Veredelte Snackgurke 'Minik' F1
Veredelte Snackgurke 'Minik' F1 - Bilder
Produktbeschreibung
Veredelte Snackgurke 'Minik' F1
Ideal für Ampeln & Kübel! Die sehr ertragreiche, veredelte Snackgurke Minik F1 bildet schon früh schön gleichmäßige, 8-10 cm lange, knackige Früchte mit glatter, dunkelgrüner Schale – der perfekte Snack für zwischendurch. Klein, handlich, schmackhaft und ideal zum Naschen – Snackgemüse liegt voll im Trend. Jetzt erobert die veredelte Snackgurke Minik F1 (Cucumis sativus) Balkon, Terrasse & Garten und versorgt Ihre Familie mit leckeren Minigurken, die keine pieksenden Härchen entwickeln! Die ausschließlich weiblich blühende Pflanze liefert Ihnen Top-Erträge leckerer Gurken! Die Pflanzen haben eine Resistenz gegen Echten Mehltau sowie eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen das Gurkenmosaikvirus.
Die veredelte Snack-Gurke Minik F1 liebt einen Standort in der Sonne mit einem humosen, lockeren, feuchten Boden. Die einjährigen Gurkenpflanzen sind Starkzehrer und haben einen hohen Wasserbedarf. Von Juli bis Oktober können Sie die leckeren Snack-Gurken ernten. Voll-aromatisch und knackig sind die Fingergurken, wenn sie bei ca. 10 cm Länge geerntet werden. (Cucumis sativus)
Art.-Nr.: 6426
Liefergröße: Ballengröße: 2,8 x 4,9 cm
Meinungen unserer Kunden
Veredelte Snackgurke 'Minik' F1
Bettina M. aus Karlsruhe schrieb am 13.08.2019 :
Super lecker, auf jeden Fall nächstes Jahr wieder
Stephanie B. aus MORSBACH schrieb am 24.03.2019 :
Hallo, Muss diese gurkensorte überdacht stehen? Oder reicht eine Hauswand? Lieben Dank
Antwort von Baldur:Ein geschützter Standort z.B. an einer Hauswand ist ausreichend.
Claudia H. aus Goethestadt Bad Lauchstädt schrieb am 12.03.2019 :
Hallo, unter welchen Bedingungen gedeiht die Snackgurke jetzt am besten? Muss sie ins Gewächshaus (frostfrei oder beheizt?) oder kann sie auf dem Fensterbrett stehen oder ist sogar eine Pflanzung in ein Hochbeet mit Haube möglich?
Antwort von Baldur:Die Temperaturen sollten nicht unter +10°C sinken, dann ist es egal, ob auf der Fensterbank oder im Gewächshaus. Nur im Freien ist keine gute Idee :-)