Freiland-Hortensie 'Miss Saori blue®'

 
 
Nahaufnahme der lila Blüte der Freiland-Hortensie 'Miss Saori blue'. An den Rändern ist sie dunkellila.
  • Nahaufnahme der lila Blüte der Freiland-Hortensie 'Miss Saori blue'. An den Rändern ist sie dunkellila.
  • Freiland-Hortensie 'Miss Saori blue®'

    Pflege-TippsHier klicken
    BlütezeitSommer
    Wuchshöhe100 cm
    Zuwachs pro Jahrca. 10-20 cm
    StandortSonne bis Schatten
    Pflanzabstand80-100 cm
    Pflegeaufwandgering
    Wasserbedarfmittel - hoch
    Winterhartja
    Schnittblumeja
    Lebensdauermehrjährig
    Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!ja
    Liefergröße1,5-Liter Containertopf, ca. 10-15 cm hoch, ab 5 Triebe

    Meinungen unserer KundenFreiland-Hortensie 'Miss Saori blue®'

    Freiland-Hortensie 'Miss Saori blue®'

    aus Riesa schrieb am :

    Hallo, ist diese Hortensie eine Rispen- oder eine Bauernhortensie? Vielen Dank für eine kurze Info dazu. Viele Grüße R.Striegler

    Antwort von Baldur:

    Es handelt sich um eine Bauernhortensie.

    aus Barsbüttel schrieb am :

    Hallo liebes Baldur-Team, Ich würde diese zauberhafte Pflanze gerne in den Garten pflanzen. Kann ich das im Oktober noch tun? Wann wäre ein guter Zeitpunkt zum Pflanzen? Liebe Grüße

    Antwort von Baldur:

    Ist der Boden frostfrei und in nächster Zeit keine Frostperiode in Sicht, können Sie noch pflanzen. Winterschutz ist empfehlenswert.

    aus Volketswil schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Ich habe 2 bestellt,sehr interessant zum vergleichen. Die eine wächst, macht aber "nur" neue triebe ohne blüten und die andere blüht schon schön ist jedoch nicht so gross geworden. Auch stimmt die farbe noch nicht. Hätte gerne fotos hinzugefügt...

    aus Bad Ischl schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Kleines Pflänzchen erhalten, richtig schön gewachsen! Die Blüte allerdings trotz Hortensienblau und eigends für Hortensien geeignete Erde, dunkel bzw altrosa aber trotzdem wunderschön. Gut Ding braucht halt Weile. Wird sie halt nächstes Jahr lila :)

    aus Rostock schrieb am :

    Ich komme aus Lettland . Die einfachen Hortensien überwintern bei uns nicht, auch wenn man diese einwickelt. Wenn eine Hortensie ihrer Art holzernen Stamm hat, dann schadet auch solche Frost nicht. Wie ist es bei dieser Art? Wie ist

    Antwort von Baldur:

    Diese Sorte bildet ihre Blütenknospen bereits im Herbst. In kalten Regionen besteht die Gefahr, dass die Triebe zurückgefrieren und die Blütenknospen absterben.

    aus Wandlitz schrieb am :

    Habe diese Hortensie im Juni gekauft und die ersten Blüten kamen auch. Seit 2 Tagen hängen die Blätter schlaff herunter.Hab ich zuviel gegossen und was ist der Grund?Feuchter Boden soll doch sein..Drainage und Hortensienerde ist jetzt eingepflanzt.

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen haben an sonnigen Tagen einen etwas höheren Wasserbedarf. Bitte vermeiden Sie den Wechsel zwischen Trockenheit und zuviel Nässe.

    aus Flüh schrieb am :

    Ich habe nun die zweite Miss Saori Blue gekauft, nachdem die erste nicht wirklich gewachsen ist (wächst nun aber auch :-)!). Leider auch in rosa statt violett, trotz Hortensienblau. Wie erhalte ich einen sauren Boden?

    Antwort von Baldur:

    Einfach in Rhododendronerde pflanzen. Bis Hortensienblau wirkt, wird es etwas dauern.

    aus Frankfurt schrieb am :

    Sehr klein, aber gut gewachsen. Hoffen auf Blumen im nächsten Jahr. Bitte geben Sie an, wie Sie sich im Winter schützen können, wenn Sie ihn draußen in einem Weinfass aufbewahren.

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanze bildet ihre Blütenknospen bereits im Herbst. Daher ist es empfehlenswert, diese mit z.B. Winter-Garten-Vlies zu schützen. Bitte an frostfreien Tagen das Wässern nicht vergessen.

    aus Wedringen schrieb am :

    Hallo, meine beiden Hortensien "Miss Saori blue", und "Saxon",die ich letztes Jahr im Herbst gepflanzt habe, sehen zwar gesund aus, aber leider wachsen sie nicht, sind jetzt gerade mal ca. 20 cm groß und haben auch nicht geblüht....Evt. Ursache?

    Antwort von Baldur:

    Bitte achten Sie auf sauren Boden und ausreichend Licht.

    aus Kremmen schrieb am :

    Hallo! Meine Miss Saori fängt langsam an, wunderschön zu blühen. Ich liebe sie. Doch leider ist sie pink statt violett, obwohl ich schon Hortensienblau verwende. Gibt es hier noch Tipps, wie ich sie violett bekomme? Ansonsten ist sie aber ein Traum.

    Antwort von Baldur:

    Bitte achten Sie auf sauren Boden und versorgen Sie die Pflanze regelmäßig mit Hortensieblau, dann werden die nächsten Blüten sicher die richtige Farbe haben.

    aus Schruns schrieb am :

    Hallo, ich habe die Hortensie letztes Jahr im Herbst bestellt und nach der Lieferung gepflanzt. Die Hortensie hat immer noch keine Blätter bzw. sieht tot aus. Ich habe sie bereits gedüngt. Treibt die Hortensie noch aus oder muss ich sie aufgeben?

    Antwort von Baldur:

    Ggf. sind die Triebe zurückgefroren. Es besteht die Möglickeit, dass die Pflanze aus der Wurzel wieder neu austreibt. Bitte vertrocknete Triebe entfernen.

    aus Hohenhameln schrieb am :

    Eine wunderschöne Pflanze, vor allem jetzt im 2. Jahr sieht sie wunderbar üppig und prächtig aus. Ich würde sie gerne für das nächste Jahr in den Garten pflanzen. Wann ist die beste Zeit dafür? Diesen Herbst oder lieber erst im Frühjahr?

    Antwort von Baldur:

    Sobald die Pflanze sich im Herbst entlaubt hat, können Sie diese umpflanzen.

    aus 06366 Köthen schrieb am :

    Ich habe diese Hortensie 2020 gekauft, sie ist super gewachsen, hat in diesem Jahr das erste mal geblüht, allerdings rosa, nicht blau .. kann ich das irgendwie mit speziellem Dünger ändern oder hab ich die falsche Pflanze ?

    Antwort von Baldur:

    Wir empfehlen einen Blaudünger, z.B. Art. 673.

    aus Bonn schrieb am :

    Hallo! Wie groß muß der Kübel sein? Es wäre von Vorteil, wenn Sie das Mindestmaß eines Kübels direkt in die Produktbeschreibung aufnehmen könnten. Danke.

    Antwort von Baldur:

    Damit die Erde nicht zu schnell austrocknet, empfehlen wir einen Kübel mit ca. 40 cm Durchmesser + Tiefe.

    aus 22297 Hamburg schrieb am :

    Hallo, Meine Babyhortensien haben Mehltau! Die befallenen Blätter zu entfernen bedeutet, die Minis hätten keine Blätter mehr. Ich wische sie derzeit jeden Tag mit Milch ab.. Tip. Können die Kleinen das überleben?

    Antwort von Baldur:

    Da die Pflanzen sich in den nächsten Tagen entlauben werden, können Sie bedenkenlos die befallen Blätter bereits entfernen und im Hausmüll entsorgen.

    aus Bremervörde schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Habe die Pflanze vor ein paar Wochen bekommen und ins Freie gepflanzt. Bin jetzt auf die Blüte gespannt. Werde auf jedenfall nochmal bei Baldur bestellen. Ware war wie immer top.

    aus Dürnau schrieb am :

    Ich habe diese Hortensie letzten Herbst gepflanzt. Im März ist sie schön ausgetrieben doch jetzt hat der Nachtfrost der letzten Tage die Triebe zerstört. Ist die Pflanze jetzt kaputt oder kann ich auf einen Neuaustrieb hoffen?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanze wird wieder neu austreiben.

    aus Dürnau schrieb am :

    Ich habe die Hortensie im Herbst 2019 gepflanzt. Da es ein milder Winter war, ist sie im Februar schon ausgetrieben und hat Blätter bekommen. Dann Ende März wurde es nochmal sehr kalt mit Nachtfrost. Jetzt sind alle neuen Triebe erfroren.

    Antwort von Baldur:

    Die Triebe/Blätter müssen vor Spätfrösten geschützt werden, da diese sonst zurückgefrieren. Bitte einkürzen, die Pflanzen treiben neu aus. Es kann allerdings zu Einschränkungen in der Blüte kommen.

    aus Wetter schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Habe 2017 diese Hortensie gepflanzt nach zwei Jahren ist sie nun traumhaft schön. Die Blüten blühen rot weiss auf mit dunklem Rand färben sich dann in verschiedenen lila und blau tönen, der Rand verschwindet und die Blüte ist dann hellblau. TOLL !!!

    aus Hohentengen schrieb am :

    Das erste Jahr blühte sie leider nicht weil der Topf zu klein war, daher hab ich sie umgetopft. Jetzt wo sie blüht muss ich leider feststellen das Miss Saori Blue nicht blau ist sondern rosa.

    Antwort von Baldur:

    Bitte regelmäßig mit Hortensienblau versorgen, da die Pflanze sonst in die rosafarbige Ursprungsform zurückfällt.

    aus Wien schrieb am :

    hallo, meine hortensie die in einem kübel 40 x 45 steht in rhododenrenerde im halbschatten anfang mai eingepflanzt, bekommt brauen flecken an den blüten und nun auch an den blättern, braucht sie schon dünger.können sie mir helfen? danke

    Antwort von Baldur:

    Bitte achten Sie auf einen ausgeglichenen Wasserhaushalt. Die Erde darf nicht austrocknen. Düngen ist bereits möglich.

    order

    Packung1 Pflanze
    Preis:
    17,95 €

    inkl. 13% MwSt.  zzgl. Versandkosten

    Lieferbar ab 18.08.2025