sie steht genau noch so da wie ich sie gepflanzt habe, macht mich sehr traurig
Antwort von Baldur:Bei jungen Pflanzen reicht die Kraft oft für ein enormes Wachstum und eine gleichzeitige Blütenbildung nicht aus. Sobald diese sich fest verwurzelt hat, wird sicher auch das Wachstum einsetzen.
E. S. aus Lütisburg schrieb am 11.06.2015 :
Guten Tag Kann diese Duft Rose auch mit einer Clematis Armandii zusammen gepflanzt werden? An einem Halbschattigen Ort. Geschützt an einer alten Holzwand. Danke freundlichen Gruss
Antwort von Baldur:Ramblerrosen sind sehr starkwüchsig, so dass die Clematis wahrscheinlich untergehen wird. Auch der Rückschnitt der Clematis könnte etwas schwierig werden.
Esperanza M. aus Hamburg schrieb am 25.04.2015 :
Ist diese Rosenart für den Balkon geeignet? Wie groß soll den Blumenkübel sein damit die Rose an die Wand klettert kann? Br, esperanza
Antwort von Baldur:Der Topf muss ausreichend groß sein (mindestens 40 cm), dann ist eine Pflanzung kein Problem. Bitte beachten Sie, dass eine Rankhilfe an der Wand erforderlich ist.
Stephanie S. aus marl schrieb am 08.04.2015 :
Blüt diese rose mehrmals im jahr? Ich möchte von mai bis mindestens oktober blüten haben. Wenn es hier nicht der fall ist, welche rosen empfehlen sie mir? Die rose soll ein windfang überwachsen und lange blühen sowie duften. Lg
Antwort von Baldur:Es handelt sich um eine einmal blühende Sorte. Die Blütezeit erstreckt sich je nach Witterung ab dem Sommer bis in den Herbst hinein.
Janine H. aus Obermeitingen schrieb am 26.02.2015 :
Kann ich diese Rose auch an einem ca. 1m hohem Zaun horizontal wachsen lassen?
Antwort von Baldur:Ja, das ist sehr gut möglich.
M. M. aus Stuttgart schrieb am 13.02.2015 :
Wann ist die Blütezeit? Anfälligkeit gegen Mehltau? Wie oft und wie viel muss gedüngt werden? Ist es ratsam Lavendel gegen Läuse in unmittelbarer Nähe zu pflanzen? Reicht ein Drahtseilspalier an der Hauswand zur Befestigung aus? Abstand?
Antwort von Baldur:Die Pflanze ist nur leicht anfällig für Mehltau und hat eine gute Blattgesundheit. Die Blüte erfolgt in den Monaten Juni/Juli. Für regelmäßige Düngergaben während des Wachstums, ist die Pflanze dankbar. Lavendel schützt vor Blattläusen.
Antonino M. aus Frankfurt schrieb am 05.10.2014 :
Von den Ramblern am wenigsten gewachsen(jetzt bei ca 2 metern, letzes Frühjahr) Dafür schöne, duftende Blüte. Raupen habe viele ihrer Blätter gegessen, hab aber auch nichts dagegen unternommen. Im Duft und Blütengröße die beste Rambler von uns.
Cornelia S. aus Waldkirchen schrieb am 25.05.2014 :
Ich habe die Pflanze in einen Topf gesetzt und sie ist ein wahrer Wachskünstler. Kann ich die Triebe auch waagrecht leiten oder ist das nur in die Höhe möglich? Muss ich die Erde im Topf wechseln oder benötigt die Rose Dünger?
Antwort von Baldur:Sie können die Triebe auch sehr gut waagerecht leiten. Bei einer Kübelpflanzung sollten Sie die Rose während der Wachstumsphase mit Rosendünger versorgen.
Birgitt D. aus Düsseldorf schrieb am 19.03.2014 :
Wann nach der Pflanzung darf man die ersten Blüten erwarten?
Antwort von Baldur:Sie können ab dem 2. Standjahr mit den ersten Blüten rechnen. Diese erscheinen am alten Holz, daher bitte nicht zurückschneiden.
Irene K. aus Würselen schrieb am 15.07.2013 :
Ich möchte die Rambler-Rose in einem grossen Kübel an einer Mauer pflanzen. Ist es nötig eine Rankhilfe an diese Mauer zu befestigen?
Antwort von Baldur:Ja, die Rose benötigt eine Rankhilfe.
Brigitte K. aus Grambow schrieb am 25.06.2013 :
Meine Ramblerrose blüht in diesem Jahr das 1.Mal.Überreichlich sind die wunderschönen duftenden Blüten gewachsen.Muß ich sie nach dem abblühen abschneiden? Weiterhin viel Erfolg !-Und Danke !
Antwort von Baldur:Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich. Bitte im Frühjahr nur die abgestorbenen Triebe entfernen.
Sarka D. aus Köln schrieb am 16.06.2013 :
Ich habe im Frühjahr 2012 diese Rambler-Rose gekauft. Dieses Jahr ( man konnte zugucken bei wachsen,da kommt normale Kletterrose nicht mit!)hat die schon ganz viele Blüten.wunderschön!Ein muss für Rosen Liebhaber!Ich bin begeistert!
Judith M. aus Alzenau schrieb am 03.06.2013 :
Hallo liebes Team, kann man Rambler Rosen auch in einem großen Kübel/Tontopf pflanzen und z.B. einen Baum hochwachsen lassen? Die Erde dort ist ziehmlich hart und verwurzelt, so dass es schwierig sein wird sie direkt in die Erde zu pflanzen. Danke!
Antwort von Baldur:Ist der Topf ausreichend groß und tief ist dies möglich.
Jasmin H. aus 57632 Eichen schrieb am 11.03.2013 :
Hallo liebes Team, Ich würde mich auch für diese Ramblerrose interessieren! Kann man Ramblerrosen, in Beete setzen, die nicht sehr tief sind, darunter Betoniert wurde, ich wollte sie in eine Bauminsel setzten So das sie hoch klettern kann! Lg.
Antwort von Baldur:Ramblerrosen sind Tiefwurzler, d.h. es sollten mindestens 40 cm Tiefe vorhanden sein, damit sich die Pflanzen gut entwickeln können.
Roxana P. aus Wien schrieb am 28.10.2012 :
Hi,Ich habe den Alchymist im Fruehling 2012 erhalten u.eingepflantzt (in einem 80x40x60 Kuebel). Er ist approx. 1,5 m hoch jetzt, hat noch keine Blueten, keine Zweige. Rosenerde u. Duengemittel habe ich benutzt. Wann u.was soll ich zurueckschneiden?
Antwort von Baldur:Ramblerrosen blühen am "alten" Holz, daher in den ersten Jahren bitte nicht zurückschneiden.
Sophie P. aus Ganderkesee schrieb am 10.06.2012 :
Liebe Team, wie ist es mit den Blutenzeit? Blüht sie nur von mai-juni oder blüht sie auch noch im August? danke
Antwort von Baldur:Die Rose blüht über einen längeren Zeitraum. Je nach Witterung und Standort auch noch im August.
Julia M. aus Lippstadt schrieb am 05.06.2012 :
Hallo,ich habe gestern meine Rambler-rose bekommen.Wie soll ich denn die rose richtig einpflanzen.Wie tief und soll ich vileicht noch was beachten?
Antwort von Baldur:Bitte pflanzen Sie die Veredlungsstelle ca. 5 cm tief unter die Erde. Gut angießen.
Ruth N. aus Schwaz/ Tirol schrieb am 29.04.2012 :
Liebes Baldur Team, möchte die Ramblerrose Alchemist in eine alte Thujenhecke ranken lassen. Wie viel Frost verträgt sie im Winter ( ca. 650m Seehöhe)? Wie muß ich sie schützen oder gibt es eine frostresistentere Sorte?
Antwort von Baldur:Es handelt sich um eine sehr winterharte Sorte, dennoch kann es passieren, dass die Pflanze bei eisigen Temperaturen zurückgefriert. Bitte auf jeden Fall im Wurzelbereich anhäufeln.
Alexandra K. aus Kraichtal schrieb am 16.04.2012 :
Kann ich diese Rose an einer Platane hochwachsen lassen? Stammhöhe bis Beginn Krone: 2,50m, Durchmesser Stamm: ca 10cm. Was passiert, wenn die Rinde der Platane sich löst?
Antwort von Baldur:Die Rose benötigt eine Rankhilfe, um in die Krone zu wachsen. Durch diese sollte die Rinde nicht beschädigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Rose mit den Jahren an Gewicht zunimmt und junge Bäume dieses oft nicht tragen können.
Sandra D. aus Hildburghausen schrieb am 15.04.2012 :
Ich habe mir die Rose Anfang April nach Thüringen bestellt. Leider sind die Nächte hier noch ziemlich kalt und die Rose ist schon weit vorgetrieben. Ab wann sollte ich die Rose ins Freie setzen?
Antwort von Baldur:Die neuen Triebe reagieren empfindlich auf Nachtfröste. Entweder in den Nächten z.B. mit Winter-Garten-Vlies einpacken oder erst nach den letzten Frösten (Anfang/Mitte Mai) ins Freiland pflanzen.
Nadja Z. aus Berlin schrieb am 15.03.2012 :
Ich habe die Rose im letzten Jahr gekauft und gepflanzt. Sie ist zwar gewachsen, hat aber keine Blüten entwickelt. Es waren auch je 7 Blätter dran, statt 5? Hab ich evtl einen Wildtrieb erwischt? Hoffentlich blüht sie in diesem Jahr.
Antwort von Baldur:Ramblerrosen können 5, 7 oder 9-blättrig sein. Da die Rosen am "alten" Holz blühen, bitte nicht zurückschneiden. In der Regel erfolgt die Blüte ab dem 2. Standjahr.
Kathi S. aus Schwerin schrieb am 14.03.2012 :
Kann ich diese Rose auch in einem Kübel pflanzen?
Antwort von Baldur:Ja, eine Pflanzung in einen Kübel ist möglich (Durchmesser + Tiefe ca. 40 cm).
Rosmarie T. aus Gockhausen Schweiz schrieb am 09.03.2012 :
Kann ich die Ramblerrose Alchamyst als Spalier ziehen?
Antwort von Baldur:Ja, Sie können die Rose sehr gut als Spalier ziehen.
Heinz G. aus Bielefeld schrieb am 13.10.2011 :
Habe Interesse an Ramlerrosen, wann sollte man sie pflanzen, jetzt (Herbst) oder zeitiges Frühjahr? Danke für ihren Rat
Antwort von Baldur:Sie können die Rosen noch sehr gut im Herbst (solange der Boden frostfrei ist) pflanzen. Alternativ ist auch eine Pflanzung im Frühjahr (ab März) möglich.
Nina M. aus Bergneustadt schrieb am 28.09.2011 :
Hallo liebes Baldur Team, ich möchte im nächsten Jahr einen Pavillon 3x3 m aus Metall aufstellen und diesen mit Kletterpflanzen bewachsen lassen, nun habe ich gesehen dass die Rambler eine hohe Wuchskraft haben. reicht eine Pflanze?
Antwort von Baldur:Ja, eine Pflanze ist ausreichend.
Helga L. aus Satow schrieb am 18.03.2011 :
Ich möchte an eine Kiefer, die leider eingegangen ist - der Stamm und einige Äste sind noch da - 2 Ramblerrosen pflanzen. Wie weit entfernt vom Stamm muß ich die Rosen pflanzen. Ich würde dann eine blaue und gelbe pflanzen - blühen sie gleichzeitig?
Antwort von Baldur:Pflanzen Sie die Rosen einen Meter entfernt auf der Nordseite des Stammes, damit sie in Richtung Licht und somit zum Stamm wachsen können. Mit Hilfe eines Seils werden die langen Rosentriebe zu den unteren Kronenästen geleitet. Die Blütezeit ist gleich.
Christa Maria B. aus Traun schrieb am 04.11.2010 :
Danke für die starke Pflanze. Kann ich die Rambler Rose auch in einen Pflanztrog setzen und sie so die Hausmauer raufwachsen lassen? Wenn ja! Wie groß muss der Trog sein. Liebe Grüsse aus Österreich.
Antwort von Baldur:Ja, alle Rosen können eigentlich im Kübel kultiviert werden. Der Kübel sollte mindestens 40 cm Durchmesser haben und 50 cm hoch sein. Wichtig ist es, im Frühjahr zu düngen.
Heike E. aus Winterbach schrieb am 29.08.2010 :
Die Pflanze wächst wirklich schnell aber wann und vor allem wie stark muß ich sie zurück schneiden?
Antwort von Baldur:Um die Verzweigung zu fördern, können Sie einige der einjährigen Triebe im Winter auf etwa die Hälfte kürzen. Bitte beachten Sie dabei, dass Ramblerrosen an den vorjährigen Trieben blühen.
doris m. aus übach-palenberg schrieb am 10.05.2010 :
ich möchte meine im letztem jahr gepflanzte alchemyst, höhe ca. 2,30 umpflanzen geht das ?
Antwort von Baldur:Ja, Sie können die Rose nach dem Laubfall im Oktober umpflanzen. Die zu verpflanzende Rose dann sehr stark zurückschneiden und großzügig ausgraben.
Anna x. aus Eschweiler schrieb am 07.05.2010 :
Wunderschön! April 2009 gepflanzt! Heue ca. 5 m lange Triebe:)
Johnna T. aus Ebersberg schrieb am 13.02.2010 :
Hallo wie schnell wächst die Pflanze denn im ersten Jahr?
Antwort von Baldur:Je nach Standort und Witterung beträgt die Wuchshöhe 1 m bis 1,5 m.
uwe K. aus Berlin schrieb am 05.07.2009 :
Ich würde gerne wissen welche Blütengröße bzw. Durchmesser die `Bleu Magenta`und die Alchymist hat. Auch interessiert mich ob sie öfter oder nur einmal blühend ist. Gruß Uwe
Antwort von Baldur:Bleu Magenta blüht einmal in Dolden mit bis zu 30 Einzelblüten. Die Blüten der Ramblerrose Alchymist sind groß, dicht gefüllt, einmal- aber sehr reichblühend.