Freiland-Hortensie 'Ruby Tuesday®'

 
 
Freiland-Hortensie 'Ruby Tuesday®'
  • Freiland-Hortensie 'Ruby Tuesday®'
  • Freiland-Hortensie 'Ruby Tuesday®'
  • Freiland-Hortensie 'Ruby Tuesday®'
  • Freiland-Hortensie 'Ruby Tuesday®'

    Pflege-TippsHier klicken
    BlütezeitJuni-Oktober
    Wuchshöhe100 cm
    Zuwachs pro Jahr40-50 cm
    StandortHalbschatten
    Pflanzabstand80-100 cm
    Pflegeaufwandgering
    Wasserbedarfgering - mittel
    Winterhartja
    Schnittblumeja
    Lebensdauermehrjährig
    Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!ja
    Liefergröße13 cm Topf, ca. 10-15 cm hoch

    Meinungen unserer KundenFreiland-Hortensie 'Ruby Tuesday®'

    Freiland-Hortensie 'Ruby Tuesday®'

    aus Bad Reichenhall schrieb am :

    Ich habe letztes Jahr die Hortensie bestellt. Ich mich gefreut aber leider hat sie nicht geblüht. Was habe falsch gemacht ? Und kann sie dieses Jahr blühen?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanze legt ihre Blütenknospen bereits im Herbst an. Daher dann bitte nicht mehr einkürzen und die Knospen mit z.B. Winter-Garten-Vlies vor Frost schützen.

    aus Radelfingen b. Aarberg schrieb am :

    Habe im Frühling diese Hortensie gekauft. Eine kräftige Pflanze, umso grösser war die Freude, als ich eine Blütenknose entdecke. Nur ist leider die Farbe "normal" rosa. Was kann ich tun, damit sie so schön rot, wie abgebildet wird?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanze bevorzugt sauren Boden und ändert ihre Blütenfarbe dann von grün bis hin zu rot während der Abblühphase.

    aus Alfeld schrieb am :

    Hallo, ich habe seit letztem Sommer zwei Mal nacheinander diese Ruby Hortensie bestellt, weil sie mir beim ersten Mal nach ein paar Wochen eingegangen war. Und im diesen Jahr überlebt die zweite den Winter auch nicht. Was machte ich falsch?

    Antwort von Baldur:

    Der letzte Sommer war sehr warm, so dass eine ausreichende Bewässerung erforderlich war, damit kein Trockenschaden entsteht. Bitte die jungen Triebe im Winter gut schützen, damit diese nicht zurückgefrieren.

    aus Wiesbaden schrieb am :

    Meine Hortensie hat schimmlige Blätter bekommen. Hatte sie sofort nach erhalt ausgepackt. 2 - 3 Tage nach umtopfen sah ich den Schimmel, der sich fast zeitgleich auf allen Blättern zeigte. Was kann ich tun?

    Antwort von Baldur:

    Sollte es sich aufgrund der Witterung um Mehltau handeln, empfehlen wir die betroffenen Blätter zu entfernen und im Hausmüll zu entsorgen. Da die Pflanze sich im Herbst entlaubt ist eine Behandlung nicht erforderlich.

    aus Heikendorf schrieb am :

    Moin liebes Baldur-Team, meine Hortensie hat leider faule Blätter (leider war der ganze Karton voller Erde) da leider aber alle Blätter leicht betroffen sind nun meine Frage, wie kann ich die Pflanze pflegen?Soll ich die Blätter entfernen? Mfg Simon

    Antwort von Baldur:

    Bitte die Blätter entfernen, damit die Pflanze wieder neu austreiben kann und auf einen ausgeglichenen Wasserhaushalt achten.

    aus Gramatneusiedl schrieb am :

    Guten Tag! Welche Erde (mit welchem pH - Wert) braucht diese Hortensie, damit der beschriebene Farbverlauf erhalten bleibt? Danke im Voraus!

    Antwort von Baldur:

    Der ph-Wert sollte unter 6,5 liegen.

    aus Berlin schrieb am :

    Hallo, ich habe eine Frage. Wenn ich zur jetzigen Jahreszeit eine Pflanze bestelle, habe ich nächstes Jahr Blüten oder sind die Pflanzen so weit runter geschnitten, dass die Blüte erst in 2 Jahren folgen? Lieben Dank! Mit freundlichen Grüßen

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen haben bereits Knospenansätze für die Blüte im nächsten Jahr.

    aus Liestal schrieb am :

    Blühen diese Hortensien am alten Holz oder können sie im Frühling ganz zurückgeschnitten werden. Wir suchen eine schöne Hortensie die zurückgeschnitten wird und nicht zu hoch wird. Rot oder weiss mit grosser Blütenkopf? Was können sie empfehlen?

    Antwort von Baldur:

    Diese Sorte blüht am alten Holz. Art. 7081 ist eine Rispenhortensie, blüht am neuen Holz, mit einer Wuchshöhe bis 80 cm.

    aus grömitz schrieb am :

    Hallo, Im mai habe ich die Pflanze aus dem Winterschlaf geholt. habe langzeitdünger eingearbeitet. Sie ist schön gewachsen, hat aber immer noch keine Blüten. Woran kann das liegen. Sie steht im Halbschatten.

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanze legt ihre Knospen für die Blüte bereits im Herbst an. Daher bitte dann nicht mehr einkürzen und die Triebe vor Frost schützen.

    order

    Packung1 Pflanze
    Preis:
    18,99 €

    inkl. 13% MwSt.  zzgl. Versandkosten

    Lieferbar ab 20.08.2025