Delosperma 'Fire Spinner®'

 
 
 
Die Blütenblätter der Delosperma „Fire Spinner“ erstrahlen in gelb-orange mit einem Pinken Ring um die weiße Blütenmitte.
  • Die Blütenblätter der Delosperma „Fire Spinner“ erstrahlen in gelb-orange mit einem Pinken Ring um die weiße Blütenmitte.
  • Delosperma 'Fire Spinner®'

    Pflege-TippsHier klicken
    BlütezeitMai-September
    Wuchshöhe15 cm
    StandortSonne
    Pflanzabstand15-20 cm
    Pflegeaufwandgering - mittel
    Wasserbedarfgering
    Winterhartja
    Immergrünja
    Lebensdauermehrjährig
    Besonderheitenbienenfreundlich, trockenresistent
    Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!ja
    Liefergröße9x9 cm-Topf

    Meinungen unserer KundenDelosperma 'Fire Spinner®'

    Delosperma 'Fire Spinner®'

    aus Salzgitter schrieb am :

    Meine Frage ist kann Blumenerde mischen mit Substrat wegen den besseren Wasserablauf.

    Antwort von Baldur:

    Ja, Sie können Blumenerde mit Sand, Perliten o.ä. mischen um einen guten Wasserablauf zu garantieren.

    aus Bad Griesbach schrieb am :

    Unsere Mittagsblume (Delosperma) rot/gelb hat wunderbar geblüht, Südseite voller Sonne, nach dem Winter sind nur noch die Spitzen mit Blüten versehen, der Stamm ist kahl. Was kann ich machen, das diese wieder blüht? mfg Bodo Bauer

    Antwort von Baldur:

    Bitte prüfen Sie vorsichtig die Wurzeln. Sind diese weiß, werden die Pflanzen wieder austreiben. Braune Teile entfernen.

    aus Salzgitter schrieb am :

    Kann ich sie auch im Topf auf dem Balkon halten.

    Antwort von Baldur:

    Ja, das ist möglich. Bitte achten Sie auf eine ausreichende Drainage.

    aus Ahrensbök schrieb am :

    Ich möchte eine vollsonnige Rabatte mit Bodendeckern bestücken. Womit kann ich diese zauberhafte Pflanze kombinieren, Thymian mag ich nicht, immergrün sollten die Pflanzen sein. Können Sie mir eine pflegeleichte Alternative empfehlen?

    Antwort von Baldur:

    Sedum z.B. Art. 1611 oder auch Lavendel z.B. Art. 3156 sind gute Partner für einen vollsonnigen Standort.

    aus Mäder schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Wahnsinns Pflanze. Hat bei mir innert 5 Jahren eine Fläche von ca. 20 x 1 Meter vollflächig überwuchert und bildete ein krasses Blütenmeer. Fast kein grün mehr zu sehen. Leider ist mein Bestand im letzten Winter auf ca. 2% dezimiert worden.

    aus Hamburg schrieb am :

    Die Pflanzen haben sich toll entwickelt und wunderschön geblüht. Leider haben sie den Winter nicht überlebt. Von winterhart und immergrün kann also nicht die Rede sein. Es bleibt ein Teppich aus dürren Zweigen ohne Laub. Wirklich sehr schade.

    aus Viereth schrieb am :

    Hab schon welche gepflanzt und bin sehr zufrieden. Wir wollen gerne mehr davon. Kann man die auch jetzt einpflanzen oder eher im Frühjahr?

    Antwort von Baldur:

    Eine Pflanzung im Herbst ist kein Problem. Winterschutz ist empfehlenswert.

    aus Norderstedt schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Wir haben die Pflanze erst seit Mai 22 und bei uns blüht Sie schon sehr hübsch! Wir haben die Pflanzen zwischen Steinen eingepflanzt und Sie bekommt sehr viel Sonne ab. Wir werden noch mehr kaufen, da die Blüten wirklich toll aussehen.

    aus München schrieb am :

    Ich habe die drei Planzen seit Mai 21 in Blumenkästen, voll Sonne, gepflanzt. Sie sind gut angegangen und haben auch den Winter im Folienhaus gut überstanden. Leider haben sich bis heute keinerlei Blüten gebildet. Ist damit noch zu rechnen?

    Antwort von Baldur:

    In der Regel liegt es an einem zu schattigen Standort. Leider können wir uns nicht erklären, warum die Pflanzen in der vollen Sonne nicht blühen wollen. Eine Düngung mit Kakteendünger kann vielleicht helfen.

    aus Bad Hersfeld schrieb am :

    Hallo, wir haben diese Pflanze letztes Jahr im Frühjahr gepflanzt. Sie hat sich ganz gut vergrößert, seit dem Winter ist sie ganz braun und trocken geworden. Treibt sie nochmal neu aus oder muss man sie entsorgen? Standort immer sonnig.

    Antwort von Baldur:

    Bitte prüfen Sie vorsichtig, ob die Wurzel noch intakt ist. Ist diese weiß, besteht die Möglichkeit, dass die Pflanze wieder austreibt.

    aus Berlin schrieb am :

    Wir haben im Frühjahr die winterharte Eisblume und den Fire Spinner gekauft und in unsere Hangbeete gepflanzt. Die Eisblumen blühen prachtvoll. Die Fire Spinner sind gut angewachsen, zeigen aber keine Blüten. Was müssen wir tun, damit sie blühen?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen benötigen für die Blütenbildung viel Licht + Sonne. Stehen die Pflanzen zu schattig, fällt die Blütenbildung (geringer) aus.

    aus S. schrieb am :

    Hallo. Frage: Mögen Schnecken die Pflanzen? Danke.

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen bleiben in der Regel von Schnecken verschont. Eine 100% Garantie gibt es jedoch leider nicht.

    aus Chemnitz schrieb am :

    Hallo.wieviel von diesen Blumen brauch ich für ein Rundbeet vom Durchmesser von einem Meter.

    Antwort von Baldur:

    Wir empfehlen 5-6 Pflanzen.

    aus Gründau schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Wir haben die letzte Jahr gepflanzt, und es breitet sich und viele Blumen, einfach wunderschön

    aus Lindhorst schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Die Pflanzen haben sich super ausgebreitet und sind üppig grün und gesund. Sie stehen den ganzen Tag in der Sonne. Leider kaum Blüten. Ich fürchte, die Knospen werden von Vögeln abgefressen. Im Frühjahr spanne ich ein Netz darüber. Vielleicht hilfts.

    aus Beckingen schrieb am :

    Hallo, sind diese Pflanzen auch gute Bodendecker für die Clematis etwas zu schützen?

    Antwort von Baldur:

    Ja, das ist sehr gut möglich.

    aus Leer schrieb am :

    Sind die Pflanzen für Hunde giftig?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen sind für Haustiere giftig.

    aus Frauenfeld schrieb am :

    Ich habe diese Pflanze extra für denn Friedhof gekauft, fleckendecken ist sie, aber seit April am ausbreiten, ohne eine Blüte, und so wie ich hier lese, werde ich wohl auch keine Hoffnung mehr haben das es noch was wird

    Antwort von Baldur:

    Blühen die Pflanzen nicht, liegt dies in der Regel wirklich am Standort. Wichtig ist ein (voll-) sonniger Platz.

    order

    Packung3 Pflanzen
    Preis:
    11,65 €
    ab 3 Pack.10,55 € / Packung
    ab 5 Pack.9,55 € / Packung

    inkl. 13% MwSt.  zzgl. Versandkosten

    Lieferbar ab 18.08.2025