Hopfen im 1,5-Liter Containertopf

 
Hopfen im 1,5-Liter Containertopf
  • Hopfen im 1,5-Liter Containertopf
  • Hopfen im 1,5-Liter Containertopf
  • Hopfen im 1,5-Liter Containertopf

    Pflege-TippsHier klicken
    BlütezeitJuni-September
    Wuchshöhe3-3,5 Meter
    Zuwachs pro Jahrca. 120-150 cm
    StandortSonne bis Halbschatten
    Pflanzabstand1 Meter
    Pflegeaufwandgering - mittel
    Wasserbedarfmittel - hoch
    Winterhartja
    Schnittblumeja
    Lebensdauermehrjährig
    Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!ja
    Liefergröße1,5-Liter Containertopf

    Meinungen unserer KundenHopfen im 1,5-Liter Containertopf

    Hopfen im 1,5-Liter Containertopf

    aus Zollbrück schrieb am :

    Hallo liebes Baldur Team, mein Hopfen hat so spezielle Käfer drauf und so weisse Flecken am Laub. Was könnte das sein? Die Käfer haben vorne so wie Scheren. Was kann ich machen?Danke für eure Antwort.

    Antwort von Baldur:

    Es handelt sich wohl um 2 unterschiedliche Schadbilder. Mehltau sollten Sie mit einem geeigneten Mittel behandeln. Schaden die Käfer den Blättern, lassen diese sich mit einem Mittel auf Neembasis vertreiben.

    aus Klingenthal schrieb am :

    Hallo, ich möchte gerne den Hopfen in Pflanzkübel pflanzen. Kann ich diesen dann im Winter draußen stehen lassen und benötigt er dann regelmäßig Wasser?

    Antwort von Baldur:

    Bitte den Kübel gut einpacken und an frostfreien Tagen das Wässern nicht vergessen.

    aus Grandcour schrieb am :

    Bonjour je viens de rempoter le houblon récemment acheté chez vous. Puis je y mettre à son pied une volubilis ou une clématite d environ 2m. à maturité ? Merci pour votre réponse

    Antwort von Baldur:

    Eine gemeinsame Pflanzung ist schwierig, da der Hopfen stark wächst.

    aus Waidhofen an der Ybbs schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Ende März wurde der Hopfen vollsonnig als Sichtschutz gepflanzt und nach kurzem Anwurzeln wächst er sehr schnell. Er wurde zwischenzeitlich gekürzt, dann bekommt er am Blattpaar unter dem Schnitt zwei neue Triebe und wird schneller dicht.

    aus Mainz schrieb am :

    Hallo, benötige ich eine Rhizomsperre? Viele Grüße und lieben Dank Kerstin

    Antwort von Baldur:

    Eine Wurzelsperre ist empfehlenswert.

    aus Schaffhausen schrieb am :

    Gerne würde ich Hopfen pflanzen als Zierpflanze.ich habe gehört, dass nur weibliche Pflanzen diese „Zapfen“ bilden. Stimmt das?

    Antwort von Baldur:

    Ja, das ist richtig. Da wir sämlingsvermehrte Sorten liefern, können wir leider nicht sagen, ob Sie eine weibliche oder männliche Pflanze erhalten.

    aus Zürich schrieb am :

    Wie gross muss mindestens ein Trog/Topf sein, wenn ich Hopfen darin plfanzen möchte?

    Antwort von Baldur:

    Wir empfehlen einen Kübel mit ca. 40-50 cm Durchmesser und ca. 30 cm Tiefe.

    aus 3351 Weistrach schrieb am :

    Habe 2022 einen Hopfen gekauft und betr. Bierbrauen 3 verschiedene Antworten hier gelesen: ja geeignet, Zierhopfen nicht geeignet, Wildhopfen nicht geeignet. Was stimmt denn nun? Wildhopfen oder Zierhopfen? Zum Bierbrauen geeignet oder nicht?

    Antwort von Baldur:

    Es handelt sich um sämlingsvermehrte Pflanzen, keine Hochleistungspflanzen. Leider können wir nicht sagen, ob Sie eine männliche oder weibliche Pflanze erhalten. Nur weibliche Pflanzen bilden Zapfen, welche zum Bierbrauen benötigt werden.

    aus Deutschkreutz schrieb am :

    ich möchte im frühjahr auf einer länge von drei laufmeter hopfen pflanzen. wieviele pflanzen muss ich einsetzen. Danke

    Antwort von Baldur:

    Wir empfehlen 1 Pflanze auf 1 lfd. Meter = 3 Pflanzen auf 3 lfd. Meter.

    aus Rainau schrieb am :

    Hallo! Ist es möglich, den Hopfen quer am Zaun wachsen zu lassen?

    Antwort von Baldur:

    Wenn Sie die Pflanze führen, kann diese auch waagerecht gezogen werden.

    aus Hohnstein schrieb am :

    Kann man den hopfen zum Bierbrauen verwenden? Kann die Kennzeichnung "nicht zum verzehr geeignet" nicht deuten.

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanze eignet sich zum Bierbrauen.

    aus Helsa schrieb am :

    Kann man den Hopfen auch hängend, statt kletternd wachsen lassen ?

    Antwort von Baldur:

    Ohne Klettermöglichkeit, hängt die Pflanze sich aus.

    aus Bern schrieb am :

    Muss Hopfen regelmässig gedüngt werden. Welche Art von Dünger würden sie empfehlen?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen sollten mit einem stickstofflastigen Dünger wie z.B. Blaukorn Art. 797 oder z.B. Hornspänen Art. 607 versorgt werden.

    aus Erfurt schrieb am :

    Hallo, wenn ich den Hopfen jetzt bestelle, ab wann kann ich diese im Garten pflanzen und ranken lassen?

    Antwort von Baldur:

    Ist der Boden frostfrei, können Sie pflanzen. Wird es nochmals kalt, empfehlen wir die Pflanze z.B. mit Winter-Garten-Vlies zu schützen.

    aus Bovenden schrieb am :

    Hallo liebes Baldur Team, ich habe auch einmal eine Frage: Und zwar suche ich eine winterharte Kletterpflanze als Sichtschutz, die aber kein Bienen-Magnet sein darf/soll, ist da Hopfen empfehlenswert oder was würden Sie mir raten? Gruß M.

    Antwort von Baldur:

    Hopfen blüht und die Blüten werden von Bienen bestäubt. Leider fällt uns keine Kletterpflanze ohne Blüten ein, da selbst Efeu kleine Blüten bildet.

    aus Bad Hall schrieb am :

    Hallo, kann ich den Hopfen in einen Trog pflanzen? Liebe Grüße

    Antwort von Baldur:

    Ist dieser ausreichend groß, damit die Wasser- und Nährstoffversorgung gewährleistet ist, ist eine Pflanzung kein Problem.

    aus Wolfsburg schrieb am :

    Wir wollen eine Pergola von 5 Metern mit Hopfen bewachsen lassen wieviele Pflanzen bräuchte mann dafür.

    Antwort von Baldur:

    Wir empfehlen 4-5 Pflanzen.

    aus Wien schrieb am :

    My plant grew very well until two days ago, all leaves are suddenly wither (die Blätter welken). I read in internet and it said it may be because of "Verticillium-Welke". What should I do now? Is there a chance to rescue the plant? Thank you

    Antwort von Baldur:

    Sollte es sich tatsächlich um diesen Befall handeln, bitte die Pflanze einkürzen und wenn möglich, den Boden austauschen.

    aus 45721 Haltern am See schrieb am :

    Ich habe nur eine Frage: Da die Pflanze zweihäusig ist benötige ich ja eine weibliche und eine männliche Pflanze. Können Sie das einrichten, wenn ich zwei oder drei Pflanzen (2x w ; 1 x m) bestelle?

    Antwort von Baldur:

    Da es sich um sämlingsvermehrte Jungpflanzen handelt, können wir leider nicht sagen, welche Sorte Sie erhalten werden.

    aus 5643 alikon schrieb am :

    Können sie mir sagen ob dieser hopfen medizinisch verwendet werden kann? Zb als tee?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanze kann verwendet werden, es handelt sich allerdings um keine Hochleistungspflanze, sondern eher um eine Zierpflanze.

    aus Rülzheim schrieb am :

    Hallo, ich würde gerne mit dem Hopfen einen 2 m hohen Zaun begrünen. Nachbar vorhanden. Wächst der Hopfen sehr in die Breite?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen wachsen ca. 2-3 m in die Breite.

    aus Bernau schrieb am :

    Kann ich Hopfen zusammen mit Jasmin in einen großen Pflanztrog setzen?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen werden sich miteinander verwachsen. Eine ausreichende Bewässerung und Nährstoffversorgung sollte gewährleistet sein.

    aus Altenmarkt schrieb am :

    Hi! Für unsere Laube soll die Pflanze an den 4 Pfosten in den Ecken hochklettern und oben waagrecht zuwachsen. Eignet sich der Hopfen dafür? Was heißt das, dass der Hopfen sich im Winter in den Boden zurückzieht? Bleiben die Äste auf den Pfosten? thx

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanze ist nicht immergrün, im Herbst/Winter bleiben vertrocknete Triebe zurück. Hopfen kann die Pfosten selbst bewachsen, waagerecht sollten z.B. Drähte gespannt werden.

    aus Bad Hersfeld schrieb am :

    Hallo, habe eine Rankhilfe mitten im Garten stehen. Möchte nun den Hopfen auf der einen Seite pflanzen und den winterharten Jasmin 'Star of Toscane" auf die andere Seite. Funktioniert das? LG Melanie

    Antwort von Baldur:

    Ja, das ist möglich.

    aus Münchendorf schrieb am :

    Hallo! Ist diese Pflanze für das schnelle Bewachsen eines 2m hohen Gitterzauns geeignet? Oder würden Sie eher eine andere empfehlen? Wir brauchen einen schnellen Sichtschutz für unseren Zaun bei dem Pool (viel Sonne). Vielen herzlichen Dank!

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanze wächst schnell und kann sich selbstständig an dem Zaun festhalten. Bei ausreichender Bewässerung steht einer Pflanzung nichts im Wege.

    aus Halle (Saale) schrieb am :

    Guten Tag, ab wann kann man den Hopfen auspflanzen? Kann er um einen 15x18cm Pfosten ranken oder ist dies zu dick? Kann man die Dolden als Tee verwenden? Lieben Dank!!

    Antwort von Baldur:

    Ist es frostfrei, können Sie die Pflanze bereits an den gewünschten Platz mit dem Pfosten pflanzen. Das Umranken ist kein Problem, die Pflanze sollte allerdings geführt werden. Die Dolden können als Tee verwendet werden.

    aus Bitterfeld schrieb am :

    Muss der Hopfen vor dem Winter gekürzt werden ?

    Antwort von Baldur:

    Wir empfehlen die Pflanze erst einzukürzen, wenn die Triebe komplett abgetrocknet sind.

    aus Berndorf bei Salzburg schrieb am :

    Ich möchte gerne unseren Wein ersetzen, der an der Dachrinne und üppig an der Balkonplatte gewachsen ist, aber leider unzählige Wespen und Fliegen anzog. Kann ich ihn mit Hopfen ersetzen? Zieht die Frucht auch Wespen/Fliegen an?

    Antwort von Baldur:

    Die Früchte dienen nicht als Nahrungsquelle, so dass die Pflanzen weniger von Bienen + Wespen besucht werden.

    aus Villach schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Habe diesen Hopfen letztes Jahr gekauft... 2018 wuchs eine Ranke 2019 wächst er bereits mit 6 Ranken sehr brav mit einer Clematis (auch von Baldur) und dies trotz einer Ameisenkolonie, die ihre Futterquellen darauf züchteten und er darunter litt...

    aus Grafenort ch schrieb am :

    Ich wollte fragen was für eine sorte es genau ist?

    Antwort von Baldur:

    Es handelt sich um Wildhopfen (Humulus lupulus), welcher nicht zum Bierbrauen geeignet ist.

    aus Bitterfeld schrieb am :

    Wir haben vor Hopfen als Sichtschutz 2,5 m zu pflanzen, allerdings darf er nur ca. 2m in die Höhe wachsen. Kann man ihn dann kürzen wenn die Höhe erreicht wurde ?

    Antwort von Baldur:

    Ja, das ist möglich.

    aus 5620 Bremgarten schrieb am :

    Seit Jahren erfreuen wir uns am Hopfen - wächst schon dem Maschendrahtzaun entlang. Sind die Dolden geeignet, um Bier zu brauen?

    Antwort von Baldur:

    Es handelt sich um Zierhopfen, leider ist dieser nicht zum Bierbrauen geeignet.

    aus Biberstein schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Ist bereits wunderschön am wachsen. Freue mich. Super in Kombination mit Clematis.

    aus Thalmassing schrieb am :

    Hallo, verträgt der Hopfen einen windigen Standort? Ist er für einen Pergola-Pfosten zum hochranken geeignet? Danke und LG

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanze kann an einem Pfosten hochwachsen, der Standort sollte allerdings nicht zu windig sein.

    aus Speicher schrieb am :

    Kann ich den Hopfen bei Ihnen Ende April bestellen und dann gleich einpflanzen? Ich wohne auf 1000m Höhe und ev gibt es danach noch Frost.

    Antwort von Baldur:

    Ja, das ist möglich.

    order

    Packung1 Pflanze
    Preis:
    13,75 €
    ab 3 Pack.12,75 € / Packung

    inkl. 13% MwSt.  zzgl. Versandkosten

    Lieferbar ab 18.08.2025