Duft-Magnolien-Hecke 'Fairy'
Duft-Magnolien-Hecke 'Fairy' - Bilder
Produktbeschreibung
Duft-Magnolien-Hecke 'Fairy'
✓ Immergrün & himmlisch duftend
✓ Buschiger, dichter Wuchs
✓ Winterharte, mehrjährige Heckenpflanze
Die immergrüne Duft-Magnolien-Hecke Fairy ist eine perfekte, kompakte Magnolie, die auch als Hecke gepflanzt zu einem Blütentraum wird. Die immergrüne Sorte blüht mit unzähligen Blüten und versprüht dabei einen himmlischen Duft. Die Duft-Magnolien-Hecke Fairy (Michelia "Fairy Magnolia®") wächst schön buschig mit saftig grünem Laub, das einen atemberaubenden Kontrast zu den cremeweißen Blüten darstellt.
Die Duft-Magnolien-Hecke Fairy blüht von April bis Mai, wird ca. 3 Meter hoch & bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Pflegeaufwand & Wasserbedarf des mehrjährigen, winterharten Ziergehölzes ist gering bis mittel. Der Abstand zwischen den Magnolien und zu anderen Pflanzen in Ihrem Garten sollte 80-100 cm betragen. (Michelia 'Fairy Magnolia Cream' ®)
Art.-Nr.: 3694
Liefergröße: 13 cm Topf, 20-25 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Duft-Magnolien-Hecke 'Fairy'
Kerstin S. aus Tegernheim schrieb am 28.08.2023 :
Eine der Pflanzen meiner Hecke hat dieses Jahr eine Samenkapsel gebildet. Wann ist der beste Zeitpunkt, diese zu "ernten" und wie verfahre ich dann weiter? Danke☺️
Antwort von Baldur:Sobald der Samen trocken ist, platzt dieser auf. Dann können Sie diesen in lauwarmes Wasser einweichen. Danach in ein Erd-Sand-Gemisch stecken. Etwas Geduld ist allerdings erforderlich, bis die Samen keinem.
Bianca D. aus Eimsheim schrieb am 28.08.2023 :
Hallo, wie dick wird denn ca. Der Stamm der Magnolienhecke? Ist es mit dem Kirchlorbeer zu vergleichen? Vielen Dank!
Antwort von Baldur:Die Pflanzen ähneln in ihrer Wuchsform Kirschlorbeerpflanzen.
Jacqueline H. aus St.Gallen schrieb am 07.07.2023 :
Hallo kann diese Pflanzen auch im Kübel oder nur am Boden
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung in einen Kübel ist problemlos möglich.
Andrea G. aus Langweid schrieb am 07.06.2023 :
Die Magnolie haben wir bereits seit mehreren Jahren und sie hat sich gut eingewachsen und hatte auch viele Blüten dieses Jahr. Dieses Jahr hat sie ein paar gelbe und braune Blätter und ihre anderen Blätter sind hellgrün. Passt da was nicht?
Antwort von Baldur:Ist der Wasserhaushalt ausgeglichen, kann es sich auch um Nährstoffmangel handeln.
Kerstin S. aus 4912 Neuhofen im Innkreis schrieb am 03.06.2023 :
Hallo, kann man die Magnolie zwischen Thujen pflanzen? Und wie weit müsste der Abstand zu zwischen den Thujen sein,damit ich diese pflanzen kann?
Antwort von Baldur:Eine gemeinsame Pflanzung ist kein Problem. Der Pflanzabstand sollte ca. 80-100 cm betragen.
Martin K. aus Möllersdorf schrieb am 26.05.2023 :
Ich habe den Strauch letztes Jahr gepflanzt. Heuer treibt er nicht aus bzw, die alten Zweigenden sind alle schwarz. Lediglich zwei Blätter scheinen noch zu kämpfen. Die Zweige haben noch Saft. Eventuell zu feucht gewesen im Frühjahr.
Antwort von Baldur:Auch diese Magnoliensorte reagiert auf (Spät-) Fröste. Daher sollten bei kalten (Nacht-) Temperaturen die Knospenansätze mit z.B. Winter-Garten-Vlies geschützt werden.
Iryna G. aus Lichtenfels schrieb am 18.05.2023 :
Hallo Baldur Team, wie breit kann die Pflanze werden? Und welche Farbe haben die Blümen?
Antwort von Baldur:Die Pflanze erreicht eine Wuchsbreite von ca. 1,5 bis 2 Meter. Die Blüten sind cremefarbig.
Lilli G. aus Boppard schrieb am 13.05.2023 :
Hallo liebes Baldur Team! Kann ich Magnolie Hecke mit Kirschlorbeer im Wechsel zur eine Hecke pflanzen? Würden die sich vertragen?
Antwort von Baldur:Bei ausreichender, sortengerechter Versorgung ist eine gemeinsame Pflanzung möglich.
Vanessa D. aus Kleve schrieb am 07.05.2023 :
Hallo, wie breit wird eine Pflanze in etwa? Ich möchte Sie als Art Hecke verwenden. Sie stünde an einer Stelle unter einer kleinen Eiche, deren Äste aber sehr weit oben sind, Richtung Süd-West. Vielen Dank
Antwort von Baldur:Die Pflanzen erreichen eine Wuchsbreite bis ca. 2 m. Der Standort sollte ausreichend hell sein. Eichen haben ein ausgeprägtes Wurzelsystem, daher ist eine ausreichende Bewässerung erforderlich.
Kerstin B. aus Erding schrieb am 25.03.2023 :
Verträgt die Pflanze auch Halbschatten / Schatten ? Und blüht sie auch den Sommer über? Danke und viele Grüße
Antwort von Baldur:Die Pflanze blüht von April-Mai. Halbschatten ist möglich, Schatten wird nicht vertragen.
Verena S. aus Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz schrieb am 04.03.2023 :
Würde gerne so eine Pflanze kaufen, um sie vor unsere Wärmepumpe zu pflanzen, damit diese von Straßenseite nicht sichtbar ist. Wie viel Pflanzabstand sollte zum Haus gehalten werden? Wie nahe am Haus und kann ich sie stützen, wenn sie zu groß wird?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen mindestens 1 Meter Pflanzabstand zum Haus einzuhalten. Wichtig ist, dass die Pflanze nicht dem Luftstrom ausgesetzt ist.
Jörn K. aus Hagen schrieb am 18.01.2023 :
Der Frost, so um die 7 bis 8 Grad minus haben den Pflanzen arg zugesetzt....10 cm Rindenmulch drauf, gedüngt, gepflegt alles nichts geholfen, Blätter alle braun, manche Pflanzen wohl ganz tot?, weil nur noch Stengel da? Zu empfindlich!180 Euro weg.
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie an frostfreien Tagen auf eine ausreichende Bewässerung, damit kein Trockenschaden entsteht. Ein Rückschnitt ins gesunde Holz kann den Neuaustrieb anregen.
Lucia H. aus Wien schrieb am 10.10.2022 :
Wir haben die Magnolien-Hecke vor sechs Jahren gepflanzt und sind sehr erfreut über die zahlreichen Blüten. Leider werden heuer viele Blätter braun und fallen dann ab. Was kann die Ursache dafür sein ?
Antwort von Baldur:Es könnte sich um einen "verspäteten" Trockenschaden noch aus dem Sommer handeln.
Aneka S. aus Münstermaifeld schrieb am 08.10.2022 :
Ich habe 5 Pflanzen gekauft. Erst war auch Alles gut, doch jetzt verfärben sich die Blätter gelb. Woran liegt das und was kann ich tun? Liebe Grüße
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie auf einen ausgeglichenen Wasserhaushalt und vermeiden Sie den Wechsel zwischen Trockenheit und Staunässe. Betroffene Blätter fallen ab, die Pflanze wird wieder neu austreiben.
Jasmin S. aus Freital schrieb am 03.10.2022 :
Hallo! Kann ich die Magnolienhecke auch im Frühjahr einpflanzen? Vg
Antwort von Baldur:Ja, das ist ebenfalls möglich.
Jasmin S. aus Freital schrieb am 26.09.2022 :
Hallo! Kann man die Magnolie Fairy auch im Frühling oder im Frühsommer pflanzen? Bei uns würde sie außerdem im Sommer in der prallen Sonne stehen. Schafft sie das? Mfg
Antwort von Baldur:An einem vollsonnigen Standort sollte eine ausreichende Bewässerung gewährleistet sein. Eine Pflanzung ist sehr gut möglich. Bitte nicht zu spät pflanzen, damit die Pflanze bereits angewachsen ist, bevor es "heiß" wird.
Katharina S. aus Weinheim schrieb am 15.09.2022 :
Verifizierter Kunde
Sie wächst schnell und überholt andere Hecken Pflanzen, die anfangs größer waren. In der Höhe (jetzt 1,7 m)habe ich sie in 3 Jahren noch nie geschnitten, nur in der Breite. Blüht toll und ist sehr gesund. Da machen andere Pflanzen eher Probleme.
Julian B. aus Dortmund schrieb am 06.09.2022 :
Verifizierter Kunde
Ich habe sie letztes Jahr im Herbst gepflanzt und in diesem Jahr wachst sie, trotz voller Sonne, schon sehr prächtig heran. Blüten gab es ebenfalls und dufteten sehr intensiv. Ich bin total begeistert :)
Jacqueline K. aus Swisttal schrieb am 02.06.2022 :
Bei uns nach ca 8 Jahren einfach traumhaft, allerdings wächst sie schräg Richtung Sonne und auch nicht sehr dicht. Können wir sie einfach etwas einkürzen um sie buschiger zu bekommen.? Bzw vll sogar umpflanzen? Wie groß werden die Wurzeln ca sein?
Antwort von Baldur:Sie können die Pflanze direkt nach der Blüte einkürzen, damit diese sich besser verzweigt. Möchten Sie diese umpflanzen, bitte während der Ruhephase im Herbst. Die Wurzel ist ungefähr so breit, wie die Pflanzen an Umfang hat.
Melanie V. aus Meinerzhagen schrieb am 27.05.2022 :
Welches Wurzelwerk bildet diese Magnolienhecke?
Antwort von Baldur:Es handelt sich um Flachwurzler.
Janine J. aus Winsen (Aller) schrieb am 30.04.2022 :
Die Magnolien kamen vor 4 wochen da waren sie grün ,hatten Blätter ,Blüten. Es war ein Zettel dabei, wo drauf stand trotz der kalten Jahreszeit sofort einpflanzen und wenn es wärmer wird kommen dann neue Triebe. Jetzt sehen sie Pflanzen Tod aus.
Antwort von Baldur:Die jungen Triebe sind etwas frostempfindlich, es kann passieren, dass diese zurückgefrieren. Bitte etwas einkürzen, um den Neuaustrieb anzuregen.
Isabella S. aus Ginsheim-Gustavsburg schrieb am 26.04.2022 :
Hallo liebes Baldur-Team, sind die Pflanzen giftig? Vielen Dank im Voraus! Grüße
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind für Mensch + Tier schwach giftig.
Tatiana E. aus Karlsruhe schrieb am 15.04.2022 :
Magnolie wächst zwar langsam, aber nach zwei Jahren zeigen sich erste Blüten, das freut mich unglaublich! Allerdings sind sie nicht so wie auf dem Bild weiß sondern rosa. Woran kann es liegen? Liebe Grüße
Antwort von Baldur:Die Außenseite der Blütenblätter ist rosa, sobald diese sich vollständig geöffnet haben, kommt das cremeweiße Innenblatt zum Vorschein.
Torsten B. aus Nehms schrieb am 21.03.2022 :
Bei uns sind zwei Pflanzen nie angewachsen und haben immer die Blätter verloren
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie auf einen ausgeglichen Wasserhaushalt (Staunässe vermeiden) und leicht sauren Boden.
Melanie T. aus Oberndorf bei Salzburg schrieb am 17.07.2021 :
Leider kam die Pflanze schon sehr klein an und ist bis jetzt, trotz intensiver Pflege, kein bisschen gewachsen und hat auch keine Blüten bekommen, sehr enttäuschend für den Preis!
Antwort von Baldur:Die Pflanze muss sich erst vollkommen verwurzeln, um dann ihre Kraft in Wachstum und Blütenbildung zu investieren. Bitte geben Sie der Pflanze noch etwas Zeit.
Anita H. aus Neusiedl am See schrieb am 29.05.2021 :
Verifizierter Kunde
Hatten etwas Startschwierigkeiten, wachsen sehr langsam die ersten 2,3 Jahre. Nach 5 Jahren blüht sie überreich. Die Blätter fallen bei Trockenheit ab, wachsen aber wieder nach
Joachim W. aus Gungwiller Frankreich schrieb am 28.05.2021 :
Habe die Magnolie Duft Hecke Fairy voriges bei Ihnen bestellt. Wir sind sehr enttäuscht da Sie lauter braune Zweige hat. Was kann man tun?????
Antwort von Baldur:Da die Wintersonne den Blätter viel Feuchtigkeit entzieht, ist eine ausreichende Bewässerung an frostreien Tagen wichtig. Wir gehen von einem Trockenschaden aus. Bitte einkürzen, damit der Neuaustrieb angeregt wird.
Jing X. aus Hanau schrieb am 23.05.2021 :
Lieber Team Baldur-Garten, ich habe 2 Stück Duft-Magnolien-Hecke Fairy (Michelia "Fairy Magnolia®") vor einige Jahre von Ihnen bestellt. Jetzt sind sie groß, jeweils 2 Meter und 1,5 Meter. Ist es OK dass wir die beide noch umpflanzen? Vielen Dank!
Antwort von Baldur:Wir empfehlen dieser erst im Herbst in der Ruhephase umzupflanzen.
Christina D. aus Höchberg schrieb am 22.04.2021 :
Ein Fehlkauf. Meine Pflanze wird nicht buschig, scheint nicht winterhart zu sein, da die Blätter nach dem Winter fast alle braun werden und abfallen. Ein paar mickrige Blüten. Sehr enttäuschend
Antwort von Baldur:Es kann sich auch um einen Trockenschaden handeln. Bitte an frostfreien Tagen das Wässern nicht vergessen. Wir empfehlen die Pflanze einzukürzen, damit diese neu austreibt und buschiger wird.
Christina V. aus München schrieb am 30.03.2021 :
Ich habe zwei Duftmagnonlien vorm Frost gepflanzt aber über den Winter sind alle Blätter braun geworden. Ich habe hier gelesen dass man die Zweige bis zum gesunden Holz einkürzen soll. Wie erkenne ich, bis wohin das Holz gesund ist?
Antwort von Baldur:Alle Triebe, welche im Inneren braun sind und sich brechen lassen, können eingekürzt werden. Gesunde Triebe sind grün-weiß.
Anne K. aus Eichstetten schrieb am 24.03.2021 :
Hallo, nach knapp drei Jahren ist die Pflanze kaum gewachsen, steht im Halbschatten. Das ist echt schade, überlege ob ich sie durch eine andere Pflanze ersetzten soll, wir wollten was großes, buschiges, jetzt ist die vielleicht 40-50 cm hoch. Traurig
Antwort von Baldur:Eventuell liegt es an der Bodenbeschaffenheit, die Pflanze benötigt sauren Boden.
S. L. aus HAMM schrieb am 06.03.2021 :
Unsere 5J.-alten Magnolien sind nach den -15C vor drei Wochen komplett braun, ganz unten haben sie noch grüne Zweige. Treiben sie auch an den braunen Zweigen wieder aus oder müssen wir sie runterschneiden? Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!
Antwort von Baldur:Braune Zweige bitte einkürzen.
Sascha B. aus Leipzig schrieb am 03.03.2021 :
Hallo. Wir haben unsere Hecke seit 3 Jahren. Wir hatten ein paar Tage hohe Minusgrade und viel Schnee. Die ersten 30cm der Pflanzen/Blätter die mit Schnee bedeckt waren sind grün, der Rest nach oben braun. Können Sie mir helfen? Verschneiden?
Antwort von Baldur:Die betroffenen Blätter fallen ab, die Pflanze treibt dann wieder neu aus. Ggf. müssen Sie dann die abgestorbenen Triebe etwas einkürzen.
Cornelia F. aus Bad Kreuznach schrieb am 30.01.2021 :
Ich bin ein bißchen enttäuscht von den Mangolin hecke weil sie sind seit 2 Jahren gepflanzt und wachsen nicht glaube es waren 12. St. 2 sind eingegangen was kann ich tun.
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie darauf, dass die Erde nicht zu schwer (lehmhaltig) ist und nicht austrocknet. Wir empfehlen die Pflanzen bei Austriebsbeginn mit einem stickstoffhaltigen Volldünger zu versorgen.
Andrea R. aus Friedrichshafen schrieb am 14.10.2020 :
Ich würde gerne eine Magnolie kaufen. Bis wann ich denn die Magnolie noch pflanzen?
Antwort von Baldur:Solange der Boden frostfrei ist.
Elisabeth F. aus Köln schrieb am 17.09.2020 :
Hallo. Ich würde gerne sie bestellen. Darf man sie noch Anfang Oktober in die Erde pflanzen? Neben dem neuen Zaun. Oder ist es schon zu spät??
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung ist noch gut möglich. Wir empfehlen den Wurzelbereich als Winterschutz etwas zu mulchen.
Sascha B. aus Leipzig schrieb am 15.09.2020 :
Hallo, wir haben diese schöne Pflanze seit über 2 Jahren als Hecke, einfach wunderbar. Ich habe eine Frage, ist es möglich diese Hecke ein wenig in Form zu halten durch leichten Rückschnitt? Ist das möglich und wann am besten? Danke.
Antwort von Baldur:Die Blüten bilden sich am Ende der Zweige, am mehrjährigen Holz. Bei einem Rückschnitt kann es zu Ausfällen in der Blütenbildung kommen.
Stephanie S. aus Sinsheim schrieb am 09.09.2020 :
Hallo, wir möchten die Magnolie sonnig und in recht lösshaltigem Boden wie im Kraichgau üblich pflanzen. Der Boden ist recht fest und steinlos. Empfiehlt sich zuvor eine Bodenverbesserung? Danke vorab
Antwort von Baldur:Die Pflanze bevorzugt leicht sauren Boden, der immer leicht feucht sein sollte. Wir empfehlen eine Bodenverbesserung z.B. etwas Rhododendronerde und etwas Sand untermischen.
Lucia S. aus Göttlesbrunn schrieb am 24.05.2020 :
Hallo. Ich habe die Magnolie seid 2 Jahren jetzt. Sie wächst schön hat sogar heuer ein paar Blüten gehabt. Nun hat sie aber eigentlich immer nur relativ helle Blätter. Woran kann es liegen? Mit freundlichen Grüßen
Antwort von Baldur:Es kann sich um Nährstoffmangel handeln.
Yvonne S. aus Lüneburg schrieb am 19.04.2020 :
Hallo, ich habe im Herbst vor 1,5 Jahren 2 Pflanzen von den Duft-Magnolien-Hecke Fairy gepflanzt. Bislang haben sie noch nicht geblüht. Die Blätter haben nun dunkle Flecken/Punkte, außerdem fallen die Knospen ab. Woran kann das liegen? Danke.
Antwort von Baldur:Dies kann verschiedene Ursachen haben: Spätfrostschaden, Pilzbefall oder auch Wassermangel.
Linn K. aus Schöneiche schrieb am 13.04.2020 :
Guten Tag, wie dicht am Zaun kann die Pflanze eingepflanzt werden? Ist auch hier der Pflanzabstand von mind. 80 cm einzuhalten? Vielen Dank!
Antwort von Baldur:Ein Pflanzabstand von mindestens 80 cm ist empfehlenswert.
Saskia M. aus Rotenturm schrieb am 21.03.2020 :
Hallo! Verträgt sich Kirschlorbeer mit der Magnolie? Würde gerne eine Sichtschutzhecke pflanzen LG
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Andrea S. aus Gerbrunn schrieb am 10.03.2020 :
Den Winter hat meine Pflanze gut überstanden. Ich habe sie bei Plusgraden auch immer wieder gegossen. Ab welchem Alter bzw. welcher Größe kann ich denn mit den ersten Blüten der Magnolie rechnen? Danke für Ihre Antwort!
Antwort von Baldur:In der Regel erscheinen die Blüten ab dem 2. Standjahr.
Sascha P. aus Leipzig schrieb am 30.10.2019 :
Verträgt die Magnolien-Hecke kurzzeitige Staunässe? Bis wieviel Grad ist sie denn frosthart?
Antwort von Baldur:Dauerhaft leicht feuchter Boden ist kein Problem, Staunässe sollte allerdings vermieden werden. Die Pflanzen sind bis ca. -15°C winterhart.
Marvin O. aus Hannover schrieb am 04.10.2019 :
Hallo Baldur Team, aufgrund von Sanierungsarbeiten werde ich die Pflanzen wohl erst im November auspflanzen können. Wäre zur Not auch eine Überwinterung in den gelieferten Töpfen im Treppenhaus möglich?
Antwort von Baldur:Für die Überwinterung in einem kühlen, hellen Raum bitte in größere Töpfe umpflanzen.
Peter L. aus Swisttal schrieb am 28.06.2019 :
Gibt es die auch größer? Wie ist die Wuchsgeschwindigkeit
Antwort von Baldur:Wir führen die Pflanzen nur in der angegebenen Liefergröße. Je nach Standort und Witterung beträgt der Jahreszuwachs ca. 15-30 cm.
Yuliya S. aus Bad Säckingen schrieb am 02.06.2019 :
Ich habe eine Frage zu der Pflanze. Wir haben unten Tiefgarage und dürfen keine nach untentreibende Wurzel Pflanzen einpflanzen. Ist die Sorte dafür geeignet? Oder würden Sie mir eine andere zu Empfehlen. Vielen Dank VG Yuliya
Antwort von Baldur:Es handelt sich um einen Flachwurzler. Dennoch können wir nicht sagen, wie sich der Wurzeldruck von älteren Pflanzen auf die Garagendecke auswirkt.
Katrin F. aus Schulzendorf schrieb am 27.05.2019 :
Hallo. Ist es zu spät wenn ich die Pflanze jetzt bestelle und noch einpflanzen möchte, soll ich lieber bis nächstes Jahr warten? LGT K.
Antwort von Baldur:Zur Zeit ist eine Pflanzung noch problemlos möglich.
Ilona G. aus Enger schrieb am 26.05.2019 :
Hallo, braucht die Magnolien-Hecke eine Kletterhilfe oder wächst sie wie ein BAum?
Antwort von Baldur:Die Pflanze wächst straff aufrecht, eine Kletterhilfe ist nicht erforderlich.
Fionna H. aus Frankfurt schrieb am 25.05.2019 :
Habe eine Frage, würde die Pflanze gerne in eine Kübel einpflanzen. Kübel ist 40 cm im Durchmesser und 40 cm hoch. Ist das möglich? Vielen Dank für eine Information.
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Anja M. aus Wiesbaden schrieb am 03.05.2019 :
Ich würde gerne die Magnolie Fairy zusammen mit dem Bauern Jasmin ins Beet an an eine Holzwand pflanzen. Vertragen die beiden volle Sonne? Viele Güße Anja
Antwort von Baldur:Ein vollsonniger Standort ist bei ausreichender Wasserversorgung kein Problem.
U H. aus Adorf schrieb am 23.04.2019 :
Hallo, ist es möglich, diese Hecke als immergrünen Farbtupfer für den Winter abwechselnd mit der Hibiskushecke zu pflanzen? Wie sollte da der Pflanzabstand sein? Dankeschön
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich. Wir empfehlen ca. 80 cm Pflanzabstand.
Monika B. aus Erfurt schrieb am 07.04.2019 :
Würde die tolle Magnolie gern in eine Lücke meiner immergrünen Hecke pflanzen. Aufgrund der Größe der Nachbarpflanzen kommt nicht sehr viel Sonne an den Standort. Wird sie trotzdem hier wachsen und gedeihen?
Antwort von Baldur:Wachsen wird die Pflanze, es kann jedoch zu Einschränkungen in der Blütenbildung kommen.
Nadja M. aus Karben schrieb am 04.04.2019 :
Hallo. Wir haben 2 Pflanzen im August zusammen mit einigen Red Robin gepflanzt. Die Robin macht sich super und treibt fleißig. Die Duftmagnolien haben seit dem Vorjahr kleine geschlossene braune Konspen und mittlerweile nur noch 4 Blätter. Normal?
Antwort von Baldur:Es kann sich um einen Trockenschaden handeln. Ggf. hilft es, die Pflanzen etwas einzukürzen.
Birgit A. aus Gallneukirchen schrieb am 22.03.2019 :
Ist diese Magnolie auch in der Nähe von Linz winterhart?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind mit Winterschutz bis ca. -15°C winterhart.
Friedegunde B. aus Mörlenbach schrieb am 22.03.2019 :
Traumhaft schöne Magnolie; absolut pflegeleicht. Habe sie solitär gepflanzt. Nach nur 4 Jahren haben sie eine Höhe von 200 -300 cm, bereits unzählige Blüten, sehr edel und fein duftend. Sie zählen zu meinen Gartenstars! Pflegeleicht,Empfehlenswert!
Birgit A. aus Gallneukirchen schrieb am 21.03.2019 :
Gibt es auch etwas höhere Pflanzen?
Antwort von Baldur:Leider nicht im Sortiment.