Monstera - Fensterblatt ca. 60-70 cm hoch

 
 
 
Monstera - Fensterblatt ca. 60-70 cm hoch
  • Monstera - Fensterblatt ca. 60-70 cm hoch
  • Monstera - Fensterblatt ca. 60-70 cm hoch
  • Monstera - Fensterblatt ca. 60-70 cm hoch

    Pflege-TippsHier klicken
    StandortSonne bis Halbschatten
    Pflegeaufwandgering - mittel
    Wasserbedarfgering - mittel
    Lebensdauermehrj. - frostfrei halten
    BesonderheitenLuftreinigend, Pflanzenteile giftig
    Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!ja
    Liefergröße19 cm-Topf, ca. 60-70 cm hoch

    Meinungen unserer KundenMonstera - Fensterblatt ca. 60-70 cm hoch

    Monstera - Fensterblatt ca. 60-70 cm hoch

    aus Ke schrieb am :

    Handelt es sich hierbei um eine Monstera deliciosa oder eine Monstera borsigiana?

    Antwort von Baldur:

    Es handelt sich um Monstera Deliciosa bush.

    aus Bern schrieb am :

    Guten Tag, darf man die Luftwurzeln zurückschneiden? Diese wachsen turbomässig in alle Richtungen?

    Antwort von Baldur:

    Die Luftwurzeln ermöglichen der Pflanze Nährstoffe und Wasser aufzunehmen und sollten nur eingekürzt werden, wenn die Pflanze durch das Wachstum geschwächt wird.

    aus Düsseldorf schrieb am :

    Hallo Baldur-Team. Die Monstera ist sehr gut angekommen und sieht richtig aus. Leider sind ein paar Blätter geknickt. Was sollte ich mit den geknickten Blättern tun? Soll ich die einfach da auf der Pflanze lassen, oder die ausschneiden? Liebe Grüße

    Antwort von Baldur:

    Stören die Blätter das Erscheinungsbild, können Sie diese entfernen.

    aus Dortmund schrieb am :

    Welcher Übertopf passt zu der Pflanze?

    Antwort von Baldur:

    Gut geeignet ist z.B. Art. 8388.

    aus Flieden schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Eine sehr schöne Pflanze, war super verpackt. Trotz der Kälte nur ein Blatt erfroren. Danke für die tolle Qualität . Wann kann ich sie umtopfen? LG Elke T.

    Antwort von Baldur:

    Sobald der Topf komplett durchwurzelt ist, können Sie umtopfen.

    aus Grenzach-Wyhlen schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Heute habe ich die Monstera bekommen und ich muss sagen , es ist eine sehr schöne Pflanze und sieht gesund aus) Danke Baldur Garten

    aus Rheinfelden schrieb am :

    Liebes Baldur Team Ich würde gerne eine Monstera Pflanze bestellen. Allerdings gerne mit dem braunen Stamm in der Mitte. Wird diese mit diesem geliefert oder wie auf dem anderen Foto ohne? Vielen Dank für die baldige Antwort :)

    Antwort von Baldur:

    Die Lieferung erfolgt ohne Moosstab und Übertopf (siehe Abbildung 2).

    aus 88239 Wangen schrieb am :

    Hallo, Baldur-Team, meine Monstera-Fensterblatt bekommt gelbe Blätter. Bitte um Pflegetip. Freundlich grüß Sie J.

    Antwort von Baldur:

    Bitte achten Sie auf einen ausgeglichenen Wasserhaushalt und vermeiden Sie den Wechsel zwischen Trockenheit und Staunässe (Achtung: Übertopf). Der Standort sollte ausreichend hell sein.

    aus 24855 bollingstedt schrieb am :

    herrlich gesunde Planzen, gern wieder und zwar noch heute. weiter so.

    aus Krefeld schrieb am :

    Heute kam endlich meine Pflanze an. Beim Auspacken der Pflanze musste ich leider feststellen, dass ein Blatt vom Stiel her eingerissen und in der Mitte schon braun geworden ist. Gibt es da irgendeine Lösung? Was wenn ich das Blatt entfernen?

    Antwort von Baldur:

    Das Blatt können Sie am Ansatz entfernen. Die Pflanze treibt sicher wieder neue Blätter nach.

    aus Österreich schrieb am :

    Welchen Durchmesser sollte der Pflanzentopf haben?

    Antwort von Baldur:

    Wir empfehlen einen Kübel mit ca. 30 cm Durchmesser.

    aus Darmstadt schrieb am :

    Meine Monstera kam am Dienstag an. Größe eher 40cm aber trotzdem schön. Oberhalb der Erde haben sich erste Wurzelansätze gebildet. Sollte ich sie umtopfen?

    Antwort von Baldur:

    Hierbei handelt es sich um Luftwurzeln, bitte diese nicht beschädigen. Sobald der Topf komplett mit Erdwurzeln durchzogen ist, können Sie die Pflanze in einen etwas größeren Topf pflanzen.

    aus Kamenz schrieb am :

    Ist die torffreie Erde auch für die Monstera geeignet Danke

    Antwort von Baldur:

    Art. 791 torffreie Blumenerde können Sie auch für die Pflanzung der Monstera verwenden.

    aus Ensdorf schrieb am :

    Guten Morgen, hab heute die Monstera erhalten, sehr schöne Pflanze. Soll ich sie direkt in einen größeren Topf umpflanzen?

    Antwort von Baldur:

    In der Regel ist sofortiges Umtopfen nicht erforderlich. Erst wenn der Topf stark durchwurzelt ist, sollten Sie umpflanzen.

    aus 38685 Langelsheim schrieb am :

    Sehr geehrte Damen u. Herren, bin sehr zufrieden mit der Monstera von 9.9.22 Bekommt aber kleine Risse im Moment in den Blättern Steht am südlichen Fenster mit viel Sonne. Was mache ich falsch ?? MfG Klaus

    Antwort von Baldur:

    Bei Rissen in den Blätter kann ein Standortwechsel helfen. Wir vermuten, die Sonneneinstrahlung ist zu stark.

    aus Bonn schrieb am :

    Die Blätter der Monstera werden gerne von Schildläusen befallen. Ich wische die Blätter regelmäßig mit verdünntem Schachtelhalmextrakt ab, das entfernt eventuelle Schädlinge und stärkt zudem die Pflanze. BITTE KEINE CHEMIEKEULE!!!

    aus Wien schrieb am :

    Ist diese Pflanze für einen Standort in einem nordseitig ausgerichteten Zimmer geeignet?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanze kommt auch mit weniger Licht zurecht. Dennoch gilt, je heller, umso besser.

    aus Innsbruck schrieb am :

    Ist das die klassische Form (large) die Fenster ausbildet oder die neuere Variante ohne Fenster? Liebe Grüße

    Antwort von Baldur:

    Hier sind die "Fenster" nicht ausgebildet, diese sind bei z.B. Art. 7772 zu finden.

    aus Hamburg schrieb am :

    Ist es möglich, das Fensterblatt in Seramis zu pflanzen, ohne dass die Pflanze kaputt geht?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanze wächst und gedeiht auch in Seramis.

    aus Luzern schrieb am :

    Meine Monstera hat nun nach einem Jahr Schädlinge. Was hab ich falsch gemacht? kann man etwas dagegen unternehmen? habe die Blätter alle abgewischt und etwas bespritzt. Die Schädlinge sind nach einer Woche wieder gekommen

    Antwort von Baldur:

    Oftmals hängt es an dem Standort oder der Luftfeuchtigkeit, dass sich Schädlinge ansammeln. Gerade Spinnmilben vermehren sich bei zu trockener Luft sehr schnell (ggf. mit kalkfreiem Wasser besprühen).

    aus Ellwangen schrieb am :

    In welche Erde sollte die Monstera eingepflanzt werden?

    Antwort von Baldur:

    Optimal ist Grünpflanzenerde (z.B. Art. 272).

    aus Aarau schrieb am :

    Vor einiger Zeit habe ich diese Pflanze gekauft. Sehr schön! Nun hat sie jedoch braune Flecken mit gelblichem Rand auf fast jedem Blatt entwickelt. Ich besprühe sie 1x/T mit Wasser und schaue für genügend Wasser. Staunässe gibt es keine. Was tun?

    Antwort von Baldur:

    Vielleicht zu viel Sonne? Optimal ist ein halbschattiger Platz an einem Ost- oder Westfenster.

    order

    RABATT!:14% RABATT!
    Packung1 Pflanze
    statt30,95 €
    Preis:
    26,75 €

    inkl. 13% MwSt.  zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 4-6 Werktage