Freiland-Hortensie 'Candlelight®'
Freiland-Hortensie 'Candlelight®' - Bilder
Produktbeschreibung
Freiland-Hortensie 'Candlelight®'
Die spitz zulaufenden Rispen der Freiland-Hortensie Candlelight® blühen an rot gefärbten Stielen zuerst in Weiß. Im Sommer wandelt sich die Farbe in ein cremiges Pastellgelb, das sich perfekt von dem sattgrünen Blattlaub abhebt. Das macht diese Neuzüchtung so einzigartig. Mit einer Wuchshöhe und –breite von 120 cm ist die Freiland-Hortensie Candlelight® (Hydrangea paniculata "Candlelight") ein kompaktes Ziergehölz, das im Gartenbeet und im Kübel pflegeleicht und anspruchslos ist.
Die Rispenhortensie ist eine winterharte, mehrjährige Pflanze, die von Juni bis September ihre Blüten zur Schau stellt. Die Freiland-Hortensie Candlelight® liebt einen Standort im Halbschatten oder Schatten mit einem durchlässigen, humosen Boden. (Hydrangea paniculata "Candlelight")
Art.-Nr.: 3249
Liefergröße: 9x9 cm-Topf, ca. 15 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Freiland-Hortensie 'Candlelight®'
Christina F. aus Georgsmarienhütte schrieb am 10.05.2017 :
Ich suche nach einem Strauch vor einer hohen koniferenhecke. Dort ist ständig Schatten und ich möchte gerne etwas blühendes haben, wäre diese Hortensie geeignet? Oder was könnten sin empfehlen. Ich habe auch an den weißblühenden Hartriegel gedacht.
Antwort von Baldur:Ist der Boden nicht zu stark verwurzelt und eine ausreichende Bewässerung gewährleistet, ist eine Pflanzung kein Problem.
Kerstin W. aus Zeven schrieb am 27.04.2017 :
Pflanzen sind Mini hoffe das da noch was kommt hab mehrere gekauft bei manchen nur kleine dünne StöckChen bei anderen fast nur Erde mal sehen was daraus wird ich bin skeptisch
Antwort von Baldur:Rispenhortensien wachsen schnell und schaffen bis zu 50 cm im Jahr. Sicher wird die Pflanze sich sehr schnell entwickeln.
Kerstin M. aus Schwerin schrieb am 19.11.2016 :
Die Pflanze hat jetzt im zweiten Jahr schön geblüht. Was muss ich beim Schnitt beachten? Handelt es sich um eine Rispenhortensie? Ist es eine spätblühende Sorte?
Antwort von Baldur:Es handelt sich um eine Rispenhortensie (Blütezeit Juni-September). Die Blüten erscheinen an den jungen Trieben, so dass diese im Frühjahr eingekürzt werden sollten.
Eike J. aus wolfenbüttel schrieb am 15.07.2016 :
habe die hortensie candlelight am 23.05.16 gekauft und in einem Topf gepflanzt, jetzt verliert sie die Blätter.Was habe ich falsch gemacht. Bitte um Rat.
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie auf eine ausreichende Wasser- und Nährstoffversorgung. Den Wechsel zwischen Trockenheit und Staunässe vermeiden.
S. A. aus Templin schrieb am 22.07.2014 :
Ich habe diese Hortensie im Herbst 2012 gekauft. 2013 ist sie gut gewachsen,hatte aber noch nicht geblüht.Dieses Jahr ist daraus ein schöner Busch geworden,mit unzähligen Blüten.Noch sind sie weiß,ich bin schon auf den Farbwechsel in´s gelb gespannt.
Dagmar K. aus Rathenow schrieb am 25.06.2014 :
Hallo, wir haben die Hortensie im Herbst gekauft und sind ganz erstaunt das sie jetzt bereits schon blüht. Sieht toll aus
Alice M. aus spiegel schrieb am 29.08.2013 :
Hallo,seit letztes Jahr wächst die Pflanze gut aber sie blüht nicht.Wird sie erst im zweiten,dritten Jahr erst blühen?Standort,Erde und Düngung sind korrekt.Für weitere Tipps wäre ich dankbar.Freundliche Grüssen.
Antwort von Baldur:Die Blüten erscheinen an den neuen Trieben, daher ist es wichtig, die Pflanze im Frühjahr einzukürzen.
Michael W. aus Weidenthal schrieb am 29.07.2013 :
Lieferung als kräftige Jungpflanze, schön. "Candlelight" hat die Raubzüge der Nacktschnecken in den ersten Wochen gerade so überlebt. Jungpflanze also unbedingt schützen!
Erika S. aus Uster schrieb am 13.05.2013 :
Braucht diese Hortensie einen Rückschnitt und wenn ja, wann?
Antwort von Baldur:Es handelt sich um eine Rispenhortensie. Die Blüten erscheinen an den neuen Trieben, daher bitte im Frühjahr zurückschneiden.
Romain P. aus L-Bettemburg schrieb am 01.07.2012 :
Hallo, ist die Pflanze winterhart ?? Vielen Dank, mit freundlichen Grüssen.
Antwort von Baldur:Ja, die Pflanze ist winterhart.