✓ Wird maximal 40 cm hoch
✓ Blüht unglaublich üppig
✓ Als Bodendecker einsetzbar
Was die spektakuläre, niedrige Hortensie 'Groundbreaker®' (Hydrangea paniculata Groundbreaker® Blush 'LC NO21' PBR) so einzigartig macht, ist ihr kompakter, niedriger Wuchs und ihre auffällig reiche Verzweigung. Der extrem reichblühende Zierstrauch wächst maximal 30 bis 40 cm hoch! Eine neue Epoche, in der wir die Rispenhortensien nicht nur als schöne Sträucher, sondern auch als Bodendecker verwenden können. Diese bodendeckende Neuheit blüht 100 Tage lang und ist von Juli bis November vollständig mit den strahlend weißen, zarten Blüten bedeckt, die im Laufe der Saison rosa werden. Die niedrige Hortensie 'Groundbreaker®' ist auch ideal für Töpfe auf der Terrasse, dem Balkon oder sogar auf dem Gartentisch. Dieses Format eignet sich natürlich perfekt für kleine Gärten, Rabatten, als Bodendecker und für Massenpflanzungen im Garten.
Die niedrige Hortensie 'Groundbreaker®' bevorzugt einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten mit einem gut durchlässigen Boden. Wenn Sie die mehrjährigen, bis -30 ºC winterharten Pflanzen zwischen November und April zurückschneiden, werden Sie jeden Sommer wieder von einem überwältigenden Blütenmeer im Garten überrascht. (Europäischer Sortenschutz: Hydrangea paniculata Groundbreaker® Blush 'LC NO21' PBR).
Meinungen unserer KundenNiedrige Hortensie 'Groundbreaker®'
Niedrige Hortensie 'Groundbreaker®'
Silke R. aus Jüterbog schrieb am 28.08.2025 :
Hallo, was ist beim Schnitt dieser Hortensie zu beachten?
Antwort von Baldur:Die Blüten bilden sich an den neuen Trieben, daher ist ein Rückschnitt im Frühjahr kein Problem.
Michael B. aus Hornbach schrieb am 11.08.2025 :
Hallo, ich habe Interesse an der Freiland-Hortensie Flower WOW und der Niedride Hortensie Groundbreaker. Wie ist die maximale Wuchsbreite der genannten Pflanzen? Für eine kurze Rückmeldung wäre ich Ihnen sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen
Antwort von Baldur:Flower WOW: ca. 80–100 cm Breite, Groundbreaker: ca. 60–80 cm Breite.
Dörthe R. aus Göttingen schrieb am 09.08.2025 :
Hallo, kann man diese Pflanze auch in einen Balkonkasten pflanzen/überwintern?
Antwort von Baldur:Ist eine ausreichende Bewässerung (auch an frostfreien Tagen) gewährleistet, ist eine Pflanzung möglich. Bitte die Kästen im Winter gut einpacken bzw. etwas geschützt stellen.
Heidi E. aus Göttingen schrieb am 07.08.2025 :
Wir haben jedes Jahr sehr viele Schnecken.Wird die Hotensie ,Groudbreaker, von Schnecken angefressen
Antwort von Baldur:In der Regel stehen Hortensien nicht auf dem Speiseplan. Junge, weiche Triebe/Blätter sollten Sie dennoch schützen.
Brigitte G. aus Voberg schrieb am 01.08.2025 :
Im August 24 habe ich 6Hortensien 'Groundbreaker gekauft, eingepflanzt einen sonnigen Platz gewählt. Auch gedüngt wurden sie, alle anderen Hortensien blühen, diese sehen sehr gesund aus, voller grüner Blätter, aber leider keine einzige Blüte.
Antwort von Baldur:Die Blütezeit beginnt ab Juli. Witterungsbedingt kann diese sich etwas verzögern. Wenn die Pflanzen gesund sind, können sich die Blüten in den nächsten Wochen noch entwickeln.
Regina M. aus Röckwitz schrieb am 30.07.2025 :
Habe diese Hortensie letztes Jahr schon einmal bestellt. Sie blüht sehr schön in weiß. Wollte jetzt noch mal bestellen, wird die dann wieder in weiß geliefert. Auf dem Bild sind ja mehrere Farben zu sehen. Würde gerne eine rötliche Farbe dazu haben.
Antwort von Baldur:Die Blüten sind zu Beginn weiß und verändern sich im Laufe des Blühprozesses.
Nadja K. aus Dickendorf schrieb am 24.07.2025 :
Hallo, mit welchen immergrünen Pflanzen/Gräsern könnte man sie gut im Wechsel pflanzen?
Antwort von Baldur:Eine gemeinsame Pflanzung mit z.B. Art. 2631 ist möglich. Der Wasserbedarf ist etwas geringer und sollte den Pflanzen angepasst werden.
Kerstin A. aus Weißensee schrieb am 07.06.2025 :
Ich habe die Hortensie 9/24 gepflanzt Zu wachsen scheint sie gar nicht. Hat zwar Blätter bekommen, aber an der kleinen Größe ändert sich nichts. Blüten sind auch keine
Antwort von Baldur:Im ersten Jahr ist langsames Wachstum bei dieser Sorte nicht ungewöhnlich. Wenn Standort und Pflege stimmen, wird sie ab Sommer sicher blühen.
Alex F. aus 3354 Wolfsbach schrieb am 11.04.2025 :
Hallo, wird diese Pflanze wieder lieferbar sein? LG Alex
Antwort von Baldur:Die Pflanze ist ab Juli wieder bestellbar und wird dann ab September ausgeliefert.
Barbara E. S. aus Kumberg schrieb am 27.01.2025 :
Muss ich meine Groundbteaker zurück schneiden?
Antwort von Baldur:Die Blüten erscheinen an den neuen Trieben. Sie können trockene Triebe im Frühjahr einkürzen.
Harald N. aus Mödling schrieb am Österreich :
Liebes Baldur Team! Kann man die niedrigen Hortensien in einem Vorgarten (ca. 70 cm breit) mit Christrosen kombinieren? Wenn ja welche Erde und welchen Abstand empfehlen sie? Vielen Dank
Antwort von Baldur:Eine gemeinsame Pflanzung ist möglich. Die Erde für die Christrosen sollte Kalkhaltig sein. Wir empfehlen 60-80 cm Pflanzabstand.
Annette O. aus Neustadt schrieb am 19.10.2024 :
bin noch nicht dazugekommen meine Minihortensie zu Pflanzen. Kann ich das jetzt noch tun?
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei und keine längere Frostperiode in Sicht, können Sie noch pflanzen. Winterschutz ist empfehlenswert.
Alice B. aus Frankfurt schrieb am 21.09.2024 :
Liebes Baldur Garten Team, Ist es möglich die Bodendecker Hortensie vor eine Kirschlorbeerhecke zu pflanzen? Wie groß sollte der Abstand sein ?
Antwort von Baldur:Ein Abstand von ca. 60 bis 80 cm zwischen den Pflanzen ist ideal. Dies ermöglicht genügend Platz für das Wachstum der Bodendecker und verhindert, dass sie mit den Wurzeln der Kirschlorbeerhecke um Nährstoffe konkurrieren.
Melanie S. aus Lübeck schrieb am 20.09.2024 :
Hallo liebes Baldur-Team, ich würde diese Hortensien Art.-Nr.: 9643 gerne in einen alten Smoker-Grill pflanzen. Wasserablauf ist gewährleistet. Der Grill ist ca 115 lang und 40 cm tief und steht nun in Vollsonne. Wie viele Pflanzen empfehlen sie? VG
Antwort von Baldur:Wir empfehlen 2 Pflanzen.
Tobi T. aus Freiburg schrieb am 04.09.2024 :
Hallo, haben einen 3m langen Streifen im Halbschatten bis Sonne, je nach Jahreszeit mehr oder weniger… Möchte 3 von den Hortensien Pflanzen und zur Auflockerung 2 andere Pflanzen, was könnt ihr mir empfehlen?
Antwort von Baldur:Gut dazu passen z.B. Heuchera Art. 9713
Christina R. aus Ehrenberg schrieb am 03.09.2024 :
Hallo, ist eine Bepflanzung auch im Schatten möglich?
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung im Schatten ist möglich, allerdings wird die Pflanze dann langsamer wachsen und weniger blühen.
Kerstin F. aus Betlin schrieb am 24.08.2024 :
Kann man jetzt Ende August noch die Mini Hortensie pflanzen?
Antwort von Baldur:Ja, das ist bei ausreichender Wasserversorgung problemlos möglich.
Jana S. aus Zilshausen schrieb am 22.08.2024 :
wenn ich diese als dichte Beetumrandung pflanzen möchte, wie sollte der Abstand dazwischen sein, 30-40cm von Pflanze zu Pflanze? Danke
Antwort von Baldur:Für eine dichte Bepflanzung können Sie einen Abstand von ca. 30-40 cm einhalten.
Sylvia K. aus Weissach schrieb am 21.08.2024 :
kann man diese Hortensien auch in Kübel pflanzen?
Antwort von Baldur:Ja, das ist bei ausreichender Wasserversorgung kein Problem.
Nicole W. aus Bonn schrieb am 16.08.2024 :
Ist diese Hortensie auch im Winter grün? LG
Antwort von Baldur:Die Pflanze ist nicht immergrün und entlaubt sich im Herbst.