Speisekürbis 'Hokkaido'
Speisekürbis 'Hokkaido' - Bilder
Produktbeschreibung
Speisekürbis 'Hokkaido'
Delikater Speisekürbis mit mehr Carotin als Möhren! Als Gemüse, in Suppen und als Kürbisbrot. (Cucurbita). Für den Anbau im Gewächshaus geeignet. Inhalt reicht für 5 Pflanzen.
Art.-Nr.: 10541
Liefergröße: 1 Portion
Pflanzung, Pflege & Infos
Speisekürbis 'Hokkaido'
Pflege-TippsAussaat
April-Mitte Juni
Standort
Sonne
Erntezeit
Sept.-Oktober
Pflegeaufwand
gering
Wasserbedarf
gering - mittel
Lebensdauer
einjährig
Besonderheiten
Für den Anbau im Gewächshaus geeignet.
Liefergröße
1 Portion
Packung
1 Portion Samen
2,49 €
inkl. 13% MwSt.
zzgl. Versandkosten
Meinungen unserer Kunden
Speisekürbis 'Hokkaido'
Olaf B. aus Meißen schrieb am 05.09.2013 :
Hallo Baldur Team, habe eine Frage kann man von den geernteten Hokkaido auch selber Samen fürs neue Jahr machen. Danke
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Ute M. aus Dessau-Roßlau schrieb am 09.08.2013 :
Ich habe nun ein Ergebnis mit der Bepflanzung der Hokaido im Gewächshaus. Pflanze im Gegewächshaus(dort wo die Tomaten sind)bringt 4-5 wunderschöne Hokaido aber einen Hokaido in die Gurkenabteilung zu pflanzen ist nicht ratsam
Ute M. aus Dessau-Roßlau schrieb am 30.04.2013 :
ich lese hier hokaido im gewächshaus anpflanen, direkt mit den gewächshaus-gurken? werden die hokaidos im gewächshaus befruchtet? sind die temperaturen nicht zu hoch oder sollte ich sie lieber neben die gewächshaus-tomaten setzen?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen benötigen sehr viel Platz und sollten daher eher im Freiland angebaut werden. Bei einer Kultivierung im Gewächshaus muss eine ausreichend Belüftung gewährleistet sein.
Jens W. aus Bühlertann schrieb am 20.04.2013 :
Kann man den Kürbis ausgehöhlt und geschnitten auch einfrieren?
Antwort von Baldur:Ja, das Fruchtfleisch können Sie auch einfrieren.
Natascha Y. aus Mochenwangen schrieb am 25.02.2013 :
Ich habe eine frage kann ich den Kürbis auch im gewächshaus Anpflanzen
Antwort von Baldur:Ja, das kann man.
Lutz G. aus Siegsdorf schrieb am 31.05.2010 :
hallo, muß ich beim kürbis den ersten Trieb stutzen damit er Früchte trägt?
Antwort von Baldur:Nein, bitte den Trieb nicht einkürzen.
Carola S. aus Bornheim schrieb am 26.08.2009 :
Der Kürbis ist sehr gut gewachsen und hat mehrere Früchte dran. Wodran erkenne ich, dass er reif ist? mfg, Carola Sch.
Antwort von Baldur:Ein Kürbis ist reif, wenn er beim Anklopfen an die Schale dumpf klingt und die Stielansätze sollten knorrig-holzig aussehen.