Mini-Pfirsichbaum 'Suncrest'
Mini-Pfirsichbaum 'Suncrest' - Bilder
Produktbeschreibung
Mini-Pfirsichbaum 'Suncrest'
✓ Selbstfruchtendes & kompaktes Bäumchen
✓ Süß-saftige, aromatische Pfirsiche
✓ Für Balkon, Terrasse & Garten
Der Mini-Pfirsichbaum Suncrest verbreitet mit seinem bildschönen Blütenflor und mit reichem Fruchtbehang ein exotisches Flair. Der Zwerg-Pfirsich eignet sich perfekt als Kübelpflanze, da er aufrecht und langsam wächst und im Laufe der Jahre nicht höher als 120 bis 150 cm wird. Auch in einem kleinen Garten, auf Balkon und Terrasse verwöhnt Sie das Pfirsichbäumchen mit einer reichen Ernte von großen, süß-saftigen und aromatischen Pfirsichen. Der Mini-Pfirsichbaum Suncrest (Prunus persica) ist eine bienenfreundliche, selbstfruchtbare und robuste Pflanze, die weniger empfindlich gegen die Kräuselkrankheit und für Spätfröste ist als andere Sorten.
Der Mini-Pfirsichbaum Suncrest liebt einen geschützten Standort in der Sonne mit einem durchlässigen, humosen Boden, der möglichst nicht austrocknen sollte. Bei Kübelpflanzen sollten Sie darauf achten, dass keine Staunässe entsteht. Die Blütezeit der mehrjährigen, winterharten Obstbäume ist von April bis Mai, die Pflanzen tragen ab Ende August orangerote, gelbfleischige Früchte. (Prunus persica)
Art.-Nr.: 9669
Liefergröße: 5-Liter Containertopf, ca. 70-90 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Mini-Pfirsichbaum 'Suncrest'
Guido H. aus Fehmarn/Burg schrieb am 02.06.2025 :
Ich habe den Baum Ende März gepflanzt. Geblüht hat er nicht aber er ist schön grün. Also angewachsen. Meine Frage: der Baum hat unten am Stamm einen Ableger bekommen, kann der bleiben oder muss der abgeschnitten werden ( ist ca 25 cm lang)
Antwort von Baldur:Bitte diesen entfernen, damit der Pflanze mehr Kraft für ihr eigenes Wachstum bleibt.
Anita G. aus Kindberg schrieb am 14.05.2025 :
Bitte um Hilfe. Mein Pfirsichbaum hat grüne Blattläuse bekommen, wie kann ich sie am besten bekämpfen ? Danke für ihre Hilfe. Sie trägt bereits Pfirsiche
Antwort von Baldur:Hilft es nicht, die Pflanze einfach mit einem Wasserstrahl abzubrausen, können Sie ein biologisches Mittel z.B. Art. 885 anwenden.
Kathrin P. aus Neusalza-Spremberg schrieb am 12.05.2025 :
Ich möchte den Pfirsich gerne in einen Kübel pflanzen. Kann dieser dann im Winter draußen bleiben auch wenn er durch friert oder sollte er trotzdem rein geholt werden?
Antwort von Baldur:Wird der Kübel gut eingepackt und ist an frostfreien Tagen eine ausreichende Bewässerung gewährleistet, kann die Pflanze im Freien überwintern.
Frank P. aus Hohenlinden schrieb am 19.04.2025 :
Hallo, ist die Pflanze im Garten winterhart, auch bei schwerem Frost ? Danke und viele Grüße
Antwort von Baldur:Die Pflanze selbst ist winterhart, die Knospen/Blüten sollten jedoch vor (Spät-) Frösten geschützt werden.
Fred B. aus Hamburg schrieb am 13.04.2025 :
Ich habe eine Frage: Wann sollte ich den Baum bestellen, wenn ich ihn gleich ins Beet pflanzen möchte?
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung ist bereits möglich.
Steffen B. aus Hettstedt schrieb am 10.04.2025 :
Eine Frage zum Pfirsich Baum, wenn ich ihn in einen Kübel pflanze, welche Größe sollte er haben?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen einen Kübel mit ca. 40 cm Durchmesser + Tiefe.
Heike W. aus Eutin schrieb am 29.03.2025 :
Hallo, ich habe 2024 ein Bäumchen bei Ihnen gekauft. Hatte sogar 2 Pfirsiche geerntet. Das Bäumchen hat sich gut entwickelt und steht jetzt in voller Blüte. Muss ich jetzt das Bäumchen beschneiden? Bin etwas ratlos. LG Heike
Antwort von Baldur:Bitte jetzt nicht schneiden, sondern nach der Ernte die älteren Triebe auslichten.
Grazyna M. aus Freigericht schrieb am 03.10.2024 :
Kann ich den jetzt noch in den Kübel auf dem Balkon einsetzten und in welche Erde? Kann ich Tomaten Erde nehmen oder Blumen Erde mit Guano?
Antwort von Baldur:Optimal ist Universalerde für (Obst-) Gehölze. Ist diese nicht vorhanden, ist Blumenerde mit Guano die bessere Wahl.
Birgit A. aus Georgenthal OT Petriroda schrieb am 01.08.2024 :
Verifizierter Kunde
Ich habe heute 23 sehr schmackhafte Pfirsiche von meinem kleinen Bäumchen "Suncrest" geerntet, und bin sehr glücklich darüber. Dieses schöne Bäumchen im Kübel habe ich in diesem Frühjahr erhalten. Vielen Dank dafür!!!
Andrea S. aus Leipzig schrieb am 10.06.2024 :
Kann ich den pfirsichbaum jetzt noch eintragen..
Antwort von Baldur:Bei ausreichender Wasserversorgung ist eine Pflanzung noch problemlos möglich.
Michael A. aus Berlin schrieb am 31.05.2024 :
Habe heute meinen Pfirsichbaum und einen Aprikosenbaum erhalten . Der Pfirsisch wurde leider auf dem Kopf transportiert bzw hin gestellt . Leider sind dadurch oben 2 Spitzen angeknickt bzw angebrochen. Sollte man die abschneiden ?
Antwort von Baldur:Ja, bitte die Spitzen schräg abschneiden, damit die Pflanze hier dann weiter austreibt.
Michael A. aus Berlin schrieb am 28.05.2024 :
Habe heute so einen Baum bestellt . Jetzt meine Frage ....wenn dieser bei mir ankommt muss ich diesen in einem größeren Topf bzw Kübel umtopfen oder könnte er auch in seinem gelieferten Topf bleiben ?
Antwort von Baldur:Um ein optimales Wachstum zu ermöglich, empfehlen wir, die Pflanze in einen größeren Topf zu pflanzen.
Rainer B. aus Mönchengladbach schrieb am 28.04.2024 :
Bäumchen sieht Top aus. Kann ich den Zwergpfirsich auch in einen Kübel pflanzen? Und wenn ja wie groß sollte dieser sein?
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung in einen Kübel mit ca. 40 cm Durchmesser + Tiefe ist problemlos möglich.
Manuela P. aus Schwechat schrieb am 16.03.2024 :
Verifizierter Kunde
Wunderschöner Baum.
Natalie F. aus Rimbach schrieb am 02.03.2024 :
In welchem Pflanzjahr kann man mit Früchten rechnen? Tipps zum Thema Düngen?
Antwort von Baldur:Mit den ersten Früchten können Sie ab dem 3. Standjahr rechnen. Wir empfehlen im Frühjahr einen Obstbaumdünger zu verwenden.
Guillaume E. aus Küsnacht schrieb am 14.02.2024 :
Muss die Pflanze das ganze Jahr über draussen gehalten werden oder kann sie auch drinnen bei bei 28*C und viel Sonne gehalten werden?
Antwort von Baldur:Es handelt sich um eine Freilandpflanze. Die Unterbringung bei einer konstanten Temperatur von 28°C ist nicht ideal.