Veredelte Wassermelone 'Ingrid' F1

 
Veredelte Wassermelone 'Ingrid' F1
  • Veredelte Wassermelone 'Ingrid' F1
  • Veredelte Wassermelone 'Ingrid' F1

    Pflege-TippsHier klicken
    StandortSonne
    Pflanzabstand100 cm
    ErntezeitSommer
    Pflegeaufwandgering - mittel
    Wasserbedarfgering - mittel
    Lebensdauereinjährig
    LiefergrößeBallengröße: 2,8 x 4,9 cm

    Meinungen unserer KundenVeredelte Wassermelone 'Ingrid' F1

    Veredelte Wassermelone 'Ingrid' F1

    aus Bad Köstritz schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Guten Tag, die Melone war ein voller Erfolg. Heute war die letzte Ernte mit einen Gewicht von 4,5 kg. Ich kann sie nur weiter empfehlen. mfg S.Teitge

    aus Gundremmingen schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Ich hatte die Pflanzen zuerst im Haus, seit ein paar Tagen jetzt im Hochbeet. Leider sind beide jetzt an der Veredelungsstelle abgebrochen. Ich bin sehr enttäuscht, da es leider nicht die einzigen Pflanzen sind, die kaputt gegangen sind.

    Antwort von Baldur:

    Der Veredlungsclip schützt die Veredlungsstelle und wird abgestoßen, sobald diese kräftig genug ist. Brechen die Pflanzen 4 Wochen nach Anlieferung ab, sollte eine andere Ursache vorliegen.

    aus Udestedt schrieb am :

    Die gelieferten Pflanzen veredelte Wassermelone Ingrid F1 . Bin sehr enttäuscht. Statt Wassermelone habe ich Zierkürbisse geerntet.

    Antwort von Baldur:

    Wassermelonen werden auf Feigenkürbis veredelt. Hier hat sich wohl die Unterlage durchgesetzt.

    aus Chemnitz schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Meine haben pro Pflanze drei Melonen. Kaufe nächstes Jahr wieder.

    aus Gnarrenburg schrieb am :

    Ich habe eine Pflanze in einen runden 90 Liter Maurerkübel gepflanzt,die Pflanze ist jetzt insgesamt 50cm groß,und ist an einem Stab befestigt.Sie bekommt schon Blütenansätze.Muss sie in die Höhe ranken,oder kann sie auch am Boden ranken?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen kann auch auf dem Boden wachsen. Bitte nicht über die Blätter gießen und ggf. vor Schnecken schützen.

    aus Schwerin schrieb am :

    Auf welcher Unterlage wurde die Pflanze veredelt.Ich mache mir Sorgen zum Thema Pilzinfektion.

    Antwort von Baldur:

    Bei der Unterlage handelt es sich um eine resistente Kürbissorte.

    aus Sankt Aldegund schrieb am :

    Eine habe Fragen zu den Wassermelonen: Ich habe 4 riesige Traktor-Reifen bekommen und jeweils 2 übereinander gestapelt. Darin möchte ich gerne Wassermelonen ziehen. Meine Fragen: Geht das? Besser 1 Pflanze oder 2 in einem Reifenstapel?

    Antwort von Baldur:

    Bitte achten Sie darauf, dass keine Staunässe entsteht. Je nach Durchmesser des Reifens können Sie 1-2 Pflanzen einsetzen.

    order

    Packung2 Jungpflanzen
    Preis:
    7,99 €
    ab 2 Pack.7,49 € / Packung
    Produkt ist ausverkauftWieder bestellbar ab Januar 2026.
    Benachrichtigen Sie mich bitte, wenn der Artikel wieder bestellbar ist.

    Unsere Empfehlung für Sie