Thymian-Kollektion rot und weiß

 
 
Thymian-Kollektion rot und weiß
  • Thymian-Kollektion rot und weiß
  • Thymian-Kollektion rot und weiß
  • Thymian-Kollektion rot und weiß
  • Thymian-Kollektion rot und weiß

    BlütezeitMai-Juni, Juni-August
    Wuchshöhe10 cm
    StandortSonne bis Halbschatten
    Pflanzabstand25 cm
    Erntezeitganzjährig
    Pflegeaufwandgering - mittel
    Wasserbedarfgering
    Winterhartja
    Duftetja
    Lebensdauermehrjährig
    Besonderheitenbienenfreundlich, trockenresistent
    Liefergröße9x9cm Topf

    Meinungen unserer KundenThymian-Kollektion rot und weiß

    Thymian-Kollektion rot und weiß

    aus Berlin schrieb am :

    Wieviel Pflanzen benötigt man bei 10 m 2?

    Antwort von Baldur:

    Wir empfehlen 4-5 Pflanzen auf 1 m² = 40-50 Pflanzen auf 10 m².

    aus Gardelegen schrieb am :

    Hallo, muss dieser Thymian regelmäßig beschnitten werden oder wächst er ohne Schnitt auch als Teppich? Und wie lange braucht er, wenn man ihn, wie angegeben, 25cm auseinander pflanzt, um nachher ein flächendeckender Teppich zu sein?

    Antwort von Baldur:

    Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich. Je nach Witterung und Bodenbeschaffenheit ist die Fläche in ca. 2 Jahren bewachsen.

    aus Magdeburg schrieb am :

    Guten Tag, wann ist die beste Zeit Bodendecker Thymian einzupflanzen? Vielen Dank für die Antwort.

    Antwort von Baldur:

    Ist der Boden frostfrei und keine Frostperiode in Sicht, können Sie im Herbst gut pflanzen. Der Boden ist ausreichend feucht, damit den Pflanzen das Anwachsen erleichtert wird. Winterschutz ist empfehlenswert.

    aus Hauenstein schrieb am :

    Hallo Baldur-Team, ich möchte den Rand unseres Teiches zuwachsen lassen, wo momentan nur Kieselsteine liegen damit man die Teichfolie nicht sieht. Direkt nebenan sind Fliesen. Es ist also kaum Erde vorhanden. Welcher immergrüne Bodendecker ist ok?

    Antwort von Baldur:

    Hier würden wir zu Sedumsorten raten, wie z.B. Art. 2615 oder 1611.

    aus Bern schrieb am :

    Sind diese Thymian zum Verzehr geeignet?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen sind zum Verzehr geeignet.

    aus Bochum schrieb am :

    Hallo, ich möchte im Vorgarten ein Winterharten Kräutergarten anpflanzen mit ihrer Kollektion. Kann ich diese Bodendeckter unter / rund um die Kräuter pflanzen? Danke für die Antwort!

    Antwort von Baldur:

    Bei ausreichender Nährstoff- und Wasserversorgung ist eine gemeinsame Pflanzung möglich.

    aus Rhauderfehn schrieb am :

    Wie viele Pflanzen braucht man pro m2?Zum Beispiel wenn 1,7m2nach 1 Jahr bedeckt sein soll.

    Antwort von Baldur:

    In der Regel reichen 14-18 Pflanzen, damit die Fläche in ca. 2 Jahren bewachsen ist. Viel mehr sollten nicht gepflanzt werden, da es dann zu Platzmangel kommen kann und die Triebe hoch wachsen statt sich auszubreiten.

    aus Rhauderfehn schrieb am :

    Meine Frage ist . Kann man die Thymian Stauden im Steinbeet pflanzen. Wie ist es mit einem Unkrautfließ und muss man im Bereich der Ausbreitung der Pflanze die Steine entfernen, so das der Erdboden frei bleibt? Soll eine Ausbreitung von ca. 1,5m².

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen benötigen für ihre Ausbreitung Erdkontakt.

    aus Jugenheim schrieb am :

    Was ist denn die Pflanze mit den lilafarbenen Blüten auf dem Bild des weißen Thymians?

    Antwort von Baldur:

    Es handelt sich um "Hängepolster-Glockenblume" (Art. 3179).

    aus Vlotho schrieb am :

    Hallo, ich habe lavamulch ins beet und da habe ich den Thymian gepflanzt nun sind einige eingegangen und die anderen wachsen nicht besonders gut. Stört das lavamulch ? Ich habe lavamulch rein weil es sehr trockne Stellen direkt am Haus sind.

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen können sich nicht richtig ausbreiten und Lavamulch heizt sich auch zu stark auf. Sie sollten dieses im Umkreis der Pflanzen entfernen.

    aus Brunnen schrieb am :

    Schaffen es Zwiebelpflanzen durch den Thymianteppich zu wachsen?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen bilden einen dichten Teppich, so dass es mit der Zeit schwierig wird, diesen zu durchwachsen.

    aus Kesselsdorf schrieb am :

    Hallo, ist die Pflanze immergrün

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen sind immergrün.

    aus Elsdorf schrieb am :

    Wir haben einen Erdwall (11 m lang, 3 m hoch) und möchten diese bepflanzen. dieser befindet sich in Süd-West Ausrichtung und bekommt volle Sonne ab. Es wird noch ein Böschungsnetz als Hangabsicherung verbaut. Welche Pflanzen sind dafür geeignet?

    Antwort von Baldur:

    Verrottet das Netz mit der Zeit, können Sie Bodendecker für sonnige Standorte z.B. Art. 41373 einpflanzen.

    aus Enkenbach-Alsenborn schrieb am :

    Liebes Baldur Team, sind diese Thymiane auch als Duftrasen, zum begehen geeignet? Danke für eine Rückmeldung.

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen lassen sich betreten, sollten aber keinen Dauerstrapazen ausgesetzt werden.

    order

    RABATT!:10% RABATT!
    Packung6 Pflanzen
    statt19,50 €
    Preis:
    17,50 €

    inkl. 13% MwSt.  zzgl. Versandkosten

    Lieferbar ab 18.08.2025