Winterharte Sedum-Mischung

 
Winterharte Sedum-Mischung gepflanzt in einer flachen Steinschale mit grauen Ziersteinen. Die Pflanzen zeigen grüne, rote und gelbe Farbtöne.
  • Winterharte Sedum-Mischung gepflanzt in einer flachen Steinschale mit grauen Ziersteinen. Die Pflanzen zeigen grüne, rote und gelbe Farbtöne.
  • Winterharte Sedum-Mischung

    Pflege-TippsHier klicken
    BlütezeitSommer-Herbst
    Wuchshöhebis 20 cm
    StandortSonne bis Halbschatten
    Pflanzabstand20-30 cm
    Pflegeaufwandgering
    Wasserbedarfgering
    Winterhartja
    Immergrünja
    Lebensdauermehrjährig
    Besonderheitentrockenresistent
    Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!ja
    Liefergröße6er-Pack

    Meinungen unserer KundenWinterharte Sedum-Mischung

    Winterharte Sedum-Mischung

    aus Blankenfelde-Mahlow schrieb am :

    kann man für die Pflanzung in einer Schale Kakteenerde verwenden?

    Antwort von Baldur:

    Ja, das ist möglich.

    aus 2301 schrieb am :

    suche winterharten bodendecker,was würden sie mir für das grab empfehlen?

    Antwort von Baldur:

    Diese Pflanzen sind gut als Grabbepflanzung geeignet.

    aus Wien schrieb am :

    Welche Bodendecker für ein Grab als immergrün würden sie mir empfehlen?

    Antwort von Baldur:

    Wir können uns sehr gut Art. 9767 vorstellen.

    aus Mannheim schrieb am :

    Ich würde gerne einen 2m langen Balkonkasten bepflanzen - Halbschatten. Wären diese Pflanzenmischung geeignet? Danke

    Antwort von Baldur:

    Ein Standort mit ca. 4-6 Sonnenstunden ist möglich. Wichtig ist, dass keine Staunässe entsteht und die Pflanzen Winterschutz erhalten.

    aus Oberndorf Am Neckar schrieb am :

    Hallo Meine Pflanzen sind über den Winter jetzt eher braun als grün. Besteht Hoffnung, dass sie nochmal grün werden? Bitte um Antwort

    Antwort von Baldur:

    Wir empfehlen vorsichtig den Wurzelbereich zu prüfen und ggf. braune Wurzeln einzukürzen. Bitte achten Sie auf durchlässigen Boden, damit keine Staunässe entsteht.

    aus Düsseldorf schrieb am :

    Hallo, Kann ich die Pflanzen auch an einer schattigen Stelle einpflanzen?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen sind für eine schattige Stelle nicht geeignet.

    aus Berlin schrieb am :

    Hallo, ich möchte diese Pflanzen auf den Balkon in Kästen pflanzen. Dort ist ab Mittag bis zum Abend die Sonne. Halten sie das unter diesen Umständen ca 14 Tage ohne Wasser aus, falls wir im Urlaub sind? Haben Sie eventuell einen Tipp?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen benötigen wenig Wasser, jedoch kann es bei sehr hohen Temperaturen innerhalb von 14 Tagen dennoch zu einem Trockenschaden kommen. Ggf. besteht die Möglichkeit, ein Bewässerungssystem (z.B. Art. 601) anzubringen?

    aus Butzbach schrieb am :

    Wieviele Pflanzen benötige ich für ca. 4 qm?

    Antwort von Baldur:

    Wir empfehlen ca. 10-12 Pflanzen auf 1 m² = 40-48 Pflanzen auf 4m²

    aus Blaufelden schrieb am :

    Also die Pflanzen die ich bekommen haben sehen nicht sehr berauschend aus, nicht annähernd wie auf dem Bild, eher wie Unkraut... Naja, warte ich mal ab ob die Pflanzen sich noch entwickeln...

    aus Lamspringe schrieb am :

    Liebes Team von baldur! Wir haben eine größere Gabione mit 3 Fächern für die Mülltonnen gekauft. Diese sind oben mit Gitterrahmen ausgestattet und als Dachbepflanzung nutzbar. Können wir diese Pflanzen dazu nutzen und welche Erde oder eher Granulat?

    Antwort von Baldur:

    Wir empfehlen Granulat zu verwenden, da dieses Wasser speichert und so die Pflanzen mit der nötigen Feuchtigkeit versorgt.

    aus Bonn schrieb am :

    Hallo, wie viele davon könnte ich in einen ca. Ø52/H20 Pflanzschale pflanzen / wie groß ist die Schale auf dem Foto?

    Antwort von Baldur:

    Sie können 6 Pflanzen in Ihre Schale einpflanzen.

    aus Oschersleben schrieb am :

    Kann ich diese winterharte Sedum-Mischung im Dezember noch pflanzen? Oder ist es im Frühjahr günstiger? Erbitte eine Antwort. LG

    Antwort von Baldur:

    Wir empfehlen eine Pflanzung im Frühjahr.

    aus Bad Aussee schrieb am :

    Wir haben einen Zirbenbaum umgeschnitten und möchten den Baumstumpf der noch stehen geblieben ist mit Sukkulenten bepflanzen (Standort ist relativ sonnig, nicht überdacht), ist dieser Artikel geeignet oder haben Sie etwas passenderes?

    Antwort von Baldur:

    Der sonnige Standort ist kein Problem.

    aus Wetzlar schrieb am :

    Guten morgen , Kann ich diese Pflanzen auf ein Urnengrab setzen wo den ganzen Tag die Sonne drauf scheint und nicht jeden Tag Gießen fahren muss? Lieben Dank für die Antwort

    Antwort von Baldur:

    Das ist sehr gut möglich.

    aus Mutterstadt schrieb am :

    Hallo liebes Baldur-Team, wir haben eine große Wurzel als Deko auf einem Beet und wollen diese teilweise mit Flachwurzlern bepflanzen. Ist diese Sedum-Mischung dafür geeignet? Viele Grüße Katrin Lepke

    Antwort von Baldur:

    Im Gegensatz zu Tillandsien, welche ohne Erde zurecht kommen, benötigen diese Sedumpflanzen Erde um anzuwachsen.

    aus Hofbieber schrieb am :

    Hallo, müssen alle 6 Pflanzen im Winter vor kältem Wind geschutz werden?Besten Dank

    Antwort von Baldur:

    Wichtig ist gut durchlässiger Boden, damit es nicht zu Staunässe kommt. In extrem kalten Lagen ist es empfehlenswert die Pflanzen z.B. mit Tannenreisig abzudecken.

    aus Aislingen schrieb am :

    Hallo Zusammen, ich möchte in meinem Schildkrötengehege einen Steingarten integrieren. Diesen möchte ich mit solch einer winterharten Sedum-Mischung bepflanzen. Nun die Frage: sind irgendwelche Pflanzen in der Sedum-Mischung giftig? VG

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen werden für Schildkröten als giftig eingestuft.

    aus Aeschlen ob Gunten schrieb am :

    Meine Böschung (30m2) möchte ich neu bepflanzen, mit möglichst wenig Pflege. Böschung ist bestehend mit Kirsch- und Pflaumenbaum, Sonnig bis Halbschatten. Pflanzen 5 bis max 15cm hoch. was für winterharte und immer grüne Pflanzen sind da geeignet. FG

    Antwort von Baldur:

    Da die Fläche zum Ernten begehbar sein sollte, finden wir Art. 3561 (nicht immergrün) oder Art. ganz gut geeignet.

    order

    Packung6 Pflanzen
    Preis:
    13,80 €
    ab 2 Pack.12,69 € / Packung

    inkl. 13% MwSt.  zzgl. Versandkosten

    Lieferbar ab 18.08.2025