Zauberglöckchen Petunie 'Carneval'
Zauberglöckchen Petunie 'Carneval' - Bilder
Produktbeschreibung
Zauberglöckchen Petunie 'Carneval'
Die farbenprächtige Zauberglöckchen Petunie Carneval verwandelt Ihren Balkon, Ihre Terrasse & Ihren Garten in ein bunt leuchtendes Blütenmeer, denn in jedem gelieferten Topf sind bereits 3 Farben enthalten - wie auf dem Bild! Über Monate hinweg wird Sie die Farbenvielfalt der Zauberglöckchen Petunie Carneval (Calibrachoa-Hybride) begeistern, ohne dass Sie viel Arbeit haben! Die Blüten der wuchsfreudigen Balkonblume müssen nicht ausgeputzt werden und sehen in Ampeln, Balkonkästen & Pflanzkübeln einfach immer gut aus! Auch schlechtes Wetter kann die bunte Blütenpracht der Minipetunie nicht bremsen. Kräftige Petunien-Pflanzen im 12 cm Super-Topf mit je 3 Farben (wie abgebildet)!
Die Blütezeit der Zauberglöckchen Petunie Carneval ist von Mai bis Oktober, die Blütenkaskaden dieser Pflanze werden ca. 60 cm lang. Die pflegeleichte Sommerblume bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Die Balkonpflanzen sollten im Abstand von 25 cm eingepflanzt werden. (Calibrachoa-Hybride)
Art.-Nr.: 4129
Liefergröße: 12 cm-Topf
Meinungen unserer Kunden
Zauberglöckchen Petunie 'Carneval'
Ines S. aus Magdeburg* schrieb am 23.05.2022 :
Alle 3 Pflanzen wachsen und blühen wunderbar.
Lisa S. aus Aschaffenburg schrieb am Bayern :
Wieviele von den Zauberglöckchen muss ich in eine 30 cm Blumenampel pflanzen um so eine Blumenkugel wie auf dem Bild hinzubekommen?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen 3 Töpfe/Pflanzen.
Angela S. aus Germersheim schrieb am 12.02.2022 :
Ich schwanke zwischen den Zauberglöckchen Carneval/ Trixi Blue Petticoat und den Hänge Petunien Viva für die Kästen in unserem Hochbeet mit sehr sonnigem Standort. Lassen sich diese Sorten alle problemlos einkürzen, wenn sie zu lang werden?
Antwort von Baldur:Sie können die Triebe einkürzen.
Thomas M. aus Algermissen schrieb am 22.08.2021 :
Hallo, wir haben einige gekauft. jetzt nach ca. 3 MT werden die Pflanzen nacheinander zunehmend kahl. Weder Blattgrün noch Blüten kommen nach, einige Zweige sterben regelrecht ab ... Woran kann das liegen?
Antwort von Baldur:Wir vermuten der Blattverlust kommt durch die zu kühle Witterung. Die Pflanzen benötigen für ihre Entwicklung ausreichend Wärme + Sonne.
Kenneth D. aus Neumünster schrieb am 20.07.2021 :
Schöne Pflanzen, nix zu meckern
Karin A. aus frankfurt oder schrieb am 06.06.2021 :
hallo baldur team. habe anfang juni 21 art.nr.4129 bestellt.ist es zuspät si noch als balkonpflanzen einzupflanzen.vielen dank für euren.tip.die alpetunia blue.weiß.rot sind prächtig gewachsen.trotz sehr zeitiger lieferung.danke.
Antwort von Baldur:Sie können noch problemlos pflanzen.
Sabine J. aus Raumbach schrieb am 06.05.2021 :
Guten Tag. Ich habe gestern abend meine zauberglöckchen erhalten und heute morgen eingepflanzt. Vielen Dank für die kräftigen Pflanzen, ICH hoffe, sie bekommen keine Schädlinge wie letztes Jahr. Ich habe vorgesorgt mit lizetan Stäbchen.
Yulia H. aus Lüdwigshafen schrieb am 27.06.2020 :
Ich habe Petunien im Mai bekommen. Jetzt blüten sie sehr schön! Mein Balkon sieht jetzt super aus. Leider kann ich nicht das Foto hinzufügen...Danke schön!!!
Janine E. aus Brandenburg schrieb am 24.05.2020 :
...ich bin davon ausgegangen, dass die Petunien auch blühend und nicht schon abgeputzt versendet werden!? Man sieht, dass die Blüten überall abgeschnitten wurden! Soll das so sein?
Antwort von Baldur:Bei dem Rückschnitt wurden nicht die Blüten entfernt, sondern die Triebe etwas gestutzt, damit die Pflanzen buschiger werden. Blütezeit je nach Wetterlage ab Mai.
Dorothee K. aus Frankfurt am Man schrieb am 24.02.2020 :
Ich liebe diese Pflanzen und habe sie schon ganz oft bestellt. Jedesmal blühten sie sehr lange und ich habe viele Komplimente dafür bekommen. Letztes Jahr wollte ich sparen und habe sie im Supermarkt gekauft. Kein Vergleich, ganz mickrig. Nie wieder.
Erika B. aus Marburg schrieb am 25.03.2019 :
Ich habe die Zauberglöckchen von Ihnen vor einer Woche erhalten. Wann ist der richtige Zeitpunkt, sie ins Freie zu setzen?
Antwort von Baldur:Dauerhaft ins Freie können die Pflanzen ab Anfang/Mitte Mai.