✓ NEUZÜCHTUNG: Niedrig bleibende Zwergfeige
✓ Große Mengen an süßen Mini-Feigen
✓ Winterhart bis -15°. Hit für Beet & Kübel.
Der Name sagt schon alles: Der Feigenbaum Little Miss Figgy® ist eine sehr kompakte Zwergfeige, die nur etwa 90 cm hoch und breit wird. Trotz der geringen Wuchshöhe produziert der Feigenbaum ab August große Mengen an süßen, weinroten Feigen mit erdbeerrotem Fruchtfleisch. Eine perfekte Pflanze für den Naschgarten, egal ob in kleineren oder größeren Gärten oder im Topf auf Balkon & Terrasse. Der Feigenbaum Little Miss Figgy® (Ficus carica) bringt mit seinen tief gelappten, dunkelgrünen Blättern und dem reichen Fruchtbehang ein mediterranes Ambiente in Ihr grünes Reich. Die Pflanzen sind trockenheitsresistent und mögen einen windgeschützten Standort.
Der Feigenbaum Little Miss Figgy® steht gerne in der vollen Sonne, dann entwickeln die Früchte zur Erntezeit ein volleres Aroma. Er kann aber auch im Halbschatten gepflanzt werden. Das bis -15 °C winterharte Obstbäumchen gedeiht in jedem gut durchlässigen Boden, bevorzugt aber einen trockenen, leichten Boden. Um die gewünschte Form und Größe zu erhalten, kann die Feige im Winter zurückgeschnitten werden, wenn die Blätter gefallen sind. (Ficus carica)
Meinungen unserer KundenMini Feigenbaum 'Little Miss Figgy®'
Mini Feigenbaum 'Little Miss Figgy®'
Renate T. aus Zimmerw schrieb am 21.07.2025 :
Guten Tag Ich hab eine Frage: Ich hab mir bei ihnen die Little Miss Figgy gekauft. Num welken die Blätter. Was hab ich falsch gemacht und kann ich sie noch retten? Freundliche Grüße Renate Tschirren
Antwort von Baldur:Bitte prüfen Sie die Wasserversorgung, den Standort, die Bodenbeschaffenheit und ob sich ggf. ein Schädling angesiedelt hat. Trocknen die Triebe ab, kann ein Rückschnitt den Neuaustrieb anregen.
Nicole L. aus Leissigen schrieb am 13.07.2025 :
Guten Tag Bin eigentlich sehr zufrieden, doch die Blätter haben weisse Flecken, sieht us wie Farbflecken, schon bei der lieferung, sind nun mehr geworden. Was könnte das sein und wie wird es behandelt?
Antwort von Baldur:Witterungsbedingt kann es sich um Mehltau handeln. Bitte die Blätter entfernen bzw. mit einem geeigneten Mittel behandeln.