Orchidee 'Königin Frauenschuh'
Orchidee 'Königin Frauenschuh' - Bilder
Produktbeschreibung
Orchidee 'Königin Frauenschuh'
3-jährige Qualität! Die aus Amerika stammende, begehrte Orchideen-Rarität ist außergewöhnlich prachtvoll und beeindruckt ihre Betrachter mit großartigen Blüten. Trotz ihrer Grazilität ist diese Orchidee robust, unkompliziert & absolut winterhart. (Cypripedium reginae)
Art.-Nr.: 1662
Liefergröße: 9x9 cm-Topf
Pflanzung, Pflege & Infos
Orchidee 'Königin Frauenschuh'
Pflege-TippsBlütezeit
ab Mai über Wochen
Wuchshöhe
40 cm
Standort
Halbschatten
Pflanzabstand
20-30 cm
Pflegeaufwand
mittel - hoch
Wasserbedarf
mittel - hoch
Winterhart
ja
Lebensdauer
mehrjährig
Liefergröße
9x9 cm-Topf
Packung
1 Knolle
14,95 €
Meinungen unserer Kunden
Orchidee 'Königin Frauenschuh'
Sonja P. aus Ergenzingen schrieb am 11.06.2013 :
Regiene macht Rhyzome, ein Auge bringt, sobald es 4-5 Jahre alt ist, einen Trieb meistens mit 2 Blüten.
Astrid L. aus Recklinghausen schrieb am 15.06.2012 :
Ich möchte mir auch einen Orchideengarten anlegen. Wenn ich 1 Knolle bestelle, habe ich dann auch nur 1 Pflanze mit 1 Blüte, oder vermehrt sich die Pflanze und ich habe mehrere Blüten und eine größer werdende "Staude"?
Antwort von Baldur:Die Pflanze vermehrt sich mit der Zeit über Rhizome, so dass richtige Horste mit mehreren Blüten entstehen.
Dieter S. aus Würselen schrieb am 19.05.2012 :
Kann ich für Freiland-Orchideen den selben Dünger, den ich auch für meine Zimmer-Orchidee benutze, nehmen? Also, ganz normalen Orchideen-Dünger...
Antwort von Baldur:Handelt es sich um chloridarmen Dünger mit Magnesium und Spurenelementen: N-P-K = 24+6+12 können Sie diesen sehr gut verwenden.
Birgit H. aus Nürnberg schrieb am 09.05.2011 :
Braucht diese Orchidee Moorbeeterde? Wie bereite ich das Beet vor?
Antwort von Baldur:Frauenschuhe mögen eine erhöhte Luftfeuchtigkeit genauso wie eine gleichmäßige Bodenfeuchte. Humose, feuchte, lockere Gartenerde ohne Staunässe eignet sich am Besten.
Stephanie A. aus Münster schrieb am 17.04.2010 :
Ist die Orchidee für Tiere oder Kinder giftig?
Antwort von Baldur:Ja, diese Pflanze ist giftig.
Kathrin A. aus basel schrieb am 13.04.2010 :
ist sie immergrün?
Antwort von Baldur:Nein, die Pflanze zieht sich im Herbst in die Wurzel zurück.
Jürgen S. aus Hanau schrieb am 26.02.2010 :
letztes jahr haben sie das erstemal geblüht und gefallen mir sehr gut kann sie weiter empfehlen