Wasserspeicher-Granulat 100 g

 
Wasserspeicher-Granulat 100 g
  • Wasserspeicher-Granulat 100 g
  • Wasserspeicher-Granulat 100 g
  • ProduktmerkmaleWasserspeicher-Granulat 100 g

     AnwendungsbereichSpeichert das 100-fache seines Volumens an Wasser
     EinsatzbereichGarten, Balkon, Terrasse, Zimmer
     Inhalt100 g (Beutel)
     Sonstiges10 g für 10 l Erde
    HerstellerangabenStockhausen Superabsorber GmbH
    Alte Untergath 10
    DE 47805 Krefeld
    CSRTechnicalsap@stockhausen.com

    Meinungen unserer KundenWasserspeicher-Granulat 100 g

    Wasserspeicher-Granulat 100 g

    aus Isny schrieb am :

    Gebe ich das Granulat unter die Erde oder oben drauf?

    Antwort von Baldur:

    Bitte in die Erde einarbeiten.

    aus Niederzier schrieb am :

    Ich hätte eine Frage; gibt es ein geeignetes Produkt welches man bei einer Neuanlegung einer Rasenfläche (Südrichtung und ohne Schatten) in einer geeigneten Menge im Boden einarbeiten kann um dadrüber dann mit Hydrogel die Aussaat ausbringen kann?

    Antwort von Baldur:

    Um die Bodenstruktur zu verbessern, können Sie einen Bodenaktivator z.B. Art. 348 in die Erde einarbeiten.

    aus Meschede schrieb am :

    Hallo. Wie viel Granulat würden Sie für etwa 20o Erde empfehlen?

    Antwort von Baldur:

    10 g Granulat sind für 10 Liter Erde ausreichend.

    aus 82547 schrieb am :

    Eine Frage: Ist dieses Granulat biologisch abbaubar/kompostierbar oder muss nach der Balkonblumensaison die komplette Erde als Restmüll entsorgt werden??

    Antwort von Baldur:

    Lt. Hersteller baut sich das Granulat innerhalb 3-5 Jahren biologisch ab.

    aus Berlin schrieb am :

    Das in Windeln enthaltene Granulat besteht aus einem Polymer auf Natriumbasis und tötet alle Pflanzen ab. Landwirtschaftliches Polymer wird aus Kalium hergestellt und ist für alle Pflanzen, einschließlich Obst und Gemüse, viel besser geeignet.

    Antwort von Baldur:

    Mittlerweile wurde auf Broadleaf P4 umgestellt. Hierbei handelt es sich um ein langlebiges Polymer, welches speziell für Landwirtschaft und Gartenbau entwickelt wurde.

    aus Wien schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Lustiger, wasserspeichender Glibber

    aus Berlin schrieb am :

    Guten Tag, Ich würde gerne wissen, ob dieses Material die menschliche Haut angreift oder beschädigt. Wir würden es verwenden, um die Erde auf einer Bühne, auf der die Tänzer tanzen, feucht zu halten. Würde es funktionieren? vielen Dank im Voraus

    Antwort von Baldur:

    Sorry, hierzu können wir leider Aussage treffen.

    aus Würzburg schrieb am :

    Hallo, Meine Frage bezieht sich auf balkonblumen und Erdbeeren (Arabella, klettererdbeere hummi, hummi neue Mieze) im blumenkasten mit bewässerung auf südbalkon. Wäre das Granulat zusätzlich hilfreich und auch unbedenklich für die Erdbeeren?

    Antwort von Baldur:

    Das Granulat ist unbedenklich und kann auch für Gemüse verwendet werden.

    aus Koblenz schrieb am :

    Eignet sich dieses Wasserspeicher-Granulat für Freiland-Tomatenpflanzen? Die sind ja generell sehr schimmelanfällig und ein ständig feuchter Boden könnte dies noch begünstigen?

    Antwort von Baldur:

    Das Granulat kann auch für Gemüsepflanzen verwendet werden. Es ist nicht so, dass der Boden dauerhaft nass ist, sondern das Granulat gibt die Feuchtigkeit nach und nach ab, wenn der Boden trocken wird.

    aus Leipzig schrieb am :

    Falls sich jemand wundert, was das Granulat ist, ob es salzig ist ect: Es ist auch in Windeln und bestimmten Damenbinden zu finden. Einfach mal eine ins Wasser werfen und zerlegen. Der "Glibber" ist das gequollene Substrat.

    Antwort von Baldur:

    Das Granulat besteht aus Polyacrylamid und dieses ist in veränderter Form z.B. auch in Windeln zu finden.

    order

    Packung100 g
    Preis:
    8,99 €
    89,90 €/kg
    ab 2 Pack.6,99 € / Packung69,90 €/kg

    inkl. 20% MwSt.  zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 4-6 Werktage