Photinia-Hecke 'Red Robin' 10 Pflanzen
Photinia-Hecke 'Red Robin' 10 Pflanzen - Bilder
Produktbeschreibung
Photinia-Hecke 'Red Robin' 10 Pflanzen
✓ Winterhart & mehrjährig
✓ Glänzendes, immergrünes Blattlaub
✓ Rot leuchtender Jungaustrieb im Frühjahr
Die Photinia-Hecke Red Robin 10 Pflanzen ,ist eine Neuentdeckung und ein echter Geheimtipp! Das glänzende, immergrüne Blattlaub der Glanzmispel (Photinia fraseri 'Red Robin') hat einen rötlich leuchtenden Jungaustrieb. Von Mai bis Juni schmücken hübsche, weiße Blüten die Pflanze, im Anschluss an die Blüte bilden sich rote Beeren. Das macht die Glanzmispel Red Robin 10 Pflanzen ,so attraktiv! Als Solitär und als Hecke (3 Pflanzen pro Meter) geeignet. Immergrün & schnellwachsend!
Die Photinia-Hecke Red Robin 10 Pflanzen wird je nach Schnitt 2 bis 3 Meter hoch & bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Pflanzabstand dieser Glanzmispeln bzw. Heckenpflanzen sollte ca. 30-40 cm betragen. Der Pflegeaufwand ist gering bis mittel, die mehrjährige & winterharte Glanzmispel Red Robin 10 Pflanzen braucht geringe bis mittlere Mengen Wasser. Die Heckenpflanze Photinia bzw. Glanzmispel ist ein wunderschöner immergrüner Zierstrauch, winterhart, mit rotem Austrieb im Frühjahr & eine aparte Alternative zum Kirschlorbeer. (Photinia fraseri 'Red Robin') (Photinia fraseri)
Es werden ca. 3 Pflanzen pro Laufmeter benötigt.
Art.-Nr.: 40061
Liefergröße: 9x9 cm-Topf, ca. 20-30 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Photinia-Hecke 'Red Robin' 10 Pflanzen
Ivonne C. aus Karben schrieb am 19.12.2024 :
Könnte ich diese Hecke auch jetzt im Winter pflanzen oder eher den Frühling abwarten?
Antwort von Baldur:Wir liefern wieder zum optimalen Pflanzzeitpunkt, ab Mitte Februar.
Heidemarie M. aus Lüdersfeld schrieb am 04.10.2024 :
Verifizierter Kunde
Hab schon öfters bei Baldur bestellt, und nun das erste Mal etwas zu bemängeln. Ich muss sagen, dass der Kundenservice wirklich sehr gut funktioniert!! Hab mein Problem geschildert und es wurde ohne zu zögern gelöst. Danke.
Ellen B. aus Wuppertal schrieb am 02.03.2024 :
Red Robin bekam braune Flecken auf den Blätter. Was kann man dagegen tun?
Antwort von Baldur:Handelt es sich um einen Trockenschaden, bitte Bewässerung anpassen, die Blätter erneuern sich. Liegt ein Pilzbefall vor, sollten Sie ein geeignetes Mittel spritzen.
Fabi M. aus VEITSBRONN schrieb am 03.07.2023 :
Kann man die in Mörtelkuften Pflanzen Wo groß sollten die sein und sind die trotzdem winterhart dann Danke
Antwort von Baldur:Der Kübel sollte ca. 40 cm Durchmesser haben, im Bodenbereich sollten Löcher sein, damit keine Staunässe entsteht. Bitte im Winter gut einpacken, da die Kübel nur einen geringen Frostwiderstand haben.
Janine S. aus Gronau schrieb am 03.06.2023 :
Ich überlege diese Hecke für meinen Vorgarten zu holen ,allerdings haben wir sehr viele Vögel die dort wohnen und nisten . Ist die Hecke trotzdem gut geeignet oder gefährlich für die vögel ?
Antwort von Baldur:Die Vögel werden die Hecke gerne als neue Heimat annehmen, zumal sie auch noch von den Beeren profitieren. Eine Gefahr besteht hier für Vögel nicht. Auch gut geeignet ist z.B. Art. 7095 Vogelschutzhecke.
Peggy B. aus Zingst schrieb am 16.02.2023 :
Ich habe nun seit 2,5 Jahren die Hecken (21 Stück) im Garten gepflanzt und leider ist da nicht wirklich was passiert, im Wachstum. Nun habe ich erneut 5 Pflanzen gekauft und bin gespannt, wie die sich entwickeln werden. Ich mag diese außergewöhnliche
Antwort von Baldur:Am Anfang wachsen die Pflanzen etwas langsamer, da diese sich erst vollkommen verwurzeln müssen. Wichtig ist ein heller Standort, eine ausreichende Wasser- und Nährstoffversorgung und die Erde sollte nicht zu "schwer" sein.
Reinhard H. aus Plauen schrieb am 20.12.2022 :
Verifizierter Kunde
Sehr schöne kräftige Pflanzen.
Esther B. aus Berlin schrieb am 07.09.2022 :
Wurzelt die Photinia flach oder tief?
Antwort von Baldur:Es handelt sich um einen Flachwurzler.
Bernd M. aus Herxheimweyher schrieb am 03.09.2022 :
Hallo ist die Photinia-Hecke für Tiere ungefährlich - Früchte ungiftig- ?
Antwort von Baldur:Die Früchte sind für Mensch + Tier giftig.
Christine G. aus Mattersburg schrieb am 09.04.2022 :
Wann und vor allem WIE ist der 1. Rückschnitt bei den Jungpflanzen vorzunehmen um einen dichten, triebreichen Auswuchs zu erhalten? Nur die Spitzen?
Antwort von Baldur:Für einen dichten Wuchs und eine starke Verzweigung, empfehlen wir die Pflanzen mindestens um 1/3 einzukürzen. Dieser Rückschnitt sollte bei jungen Pflanzen im Februar/März (auch jetzt noch möglich) erfolgen, bei älteren Pflanzen nach der Blüte.
Markus W. aus Giengen schrieb am 30.03.2022 :
Wie breit kann der Busch werden ?
Antwort von Baldur:Die Wuchsbreite beträgt je nach Bodenbeschaffenheit ca. 120 cm - 180 cm.
Christa A. aus Oschersleben OT Hornhausen schrieb am 26.02.2022 :
Eignet sich diese Hecke als Friedhofsbepflanzung?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind auch als Friedhofsbepflanzung geeignet. Aufgrund der Wuchshöhe ist ggf. ein regelmäßiger Rückschnitt erforderlich.