Etisso® FERREX Schnecken-Linsen
Etisso® FERREX Schnecken-Linsen - Bilder
Produktbeschreibung
Etisso® FERREX Schnecken-Linsen
Registernummer: 3134-901
Etisso® FERREX Schnecken-Linsen ist ein neues Mittel zur nachhaltigen Schneckenbekämpfung, das Dank der Linsen-Form extrem regenfest und deshalb über Wochen äußerst wirkungsvoll ist! Schnecken im Garten werden sicher und schnell bekämpft. Staubfrei, leicht auszubringen. Etisso® FERREX Schnecken-Linsen haben eine sehr hohe Lockwirkung und eine sehr gute Wirkung. Sie sind zur erfolgreichen Bekämpfung von Nacktschnecken im Haus- und Kleingartenbereich (an Obst, Gemüse, sowie Zierpflanzen) geeignet. Etisso® FERREX Schnecken-Linsensind für Schnecken leicht aufnehmbar und werden am besten am Nachmittag gestreut. Auch neu zuwandernde Schnecken werden zuverlässig erfasst. Zum Pflanzenschutz erfolgt die Anwendung bei Befall von Nacktschnecken im Kohlgemüse, Salat, Erdbeeren oder Zierpflanzen im Köderverfahren, wobei die Linsen in der jeweiligen Aufwandmenge zwischen die Kulturpflanzen gestreut werden. Etisso® FERREX Schnecken-Linsen sind durch eine neue Formulierungstechnologie äußerst stabil gegenüber Feuchtigkeit. Die Schneckenlinsen mit dem Wirkstoff Metaldehyd (30 g/kg) sind frei von Schimmelbildung durch Konservierungsstoffe.
Amtliche Pflanzenschutzregisternummer 3134-901
HINWEIS: Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Warnhinweise und Symbole beachten.
Hinweise zur Verwendung: siehe Sicherheitsdatenblatt
Art.-Nr.: 990
Liefergröße: 275 g
Meinungen unserer Kunden
Etisso® FERREX Schnecken-Linsen
Kornelia S. aus Wölfersheim schrieb am 16.04.2014 :
wir haben sehr viele nackt schnecken aber sie sitzen nicht in den beeten sondern in meinen blumentöpfen die wir im garten stehen haben...mach ich die linsen dann in den topf....
Antwort von Baldur:Sie sollten die Linsen dann im Topf verteilen.
Inge A. aus Essen schrieb am 08.04.2014 :
Habe dieses Mittel noch nicht gekauft. Was ist, wenn ein Igel die Schnecken, die vorher die Linsen gefressen haben, frisst?
Antwort von Baldur:Sollte sich ein Igel in Ihrem Garten befinden, raten wir davon ab, Schneckenlinsen einzusetzen. Der Igel selbst wird bestimmt dafür sorgen, dass die Schneckenplage eingedämmt wird.
Detlef H. aus Wegberg schrieb am 17.01.2014 :
Hallo,wir haben freilaufende Katzen,die im Sommer auch gerne unter den Blumen liegen,was ist wenn sie die Linsen unter den Pfoten haben?
Antwort von Baldur:Werden die Linsen nicht gefressen, besteht hier keine Gefahr.
Janine D. aus Kornwestheim schrieb am 25.06.2013 :
ich bin immer wieder beigeistert, wie regenresistent die linsen sind und vorallem den gewünschten erfolg bringen, im gegensatz zum anderen bekannten mittel! einfach TOP!
Michaela M. aus St. Michael schrieb am 15.05.2011 :
Bei uns herrscht jedes Jahr die Schneckenplage und die Linsen bringen den gewünschten Erfolg! Habe viel probiert und ich muss sagen, die Linsen halten ihr Versprechen definitiv.
Karin M. aus Burgsinn schrieb am 11.10.2010 :
Wie verhält es sich bei diesem Mittel mit Hunden? Werden die Schnecken direkt getötet, oder schleppen sie die Körner "nach Hause" und verenden erst dort? Ferramol hält sie bei uns leider nicht vom Fressen ab! Vielen Dank für Ihren Tipp!
Antwort von Baldur:Die Wirkung des Mittels beruht auf Wasserentzug der Schnecken. Sie gehen nach kurzer Zeit dort ein, wo sie das Schneckenkorn aufgenommen haben. Bitte von Haustieren und Kleinkindern fern halten.