Mexikanische Minigurke 'Melothria'

 
 
Die mexikanische Minigurke 'Melothria' blüht in einem Übertopf und träg viele Früchte. Eine Nahaufnahme wird eingeblendet.
  • Mexikanische Minigurke 'Melothria'
  • Mexikanische Minigurke 'Melothria'
  • Mexikanische Minigurke 'Melothria'
  • Mexikanische Minigurke 'Melothria'
  • Mexikanische Minigurke 'Melothria'
  • Mexikanische Minigurke 'Melothria'
  • Mexikanische Minigurke 'Melothria'
  • Mexikanische Minigurke 'Melothria'

    Pflege-TippsHier klicken
    Wuchshöheca. 2,5 m
    StandortSonne bis Halbschatten
    Pflanzabstand30-40 cm
    Erntezeitab Mitte Juli
    Pflegeaufwandgering
    Wasserbedarfmittel - hoch
    Lebensdauermehrj. - frostfrei halten
    Liefergröße10,5 cm Topf

    Meinungen unserer KundenMexikanische Minigurke 'Melothria'

    Mexikanische Minigurke 'Melothria'

    aus 84106 Volkenschwand schrieb am :

    Hallo liebes baldur Team, Wann sind genau die Mexikanische Minigurke Erntereif. Die Früchte sind sehr bitter.Ich Gieße und dünge die Pflanzen. Stelen weiße verwelken Blätter Was kann ich tun das sie nicht so bitter sind LgMaria

    Antwort von Baldur:

    Sind die Früchte etwa olivengroß, grün mit feiner Musterung, sind diese reif. Zu groß oder überreif, schmecken sie bitter. Verwelkte, weiße Blätter deuten auf Sonnenbrand hin, bitte Standort prüfen.

    aus Seeheim-Jugenheim schrieb am :

    Anfänglich weiße Flecken auf den Blättern, gegen Mehltau behandelt wachsen die Pflanzen jetzt üppig. Die Früchte sind reichlich, sauer und mit vielen Kernen. Nicht unser Geschmack, aber sehr dekorativ

    Antwort von Baldur:

    Die Früchte schmecken säuerlich. Je nach Reifegrad vergleichbar mit Essiggurken.

    aus Hard schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    dachte zuerst, eine von meinen zwei Pflanzen geht ein, aber inzwischen hat sie sich bestens erholt. Nur haben die zwei einen etwas eigenen Kopf, was das Wachsen anbelangt. Wen interessiert die hübsche Rankhilfe, wenn man Balkongeländer haben kann? XD

    aus Hartenstein schrieb am :

    Habe schon das zweite Mal die mexikanische Minigurke bestellt. Beim ersten Mal ist sie eingegangen und jetzt beim zweiten Mal sieht es wieder so aus. Die blätter sind ganz ganz hell und die unteren sehen "verbrannt" aus. Was kann ich tun?

    Antwort von Baldur:

    Bitte erst ab einer Temperatur von +10°C ins Freie stellen/pflanzen. Langsam an einen sonnigen Standort gewöhnen, damit die Blätter keinen Sonnenbrand bekommen.

    aus Hilden schrieb am :

    Kann die Pflanze ins Gewächshaus und wie wird sie befruchtet?

    Antwort von Baldur:

    Die Bestäubung der Blüten erfolgt durch Bienen. Im Gewächshaus bitte die Pflanze leicht schütteln, damit die Bestäubung erfolgt.

    aus Berlin schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Kräftige und schnellwachsende Kletterpflanze. Je nach Reife nimmt die Säure im Geschmack zu - tolle Pflanze. Mittlerweile haben sich auch schön kräftige Knollen entwickelt - mit Glück überstehen sie den Winter bei mir als Zimmerpflanze.

    aus Scheidegg schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Ganz toll !!! Hat ein wenig gedauert, aber jetzt habe ich kleine Gürkchen in Hülle und Fülle. Das Blätterkleid sieht nach einem Wesen aus einem HARRY POTTER Film aus. Toll!! Kauf ich immer wieder.

    aus Delmenhorst schrieb am :

    Ist diese Pflanze mehrjährig? Kann sie drinnen überwintern? Gruß Jana H.

    Antwort von Baldur:

    Eine frostfreie Überwinterung ist möglich.

    aus Delmenhorst schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Ich habe mir die Minigurken im April bestellt. Sie gedeihen wunderbar im großen Topf draußen, es ist eine wahre Freude sie wachsen zu sehen. Und sie schmecken einfach lecker.

    aus Bad Wimpfen schrieb am :

    Ich habe diese minnigurken im Mai bekommen habe sie auch eingepflanzt nur ist das Problem das sie aussehen als gehen sie ein. Sie sind auch nicht zu nass und auch nicht zu trocken gedüngt sind sie auch. Was kann ich machen.

    Antwort von Baldur:

    Stehen die Pflanzen im Freien, haben diese mit der aktuellen Witterung zu kämpfen. Es ist einfach, vor allem in den Nächten zu kühl. Ggf. etwas schützen.

    aus Liestal schrieb am :

    Hallo! Herzlichen Dank für die tolle Lieferung - nun versuche ich alle Pfänzchen "artgerecht" zu versorgen. Wäre ein Lechuza-Topf (37cmx15cmx13cm LxBxT) pro Pflanze möglich für die Mexikanische Mingurke oder evtl. die Gurkenfabrik? Danke!

    Antwort von Baldur:

    Für eine optimale Entwicklung ist der Topf zu klein.

    aus Markt Nordheim schrieb am :

    kann die Pflanze auch in eine Hängeampel gepflanzt werden?

    Antwort von Baldur:

    Ja, das ist möglich.

    aus Wertheim schrieb am :

    Sind die mimi snackgurken Cucko bio

    Antwort von Baldur:

    Diese Pflanzen sind nicht "Bio".

    aus Oberhausen schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Wir haben 2 Pflanzen im Mai gekauft. Die Umstellung in das Freiland war nicht einfach. Zunächst schienen sie fast einzugehen. Etwa 3 Wochen brauchen sie um richtig Gas zu geben. Sie wachsen bei uns in Kübeln mit Komposterde aus dem eigenen Garten.

    aus Weikersheim schrieb am :

    Hallo, wie lange dauert es von der Blühte bis die Gurke die richtige Größe hat. Meine rangt schön und hat auch winzige Gürkchen aber die werden nicht größer.

    Antwort von Baldur:

    Die Früchte werden ca. 2-4 cm und sind dann erntereif. Wichtig ist ein sonniger, warmer Standort. Auch die Nachttemperaturen spielen eine Rolle. Sinken diese unter +10°C wachsen die Früchte nur langsam.

    aus Neusiedl schrieb am :

    Ich habe 4 Mex.Minigurken bestellt und erhalten. Alles sehr gut danke. Jedoch werden die Gurken trotz giessen und Temp. 19 Grad trocken und beginnen zu dorren. Was mache ich falsch? Viele Grüsse

    Antwort von Baldur:

    Bitte nicht zu nass. Die obere Erdschicht kann vor jedem erneuten Gießen ruhig etwas abtrocknen.

    aus Stuttgart schrieb am :

    Frage: Kann ich die Pflanze in einen Balkonkasten mit folgenden Massen setzen: Höhe 17cm x Breite 78cm x Tiefe 15.5cm Vielen Dank!

    Antwort von Baldur:

    Ist der Standort nicht windig, ist eine Pflanzung bei ausreichender Wasserversorgung möglich.

    aus Bornheim schrieb am :

    Ich habe es gerade bestellt und wollte fragen welcher Durchmesser und Höhe (Kübel) hier für eine, oder auch beide Pflanzen zusammen geeignet ist.

    Antwort von Baldur:

    Wir empfehlen für eine Pflanze einen Kübel mit ca. 30 cm Durchmesser + Höhe.

    aus Göttingen schrieb am :

    Ich möchte die Gurken auf meiner Terrasse in Hängetöpfen wachsen lassen. Ist das auch möglich oder geht das nur in Pflanzgefäßen mit Rankhilfe?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanze lässt sich auch sehr gut als Hängepflanze kultivieren.

    aus Wismar schrieb am :

    Bei welchen Temperaturen kann die Pflanze überwintern?

    Antwort von Baldur:

    Sobald der oberirdische Teil abgestorben ist, können Sie diese einkürzen und die Speicherwurzel aus der Erde nehmen und kühl+trocken lagern. Verbleibt die Knolle im Kübel/Erde bitte trocken halten. Optimal sind Temperaturen um ca. +5°C.

    aus Fürstenau schrieb am :

    Hallo kann ich beide Pflanzen in ein Kübel vom 40 cm Durchmesser einpflanzen ? Die Gurken sollen auf ein Balkon stehen.

    Antwort von Baldur:

    Für beide Pflanzen wird der Kübel auf Dauer zu klein werden.

    order

    Packung2 Pflanzen
    Preis:
    9,50 €
    ab 2 Pack.8,45 € / Packung
    Produkt ist ausverkauftWieder bestellbar ab Januar 2026.
    Benachrichtigen Sie mich bitte, wenn der Artikel wieder bestellbar ist.