Niedrige Hortensie 'Groundbreaker®'

 
 
Die niedrige Hortensie „Groundbreaker“ lässt Ihre Blüten in strahlenden Weiß- und Rottönen neben einem Weg erblühen.
  • Niedrige Hortensie 'Groundbreaker®'
  • Niedrige Hortensie 'Groundbreaker®'
  • Niedrige Hortensie 'Groundbreaker®'
  • Niedrige Hortensie 'Groundbreaker®'

    Pflege-TippsHier klicken
    BlütezeitJuli-November
    Wuchshöhe30 bis 40 cm
    StandortSonne bis Halbschatten
    Pflanzabstand60-80 cm
    Pflegeaufwandgering - mittel
    Wasserbedarfgering - mittel
    Winterhartja
    Schnittblumeja
    Lebensdauermehrjährig
    Besonderheitenbis -30 °C winterhart, bis 100 Tage Blütezeit
    Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!ja
    Liefergröße14 cm Topf, ca. 15-20 cm hoch

    Meinungen unserer KundenNiedrige Hortensie 'Groundbreaker®'

    Niedrige Hortensie 'Groundbreaker®'

    aus Weißensee schrieb am :

    Ich habe die Hortensie 9/24 gepflanzt Zu wachsen scheint sie gar nicht. Hat zwar Blätter bekommen, aber an der kleinen Größe ändert sich nichts. Blüten sind auch keine

    Antwort von Baldur:

    Im ersten Jahr ist langsames Wachstum bei dieser Sorte nicht ungewöhnlich. Wenn Standort und Pflege stimmen, wird sie ab Sommer sicher blühen.

    aus 3354 Wolfsbach schrieb am :

    Hallo, wird diese Pflanze wieder lieferbar sein? LG Alex

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanze ist ab Juli wieder bestellbar und wird dann ab September ausgeliefert.

    aus Kumberg schrieb am :

    Muss ich meine Groundbteaker zurück schneiden?

    Antwort von Baldur:

    Die Blüten erscheinen an den neuen Trieben. Sie können trockene Triebe im Frühjahr einkürzen.

    aus Mödling schrieb am :

    Liebes Baldur Team! Kann man die niedrigen Hortensien in einem Vorgarten (ca. 70 cm breit) mit Christrosen kombinieren? Wenn ja welche Erde und welchen Abstand empfehlen sie? Vielen Dank

    Antwort von Baldur:

    Eine gemeinsame Pflanzung ist möglich. Die Erde für die Christrosen sollte Kalkhaltig sein. Wir empfehlen 60-80 cm Pflanzabstand.

    aus Neustadt schrieb am :

    bin noch nicht dazugekommen meine Minihortensie zu Pflanzen. Kann ich das jetzt noch tun?

    Antwort von Baldur:

    Ist der Boden frostfrei und keine längere Frostperiode in Sicht, können Sie noch pflanzen. Winterschutz ist empfehlenswert.

    aus Frankfurt schrieb am :

    Liebes Baldur Garten Team, Ist es möglich die Bodendecker Hortensie vor eine Kirschlorbeerhecke zu pflanzen? Wie groß sollte der Abstand sein ?

    Antwort von Baldur:

    Ein Abstand von ca. 60 bis 80 cm zwischen den Pflanzen ist ideal. Dies ermöglicht genügend Platz für das Wachstum der Bodendecker und verhindert, dass sie mit den Wurzeln der Kirschlorbeerhecke um Nährstoffe konkurrieren.

    aus Lübeck schrieb am :

    Hallo liebes Baldur-Team, ich würde diese Hortensien Art.-Nr.: 9643 gerne in einen alten Smoker-Grill pflanzen. Wasserablauf ist gewährleistet. Der Grill ist ca 115 lang und 40 cm tief und steht nun in Vollsonne. Wie viele Pflanzen empfehlen sie? VG

    Antwort von Baldur:

    Wir empfehlen 2 Pflanzen.

    aus Freiburg schrieb am :

    Hallo, haben einen 3m langen Streifen im Halbschatten bis Sonne, je nach Jahreszeit mehr oder weniger… Möchte 3 von den Hortensien Pflanzen und zur Auflockerung 2 andere Pflanzen, was könnt ihr mir empfehlen?

    Antwort von Baldur:

    Gut dazu passen z.B. Heuchera Art. 9713

    aus Ehrenberg schrieb am :

    Hallo, ist eine Bepflanzung auch im Schatten möglich?

    Antwort von Baldur:

    Eine Pflanzung im Schatten ist möglich, allerdings wird die Pflanze dann langsamer wachsen und weniger blühen.

    aus Betlin schrieb am :

    Kann man jetzt Ende August noch die Mini Hortensie pflanzen?

    Antwort von Baldur:

    Ja, das ist bei ausreichender Wasserversorgung problemlos möglich.

    aus Zilshausen schrieb am :

    wenn ich diese als dichte Beetumrandung pflanzen möchte, wie sollte der Abstand dazwischen sein, 30-40cm von Pflanze zu Pflanze? Danke

    Antwort von Baldur:

    Für eine dichte Bepflanzung können Sie einen Abstand von ca. 30-40 cm einhalten.

    aus Weissach schrieb am :

    kann man diese Hortensien auch in Kübel pflanzen?

    Antwort von Baldur:

    Ja, das ist bei ausreichender Wasserversorgung kein Problem.

    aus Bonn schrieb am :

    Ist diese Hortensie auch im Winter grün? LG

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanze ist nicht immergrün und entlaubt sich im Herbst.

    order

    Packung1 Pflanze
    Preis:
    12,75 €
    ab 5 Pack.10,95 € / Packung

    inkl. 13% MwSt.  zzgl. Versandkosten

    Lieferbar ab 18.08.2025