Lebensbaum-Hecke 'Smaragd' 40-60cm hoch
Lebensbaum-Hecke 'Smaragd' 40-60cm hoch - Bilder
Produktbeschreibung
Lebensbaum-Hecke 'Smaragd' 40-60cm hoch
Die immergrüne Lebensbaum-Hecke Smaragd, 40-60 cm hoch ist ein Klassiker unter den Hecken, der seinem Namen alle Ehre macht: hellgrün glänzende Nadeln, die einen feinen Duft verströmen. Diese wetterfeste Thuja-Hecke eignet sich ideal als Sichtschutz und erreicht mit einem kegelförmigen Wuchs bis zu 4 Meter Höhe. Die Lebensbaum-Hecke Smaragd, 40-60 cm hoch (Thuja occidentalis Smaragd) ist anspruchslos & wächst schön gleichmäßig & schlank, so dass kaum Formschnitt-Maßnahmen notwendig sind.
Die Lebensbaum-Hecke Smaragd, 40-60 cm hoch erreicht an einem sonnigen bis halbschattigen Standort eine Höhe von 2 bis 4 Metern. Die mehrjährigen, winterharten Heckenpflanzen sollten in einem Abstand von 40-50 cm eingepflanzt werden. (Thuja occidentalis Smaragd)
Art.-Nr.: 2829
Liefergröße: 3-Liter Containertopf, ca. 40-60 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Lebensbaum-Hecke 'Smaragd' 40-60cm hoch
Helmut G. aus alsdorf schrieb am 14.03.2019 :
Hallo, welche Breite erreichen die Thujas als Hecke, bzw. wo steht das? Danke
Antwort von Baldur:Die Wuchsbreite beträgt je nach Bodenbeschaffenheit und Schnitt ca. 70-150 cm.
Andree T. aus 25548 Kellinghusen schrieb am 28.09.2018 :
Frage: Bei der Auslieferung schreiben Sie 40-60cm hoch. Von wo gemessen? Gesamthöhr oder zzgl. Der Topfhöhe ?
Antwort von Baldur:Die Größe errechnet sich mit dem Topf (Wurzel -> Spitze).
Stefan A. aus Innsbruck schrieb am 30.05.2017 :
Die Bäumchen sollten in mehreren Pflanztöpfen in der Größe 80x40X40cm gepflanzt werden. Wie sollte der ideale Erdaufbau im Topf aussehen (unten Kiesel, dann... welche Erde/mischung/dünger etc..) danke
Antwort von Baldur:Unten bitte eine Drainage aus Kiesel oder Blähton, darüber Pflanzerde für Gehölze/Koniferen und etwas Langzeitdünger mit einarbeiten.
Tina F. aus Nagold schrieb am 18.04.2017 :
Frage: Ist es möglich, wenn eine bestimmte "Wunschgröße" erreicht ist, immer wiederdiese beizubehalten und zu kürzen? Hätte gerne einen Sichtschutz. Dieser sollte aber nicht höher wie 170cm werden.
Antwort von Baldur:Ja, das ist problemlos möglich.
Beatrice P. aus Glattfelden schrieb am 31.03.2017 :
Frage: kann ich die alte Thujahecke welche auf einer Seite abgestorben ist ersetzten mit neuen jungen Pflanzen auch Thuja an derselben Stelle? Vielen Dank im Voraus für ihre Antwort! Sonnige Grüsse Beatrice
Antwort von Baldur:Da die Erde über Jahre ausgelaugt ist, sollten Sie diese im Pflanzbereich austauschen bzw. mit Humus/Kompost/Dünger anreichern, dann ist die Pflanzung kein Problem.
Christiane A. aus Wallstawe schrieb am 12.03.2017 :
Hallo! Wie sehe ich das meine Smaragdbäume angewachsen sind? Wir sie erst gestern gepflanzt.
Antwort von Baldur:Die Pflanzen bekommen, neue grüne Triebe.
Marianne B. aus Aichwald schrieb am 07.03.2017 :
Welche Wuchsbreite erreicht thuja-smaragd bei normaler Bodenbeschaffenheit, wenn ich sie nicht beschneide? Auch nicht in der Höhe einkürze.
Antwort von Baldur:Die Wuchsbreite liegt dann bei ca. 150 cm.
Angela P. aus Rehlingen-Siersburg schrieb am 05.05.2016 :
Die sind wunderbar angekommen die Bäumchen und muss ich jetzt Mist(Rindermist)einarbeiten? Meine wegen den jungen Wurzeln? Und 20 Bäumchen brauche ich noch und wie bewässert ich die alle? Kann ich auch Hornspäne als Dünger nehmen oder euren Dünger?
Antwort von Baldur:Sie können sowohl Hornspäne, als auch gut abgelagerten Mist oder auch Koniferendünger (z.B. Art. 71109) verwenden. Gerade zu Beginn müssen die Pflanzen gut eingeschlämmt werden und die Erde sollte nicht austrocknen.
Angela P. aus Rehlingen-Siersburg schrieb am 29.04.2016 :
Wie lange dauert es, bis ich eine vollkommende dichte Hecke habe? Weil, ich hab sehr neugierige Nachbarn und mich nervt es, immer von Ihnen beobachtet zu werden.
Antwort von Baldur:Für eine schnelle, dichte Hecke empfehlen wir 3 Pflanzen auf 1 lfd. Meter. Da die Pflanzen 10-20 cm im Jahr wachsen, werden aber einige Jahre ins Land gehen, bis die Hecke blickdicht ist.
Angela P. aus Rehlingen-Siersburg schrieb am 29.04.2016 :
Hier in der Beschreibung steht, dieser Baum muss nicht geschnitten werden, warum ist hier jetzt die Rede davon? Denn hab keine Ahnung wie man so einen Baum schneiden muss, bin noch Neuling in Sachen Garten und Co.
Antwort von Baldur:Sie können die Pflanzen auch ohne Schnitt wachsen lassen. Ein gelegentlicher Formschnitt ist jedoch von Vorteil.
Wenke W. aus Gramzow schrieb am 19.05.2015 :
Ich hätte gerne die Lebensbäume Thuja Smaragd Grösser bestellt . Ca 150-160cm gross ist das Möglich Lg
Antwort von Baldur:Leider führen wir die Pflanzen nicht in der gewünschten Liefergröße.
Linda S. aus Haslen schrieb am 09.04.2015 :
Kann ich die Lebensbaum Hecke Smaragd in ca. 80cm hohe Töpfe pflanzen? Oder wie tief soll ein Topf sein?
Antwort von Baldur:Sie können die Pflanzen darin sehr gut einpflanzen.
Aneta O. aus Northeim schrieb am 19.11.2014 :
Kann ich meine Smaragdbäume,die mittlerweile 6Jahre alt sind von innen beschneiden damit sie diese Säulenform behalten.Von der Höhe her haben wir nie gekurzt.Wir wollen diese schmale und lange Form behalten.Vielen Dank
Antwort von Baldur:Sie sollten innen nur die abgestorbenen Triebe entfernen. Für einen Formschnitt werden die äußeren Triebe im Spätsommer eingekürzt.
Michael B. aus Ennepetal schrieb am 01.05.2014 :
Hallo! Ist die Pflanze giftig für Kinder und/oder Hunde?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind für Mensch + Tier giftig.
Corinna R. aus Graz schrieb am 08.05.2013 :
Hallo! Kann ich die Thujen jetzt auch noch Pflanzen oder gibt es eine gewisse Zeit für die Pflanzung? Danke
Antwort von Baldur:Eine Bepflanzung um diese Jahreszeit ist noch möglich. Bitte sorgen Sie für eine ausreichende Bewässerung in der Anwachsphase.
Sylke B. aus Löwenberger Land schrieb am 17.04.2013 :
Wir haben in unserem Garten diese Hecke. Leider wurde sie vom Vorbesitzer nicht ordentlich gepflegt und ist unten herum sehr kahl. Was können sie mir an Pflanzen empfehlen, die ich unter die Hecke pflanzen kann, um es optisch etwas aufzubessern Danke
Antwort von Baldur:Sie sollten hier etwas immergrünes pflanzen, wie z.B. Buchs (Art. 2317).
Sabine F. aus Traun schrieb am 12.04.2013 :
wie breit wird diese Thujie?
Antwort von Baldur:Die Wuchsbreite beträgt je nach Bodenbeschaffenheit und Schnitt ca. 70-150 cm.
Melanie R. aus Mühlacker-Enzberg schrieb am 27.03.2013 :
Wieviele Smaragdbäume brauche ich für 2,5 bis 3 Meter? In welchem Abstand werden die gepflanzt?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen 2 Pflanzen pro lfd. Meter (= 6 Pflanzen für 3 lfd. Meter).