Photinia-Hecke 'Red Robin' 20 Pflanzen

 
 
 
Photinia-Hecke 'Red Robin' 20 Pflanzen
  • Photinia-Hecke 'Red Robin' 20 Pflanzen
  • Photinia-Hecke 'Red Robin' 20 Pflanzen
  • Photinia-Hecke 'Red Robin' 20 Pflanzen
  • Photinia-Hecke 'Red Robin' 20 Pflanzen

    Pflege-TippsHier klicken
    BlütezeitMai
    Wuchshöhe2-3 m
    StandortSonne bis Halbschatten
    Pflanzabstandca. 3 Pflanzen pro m
    Pflegeaufwandgering - mittel
    Wasserbedarfgering - mittel
    Winterhartja
    Immergrünja
    Lebensdauermehrjährig
    Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!ja
    Liefergröße9x9 cm-Topf, ca. 20-30 cm hoch

    Meinungen unserer KundenPhotinia-Hecke 'Red Robin' 20 Pflanzen

    Photinia-Hecke 'Red Robin' 20 Pflanzen

    aus 35428 Langgöns schrieb am :

    ich habe eine dem Buchsbaumfiech zum Opfer gefallene 15 Meter kahlstelle, die ich gerne etwas farbenfroh bepflanzen möchte. Kann ich Photinia mit anderen Heckenpflanzen mischen ? wenn ja, welche passen dazu.

    Antwort von Baldur:

    Sie können die Pflanzen sehr gut mit anderen Heckenpflanzen kombinieren. Als immergrüne Partnerpflanze passt z.B. Art. 9572.

    aus Berlin schrieb am :

    Hallo lieber Team, meine Photinia Hecke die ich neu gepflanzt habe ist voll mit Ameisen. Wie kann ich die bekämpfen und der Pflanze nicht schaden? Danke für den Tipp

    Antwort von Baldur:

    Ameisen werden in der Regel von Blattläusen angezogen. Bitte auf Blattläuse prüfen und die Pflanzen dann z.B. mit einer Schmierseifen-Wasser-Lösung behandeln.

    aus BERLIN schrieb am :

    Ich habe 20 Pflanzen gekauft und sie gleich eingepflanzt. Leider sind schon am übernächsten Tag braun geworden. Ich habe sie in frische Pflanzerde gepflanzt und regelmäßig Gewässert was ist passiert?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen stehen bei uns geschützt und sollten daher langsam an den neuen Standort gewöhnt werden. Ggf. liegt es an der Sonne. Die betroffenen Blätter fallen ab, bei ausreichender Bewässerung erfolgt der Neuaustrieb.

    aus M. schrieb am :

    Wir haben letztes Jahr 200 Pflanzen eingepflanzt, die Hecke wuchs wunderbar an und trieb aus. Seit Mitte Februar hängen die oberen Blätter braun herunter. Ist dies bedenklich?

    Antwort von Baldur:

    Es kann sich um einen verspäteten Trockenschaden oder bei jungen Trieben auch um einen Frostschaden handeln. Betroffene Blätter werden abfallen, die Pflanzen sollten weiter austreiben.

    aus Lauenburg schrieb am :

    Hallo, meine Photinia-Hecke Red Robin wurde jetzt geliefert ( Februar ). Wie lager ich jetzt die Pflanzen bis es draußen frostfrei ist. Vielen Dank und Grüße Thomas Schröder

    Antwort von Baldur:

    Ist der Boden frostfrei, können Sie bereits pflanzen. Alternativ können Sie die Pflanzen an einem hellen Ort bei ca. +5°C bis +10°C unterbringen. Bitte das Wässern nicht vergessen.

    aus Hamburg schrieb am :

    Guten Tag, Wenn ich die Pflanzen jetzt kaufe, kann die Hecke noch in diesem Herbst gepflanzt werden? Danke und viele Grüße

    Antwort von Baldur:

    Ist der Boden frostfrei und keine Frostperiode in Sicht, können Sie noch pflanzen. Winterschutz ist empfehlenswert.

    aus Merseburg schrieb am :

    Hallo, kann ich diese Pflanze auch als Sichtschutz in Kübel pflanzen? Was ist da zu beachten? Lg

    Antwort von Baldur:

    Eine Pflanzung in Kübel mit ca. 40 cm Durchmesser + Tiefe ist möglich. Bitte die Kübel gut einpacken und an frostfreien Tagen das Wässern nicht vergessen.

    aus Stutensee schrieb am :

    Hallo liebes Baldur Team, ich habe die Tage die Red Robin Hecke gesetzt und möchte nun ein Rindenmulch dazwischen tun. Verträgt die Hecke das? Ist Pinienmulch besser? Herzliche Grüße

    Antwort von Baldur:

    Rindenmulch gibt Gerbsäure ab, welche von Neuanpflanzungen weniger vertragen werden. Hier ist Pinienmulch geeigneter.

    aus Pritzwalk schrieb am :

    Habe ständig, bei Blatt austriebe Irgendwelche Käfer/Raupen die diese neuen Blätter abbremsen. Gibt es dagegen etwas

    Antwort von Baldur:

    Ist es nicht ganz klar, um welchen Schädling es sich handelt, empfehlen wir ein allgemeines Mittel wie z.B. Art. 3374 anzuwenden.

    aus Bodenmais schrieb am :

    Ist diese Hecke ein Flachwurzler?

    Antwort von Baldur:

    Ja, es handelt sich um Flachwurzler.

    aus Regenstauf schrieb am :

    Ich möchte eine Hecke von 11m Länge pflanzen,. Wie viele Pflanzen benötige ich,.

    Antwort von Baldur:

    Wir empfehlen 3 Pflanzen auf 1 lfd. Meter = 33 Pflanzen auf 11 lfd. Meter.

    aus Hannover schrieb am :

    Hallo, ich möchte die Red Robin als Hecke pflanzen. 11m lang. Welchen Abstand muss ich zum Zaun der Nachbarn einhalten, von der Mitte der Pflanze aus gesehen? Kann ich die Hecke auf 1m Höhe halten?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanze kann (ohne Schnitt) einen Durchmesser von 2-3 m erreichen. Ein Abstand von der Mitte der Pflanze aus gesehen, sollte ca. 3-4,5 m zum Zaun sein. Sie können die Pflanze niedriger und schmaler halten.

    aus Eicklingen schrieb am :

    Hallo, im Pflanztip steht, dass pro Pflanze ein 40x40cm Loch ausgehoben werden soll und mit Blumenerde aufgefüllt werden sollte. Bei uns wären es 40 Pflanzen, da käme ich auf 1200l Blumenerde.Geht auch etwas weniger Blumenerde?

    Antwort von Baldur:

    Sie können den Erdaushub mit Blumenerde mischen, das sollte auch ausreichend sein.

    order

    RABATT!:19% RABATT!
    Packung20 Pflanzen
    statt105,00 €
    Preis:
    85,00 €

    inkl. 13% MwSt.  zzgl. Versandkosten

    Lieferbar ab 18.08.2025