Neem Bio-Schädlingsfrei

 
Neem Bio-Schädlingsfrei
  • Neem Bio-Schädlingsfrei
  • ProduktmerkmaleNeem Bio-Schädlingsfrei

     AnwendungsbereichSaugende und beißende Schädlinge
     AnwendungszeitraumApril-September
     EinsatzbereichZierpflanzen, Obst, Kräuter, Kartoffeln & Gemüse
     Inhalt30 ml
     Wirkstoffe10 g/l Azadirachtin A
     Verträglichkeitbis zu 3 Wochen Wirkung, nicht bienengefährlich
     SonstigesAmtliche Pflanzenschutzregisternummer 2699-903, für bis zu 17 l
    HerstellerangabenSBM Life Science GmbH
    Raiffeisenstraße 15a
    DE 40764 Langenfeld
    www.solabiol.com/de

    Meinungen unserer KundenNeem Bio-Schädlingsfrei

    Neem Bio-Schädlingsfrei

    aus Brüggen schrieb am :

    Unser Apfelbaum hat einen Befall von Blutläusen, hilft das Mittel auch dagegen ?

    Antwort von Baldur:

    Ja, das Mittel hilft auch bei Blutläusen.

    aus Rum schrieb am :

    Hilft das auch gegen Läuse am Hollerbusch? Wie soll man ihn am besten behandeln und ab wann kann man die Blüten dann wieder für den Verzehr verwenden? Danke und Liebe Grüße aus Tirol

    Antwort von Baldur:

    Das Mittel eignet sich sehr gut. Die Blüten können 7 Tage nach der Behandlung verwendet werden. Bitte vorher gründlich abspülen.

    aus Kufstein schrieb am :

    Meine Heidelbeere hat anscheinend einen ganz leichten Blattlaus-Befall. Sie isst gerade dabei zu blühen, kann ich das Mittel trotzdem verwenden?

    Antwort von Baldur:

    Das Mittel wurde aus Neemsamen herstellt. Die Früchte können nach einer Wartezeit von 3-7 Tagen verzehrt werden.

    aus Freiburg schrieb am :

    Kann man das Mittel auch gießen statt spritzen? Und wenn ja, wie muss es dosiert werden?

    Antwort von Baldur:

    Gießen ist auch möglich. Die Empfehlung ist 5 ml pro 1 Liter Wasser.

    aus Rosenheim schrieb am :

    Kann ich das Mittel auch für bei der Brombeergallmilbe verwenden? Wie ist die Wartezeit zum Verzehr? Wie ist die Anwendung? Danke

    Antwort von Baldur:

    Das Mittel wird mit Wasser verdünnt. Pflanzengröße bis 50 cm: 200 ml Spritzbrühe, Pflanzengröße 50-125 cm: 300 ml Spritzbrühe, Pflanzengröße über 125 cm: 400 ml Spritzbrühe. Die Pack. reicht für 10 L. Wartezeit ca. 7 Tage.

    aus Berlin schrieb am :

    Guten Tag, ich hab eine Thujenhecke, die wschl. von der Rindenlaus befallen ist, die inneren Zweige sind alle braun geworden. Kann ich sie jetzt noch mit Ihrem Mittel einsprühen? VG

    Antwort von Baldur:

    Sollte es sich tatsächlich um die Rindenlaus handeln, legt diese ihre Eier im Herbst an der Pflanze ab. Für eine Behandlung sollte es trocken sein. Eventuell handelt es sich auch um Nährstoff- bzw. Wassermangel.

    aus Freiberg schrieb am :

    Kann ich das Mittel auch für die Gurken im Gewächshaus verwenden? Die Blätter werden gelb und es befindet sich an der Unterseiten Gespinst mit weißen Tierchen. Wie ist die Wartezeit zum Verzehr?

    Antwort von Baldur:

    Spritzen: Pflanzengröße bis 50 cm: 3 ml/1 l Wasser auf 15 m² Pflanzengröße 50–125 cm: 3 ml/1 l Wasser auf 12 m² Pflanzengröße über 125 cm: 3 ml/1 l Wasser auf 10 m, Wartezeit bei Gurken 3 Tage.

    aus Eltmann schrieb am :

    Meine Radieschen im Garten frisst Asseln, hilft der Mittel dagegen? Und sind die Radieschen dann essbar? Danke

    Antwort von Baldur:

    Asseln ernähren sich normalerweise nur von abgestorbenen Pflanzenteilen. Haben Sie geprüft, dass es sich nicht um Schnecken handelt?

    aus Wien schrieb am :

    Funktioniert Neem auch gegen die grüne Reiswanzen auf Tomaten? Letztes Jahr haben mir die eine sonst wunderbare Ernte runiert. Wenn Ja, besser nur vor Fruchtansatz oder auch auf den Früchten (Geschmacksbeinträchtigung?)

    Antwort von Baldur:

    Eine Bekämpfung ist schwierig, wenn sollte diese bereits vor dem Fruchtansatz erfolgen.

    aus Düsseldorf schrieb am :

    Wir haben seit ca. 4 Wochen auf der Terrasse und vor allem an den Wänden Massen von winzig kleinen, roten Tierchen, die rote Flecken hinterlassen. Was könnte es sein und was kann ich dagegen tun? Hilft hier auch das Neem-Produkt?

    Antwort von Baldur:

    Ohne Foto ist eine Bestimmung schwierig. Können Sie uns vielleicht ein Foto an info@baldur-garten.de mailen?

    aus Saarlouis schrieb am :

    Ist das Mittel auch gegen die schwarze Bohnenlaus wirksam? Mehrere Hibiskus sind stark befallen. Gibt es Vorbeugemaßnahmen?

    Antwort von Baldur:

    Ja, das Mittel hilft auch hier. Bitte nicht zu stickstofflastig düngen, da der Pflanzensaft sonst zu nahrhaft wird und Blattläuse anzieht.

    order

    Packung30 ml
    Preis:
    14,99 €
    499,67 €/l

    inkl. 20% MwSt.  zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 4-6 Werktage