Gold-Liguster

 
Gold-Liguster
  • Gold-Liguster
  • BlütezeitJuni-Juli
    Wuchshöhe2-3 m
    Zuwachs pro Jahr30-40 cm
    StandortSonne bis Halbschatten
    Pflanzabstand40 cm
    Pflegeaufwandgering - mittel
    Wasserbedarfgering - mittel
    Winterhartja
    Lebensdauermehrjährig
    Besonderheitenwintergrün
    Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!ja
    Liefergröße9x9 cm-Topf, ca. 10-15 cm hoch

    Meinungen unserer KundenGold-Liguster

    Gold-Liguster

    aus Scharans schrieb am :

    Ist es möglich, den Goldliguster so zu schneiden, dass er V-förmig wächst, also unten schmal und oben breit?

    Antwort von Baldur:

    Ja, es ist möglich.

    aus Unterretzbach schrieb am :

    Kann man Goldliguster im Herbst auch pflanzen?

    Antwort von Baldur:

    Ist der Boden frostfrei und keine Frostperiode in Sicht, können Sie noch pflanzen. Winterschutz ist empfehlenswert.

    aus Stockach schrieb am :

    Liebe Baldur , Mein Ligusta flanzen sind im Mai 2024 eingepflanzt ich möchte gerne wissen wann soll ich Düngen?

    Antwort von Baldur:

    Bitte vor dem Winter nicht mehr düngen, damit die Triebe ausreifen können und die Pflanzen gut über den Winter kommen. Bei Austriebsbeginn im Frühjahr kann eine Düngung erfolgen.

    aus Lennestadt schrieb am :

    Hallo liebes Team, ist der Gold Liguster eine immergrüne Pflanze oder wirft er im Winter seine Blätter ab? Danke.

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanze ist wintergrün. Ist der Winter mild behält die Pflanze ihre Blätter.

    aus Wedringen schrieb am :

    Hallo lieber Baldur-Team, ich möchte gerne eine Hecke, aus Gold-Liguster, Photinia und Ilex, pflanzen. Welchen Pflanzabstand soll ich beachten. Danke im Voraus. Schöne Grüße

    Antwort von Baldur:

    Wir empfehlen ca. 30-40 cm Pflanzabstand.

    aus Völklingen schrieb am :

    habe heute den Liguster bekommen. Zum Ende der Woche wurden Temperaturen um den Gefrierpunkt gemeldet. Kann ich den Liguster trotzdem schon ins Freiland setzen

    Antwort von Baldur:

    Sind die Wurzeln erst einmal in der (frostfreien) Erde, kann Frost hier keinen Schaden mehr anrichten. Eventuell bereits vorhandene, junge Triebe empfehlen wir mit z.B. Winter-Garten-Vlies zu schützen.

    aus Rieden a. F. schrieb am :

    Hallo, ich möchte eine Goldliguster Hecke über 3,5 m pflanzen. wie viele Pflanzen empfehlen Sie und kann ich diese jetzt schon pflanzen ?

    Antwort von Baldur:

    Ist der Boden frostfrei, können Sie bereits pflanzen. Wir empfehlen 3 Pflanzen auf 1 lfd. Meter = 10 Pflanzen auf 3,5 lfd. Meter.

    aus Tettnang schrieb am :

    Lässt sich der Gold Liguster mit normalen Liguster als Hecke mischen? Sie sollen als Ersatz für eine sehr alte Thuja Hecke dienen. Auf was ist bei der Pflanzung zu achten?

    Antwort von Baldur:

    Eine gemeinsame Pflanzung ist kein Problem. Bitte alle Wurzeln vor der Pflanzung entfernen und das Erdreich mit neuer Erde oder einem Bodenaktivator verbessern.

    aus Mainhardt schrieb am :

    Hallo, ich möchte einen Goldliguster in Einzelstellung pflanzen. Reicht eine Pflanze dafür aus? Am Ende sollte die Pflanze ca 2 Meter hoch und breit sein.

    Antwort von Baldur:

    In der Höhe reicht eine Pflanze, in der Breite empfehlen wir 2 Pflanzen.

    aus Kleinguschelmuth schrieb am :

    Liebes Baldur-Team Ich habe heute meine Lieferung Goldliguster erhalten und möchte wissen, ob ich ihn - wenn die Kartons geöffnet im Keller stehen - noch ca. 5 Tage so behalten kann bevor ich ihn einpflanze? Danke für eine kurze Rückmeldung

    Antwort von Baldur:

    Ja, das ist kein Problem.

    aus Guschelmuth schrieb am :

    Liebes Baldur-Team, schadet es dem Liguster wenn man ihn auf einer Höhe von rund 1m behält und ihn nicht höher werden lässt?

    Antwort von Baldur:

    Nein, das ist kein Problem.

    aus Klein Kölzig schrieb am :

    Unser Gold -Liguster hat Zweige die wie vertrocknet aussehen, bekommen aller 2-3 Tage Wasser, kann man die Zweige welche nach rechts unten hängen abschneiden ? Danke Krahl

    Antwort von Baldur:

    Ein Rückschnitt ist möglich. Bitte passen Sie die Bewässerung, gerade während der Anwachsphase, den Temperaturen an.

    aus borgdorf schrieb am :

    Hallo liebes Baldur team. Kann man Goldliguster auch nach 4 Jahren umpflanzen? Was kann der Grund sein, dass sie im Winter kahl werden?

    Antwort von Baldur:

    Obwohl die Pflanze im Herbst lange ihre Laub behalten, sind diese nicht immergrün und entlauben sich. Nur in milden Regionen behält die Pflanze im Winter die Blätter.

    aus borgdorf schrieb am :

    hallo liebes Baldur Team bekomme von einer Nachbarin Goldliguster geschenkt. stehen bei ihr aber schon 4 jahre und verlieren im Winter die Blätter. was muss ich beachten, wenn ich sie mir ausgrabe?.

    Antwort von Baldur:

    Nach der Entlaubung großflächig ausgraben, damit genügend Wurzeln vorhanden sind und dann gut einschlämmen.

    order

    Stück1 Pflanze
    Preis:
    6,30 €
    ab 2 Stück5,30 € / Stück
    ab 3 Stück4,30 € / Stück

    inkl. 13% MwSt.  zzgl. Versandkosten

    Lieferbar ab 18.08.2025