Dianthus 'Dancing Geisha'
Dianthus 'Dancing Geisha' - Bilder
Produktbeschreibung
Dianthus 'Dancing Geisha'
Dianthus Dancing Geisha ist ein stark duftender, spektakulärer, neuer Nelken-Mix mit perückenähnlichen Blüten in 3 besonders modisch zusammen passenden Farben. Ein exquisiter Dauerblüher, der über viele Wochen durchblüht. Dianthus Dancing Geisha (Dianthus chinensis) ist ein Blickfang für Ihr Gartenbeet & für Kästen und Kübel auf Balkon & Terrasse. Die aparten Blüten wirken durch die geschlitzten, fedrigen Blütenblätter besonders prachtvoll & edel.
Die Blütezeit von Dianthus Dancing Geisha ist von Juni bis August, die winterharten, mehrjährigen Stauden haben eine Wuchshöhe von 40 cm & lieben einen sonnigen Standort. Die duftenden Nelken sollten in einem Abstand von 20 cm eingepflanzt werden. (Dianthus chinensis)
Art.-Nr.: 2948
Liefergröße: 9x9 cm-Topf
Meinungen unserer Kunden
Dianthus 'Dancing Geisha'
Jessica S. aus Castrop-Rauxel schrieb am 03.07.2020 :
Wäre echt toll wenn es die Pflanze bald wieder geben würde! LG
Antwort von Baldur:Leider können wir heute noch nicht sagen, ob es diese Pflanzen nächstes Jahr wieder geben wird. Wir geben Ihre Mitteilung gerne an den Einkauf weiter.
Selina B. aus Aegerten schrieb am 02.02.2020 :
Hallo Liebes Baldur Team Gibt es die Dancing Geisha Blume nicht mehr? Oder kommt die erst noch? Liebe Grüsse Selina
Antwort von Baldur:Leider ist dieser Artikel für die Frühjahrssaison 2020 nicht vorgesehen.
Angela T. aus Delitzsch schrieb am 19.09.2017 :
Hallo liebes Baldur-Team, ich habe die Pflanzen heute bekommen. Bin mir wegen dem Pflanzen aber etwas unsicher. Hat da eine Pflanze verschiedene Blütenfarben oder jede Pflanze eine andere?
Antwort von Baldur:Jede Pflanze ist in einer anderen Farbe.
Angelika K. aus Bruck schrieb am 09.07.2017 :
Habe die Nelken letztes Frühjahr gepflanzt - haben letzten Sommer auch wunderschön geblüht. Leider hat keine der 3 Pflanzen den Winter überlebt.
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie auf gut durchlässigen Boden, da die Pflanzen keine Staunässe (vor allem während der Tauphase) vertragen.
Andrea H. aus Gronau schrieb am 11.06.2017 :
Ich habe die Nelken seit Ende März. Blühen schon und sieht toll aus. Meine Frage, sind sie nun wintergrün oder nicht? In der Beschreibung steht ja, wenn ich aber die Kundenfragen lese und ihre Antworten darauf, würde ich meinen "nein". Lieben Gruß
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind nicht immergrün. Der oberirdische Teil stirbt im Herbst ab und die Pflanze treibt jedes Frühjahr wieder neu aus.
Susanne S. aus Bünde schrieb am 01.06.2017 :
Sie waren den ganzen Sommer über wunderschön und haben sogar Samen produziert, jedoch haben dieses Jahr weder die Originalpflanzen, noch die Samen wieder ausgetrieben, obwohl alle anderen Nelken überlebt haben. Diese Sorte scheint empfindlich zu sein
Jessica A. aus Welschneudorf schrieb am 24.05.2017 :
Ich habe letztes Jahr im Herbst alle drei Pflanzen in dasselbe Beet gepflanzt. Leider ist aber nur eine der drei Pflanzen wieder neu ausgetrieben. Wirklich schade.
Antwort von Baldur:Auch wenn die Pflanzen im gleichen Beet sind, können die Bedingungen doch unterschiedlich sein. Bitte achten Sie unbedingt auf gut durchlässige Erde, damit keine Staunässe entsteht.
Susanne S. aus Bünde schrieb am 19.04.2017 :
Den Sommer über sahen sie super aus, aber jetzt im Frühjahr ist keine Pflanze mehr wiedergekommen.
Antwort von Baldur:Der Neuaustrieb erfolgt aus der Wurzel, sobald der Boden sich dauerhaft erwärmt hat. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Susanne A. aus Ehingen am Ries schrieb am 09.11.2016 :
Kann ich die Pflanzen jetzt noch einpflanzen? Es hat ja bereits Bodenfrost. Wenn nicht, wie kann ich die am besten überwintern?
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, ist eine Pflanzung noch möglich. Winterschutz in Form von z.B. Tannenreisig ist empfehlenswert.
Maria L. aus Gedersdorf schrieb am 16.08.2016 :
habe sie heuer gekauft sie blühen nicht habe sie schon im April eingepflanzt
Antwort von Baldur:Da die Pflanze im Pflanzjahr sehr viel Kraft für die Wurzelbildung benötigt, kann es sein, dass die Blüten erst im 2. Standjahr erscheinen. Sicher werden Sie sich dann im nächsten Jahr daran erfreuen können.
Elke P. aus marth schrieb am 03.06.2016 :
Habe sie letztes Jahr gekauft. Hingucker mit betörendem Duft. Im Frühjahr ist leider nur die Weisse wieder gekommen, deshalb kaufe ich jetzt nochmal. Sehr filigrane Pflanzen
Jana H. aus Blumberg schrieb am 17.04.2016 :
Ich habe die Lieferung super schnell erhalten. Danke hierfür. Nun bite nicht lachen, aber meine Frage ist folgende: Muss ich alle 3 Töpfe in eine Ermulde pflanzen oder je nur 1 Pflanze, da sie so zart erscheinen?Liebe Grüße Jana
Antwort von Baldur:Bitte jede Pflanze in ein eigenes Pflanzloch setzen.
Britta K. aus Heilsbronn schrieb am 14.08.2015 :
Ein echter Hingucker in jeden Garten, ich habe sie in Pflanzsteinen und das sieht klasse aus. 2 Pflanzen sind verwelkt, aber die 1 ist sehr schön gewachsen-die Blüte ist zwar nicht so groß wie auf dem Bild, aber trotzdem ein Hingucker.
Antwort von Baldur:Sie können die verwelkten Pflanzen einkürzen, damit der Neuaustrieb angeregt wird.
Sanni G. aus Braunschweig schrieb am 01.08.2015 :
Sehr schöne Pflanze mit tollen Blüten. Habe sie dieses Jahr zum ersten Mal bestellt und in Kübel gepflanzt.
Harald H. aus Bestwig schrieb am 21.07.2015 :
Haben bis jetzt sehr schön, aber je Farbe unterschiedlich groß, geblüht. Jetzt haben sich aber an den zuvor geblühten Blüten vertrocknete Knospen, gebildet. Muss ich die abschneiden oder kommen die Blüten wieder.
Antwort von Baldur:Es handelt sich um Samenstände. Sie können diese entfernen, damit eine Nachblüte angeregt wird.
Claudia G. aus Erfurt schrieb am 07.05.2015 :
Hallo, kann man zwischen die Dianthus "Dancing Geisha" das Bärenfellgras setzen? Oder sind die Ansprüche zu unterschiedlich?
Antwort von Baldur:Dianthus benötigt etwas mehr Wasser, als die Gräser. Ist dies gewährleistet, ist eine gemeinsame Pflanzung kein Problem.
Michaela L. aus Berlin schrieb am 06.05.2015 :
Sie haben letztes Jahr wunderbar geblüht. Trotz der Angabe "winterhart" haben sie den Winter mit Schutz nicht überlebt.
Antwort von Baldur:Es ist wichtig, dass der Boden sehr gut durchlässig ist, da die Pflanzen (vor allem während der Tauphase) empfindlich auf Staunässe reagieren.
Susan K. aus Schwanewede schrieb am 19.04.2015 :
Letztes Jahr gekauft. Leider nie die tollen Blüten gesehen. Auch dieses Jahr keine Spur von den Blumen. Schade.
Antwort von Baldur:Es kann durchaus sein, dass die Pflanzen erst im 2. Standjahr zur Blüte kommen. Die Blüten erscheinen ab Juni, so dass sie sicher sich in diesem Jahr daran erfreuen können.
Fabienen F. aus Wattwil schrieb am 24.03.2015 :
habe auf meinen Pflanzen ganz viele kleine Bernsteinschnecken... Kann man die mit normalem Schneckenkorn bekämpfen (da sie sehr klein sind), oder braucht man dafür ein spezielles mittel evtl. zum giessen?
Antwort von Baldur:Das Schneckenkorn ist bestimmt zu groß für die Bernsteinschnecken und wird ignoriert. Zum Gießen fallen uns nur Nematoden ein, welche in Wasser aufgelöst werden (leider nicht bei uns erhältlich).
Isabella G. aus Bergisch Gladbach schrieb am 11.07.2014 :
Leider wurden die Blüten der Pflanze von Tieren angeknabbert, ich kann aber nicht erkennen von welchen. Läuse oder Schnecken? Was kann ich tun?
Antwort von Baldur:Läuse saugen nur an den Blättern, so dass diese verkümmern. Werden die Pflanzen bzw. die Blüten abgefressen, gehen wir eher von Schneckenbefall aus. Hier hilft es, Schneckenkorn auszustreuen.
Sanja S. aus Augsburg schrieb am 22.06.2014 :
Hallo ich habe die Pflanze im April gepflanzt und sie blüht bereits ganz Toll. Das einzige Problem, von den drei Pflanzen ist eine, nachdem sie bereits geblüht hat vertrocknet. Am Standort, Bewässerung kann es nicht liegen.
Antwort von Baldur:Bitte etwas zurückschneiden. Ist die Wurzel noch intakt, treibt die Pflanze sicher wieder aus.
Gabi Z. aus Wertheim schrieb am 16.06.2014 :
Hallo, habe diese Pflanze letztes Jahr bestellt, hat fantaschtisch geblüht! Dieses Jahr blüht sie nur weiß! Warum?
Antwort von Baldur:Jede Pflanze blüht in einer Farbe. Offenbar hat sich die weiße Sorte sehr stark durchgesetzt.
Christine H. aus Sülzetal schrieb am 07.05.2014 :
Hallo,diese Nelken habe ich 2012 gepflanzt.Die Pflanzen sind wunderschön gewachsen,aber leider waren sie nicht "Winterhart".Trotz Schutz waren es im Frühjahr nur noch trockene Stiele,die auch nicht mehr ausgetrieben sind.Was habe ich falsch gemacht?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind winterhart und können problemlos im Freien überwintern. Wichtig ist ein gut durchlässiger Boden, damit es nicht zu Staunässe kommt.