Clusia inkl. Glasgefäß

 
 
Clusia inkl. Glasgefäß
  • Clusia inkl. Glasgefäß
  • Clusia inkl. Glasgefäß
  • Clusia inkl. Glasgefäß

    Pflege-TippsHier klicken
    StandortSonne bis Halbschatten
    Pflegeaufwandgering - mittel
    Wasserbedarfgering - mittel
    Lebensdauermehrj. - frostfrei halten
    Besonderheitenliebt hellen und warmen Standort, Wasser wöchentlich wechseln
    Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!ja
    Liefergrößeca. 30 cm mit Glas

    Meinungen unserer KundenClusia inkl. Glasgefäß

    Clusia inkl. Glasgefäß

    aus Hemhofen schrieb am :

    Sehr schön und pflegeleichte Pflanze. Eine Frage bitte: der obere Blatt hat einen Bruch bekommen. Eine Freundin wollte testen, ob es um eine echte lebendige Pflanze handelt. Nun wollte ich jetzt wissen, was soll ich machen. Den Blatt abschneiden??

    Antwort von Baldur:

    Bitte das Blatt abschneiden.

    aus Flawil schrieb am :

    Bei mir bilden sich Algen um die Wurzeln, was bedeutet das genau? Gutes oder schlechtes Zeichen? Müssen die Algen entfernt werden, schaden sie der Pflanze?

    Antwort von Baldur:

    Bitte nicht in die direkte Sonne stellen, da das Sonnenlicht die Algenbildung begünstigt. Das Wasser ca. alle 3 Wochen austauschen und auch das Glas reinigen. Bitte aktuell die Algen entfernen und das Wasser erneuern (Wurzeln ggf. abspülen).

    aus Saarbrücken schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    sehr gut verpackt sieht super aus

    aus Berlin schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Wächst sehr gut, sie bekommt kräftige Wurzeln und gerade 4 neue Blätter. 1x pro Woche wird das Glas ausgewaschen und 1 cm hoch mit abgekochtem Wasser befüllt. Ich bin stolz aus sie.

    aus Emmelshausen schrieb am :

    Was ist denn nun richtig? Einmal schreiben Sie: Die Wurzeln immer mit Wasser bedecken. Sonst Schimmel. Bei einer nächsten Frage antworten sie: Die Wurzeln fallen ab wenn diese zu tief im Wasser stehen, nur die Wurzelspitzen ins Wasser.

    Antwort von Baldur:

    Steht die Wurzel bis zum oberen Bereich (kurz unter der Pflanze) im Wasser kann es zu Fäulnis kommen. Ist zu wenig Wasser im Gefäß bzw. wird dieses nicht regelmäßig getauscht, kann es zu Schimmelbildung kommen.

    aus Oer-Erkenschwick schrieb am :

    Bei mir werden die feinen Wurzeln auch schwarz und fallen ab. Ich lese in den Kommentaren dass dann die Wurzeln zu tief im Wasser stehen und nur die Spitzen rein sollen. Auf dem Produktfoto steht die Pflanze voll im Wasser - was denn nun ?

    Antwort von Baldur:

    Wichtig ist, dass die dünnen Faserwurzeln im Wasser stehen. Die Wurzelverdickung welche direkt zur Pflanze führt, sollte frei bleiben. Bitte das Wasser regelmäßig austauschen, damit sich keine Bakterien ansiedeln.

    aus Basel schrieb am :

    ich habe am Freitag meine wunderschöne Clusia im Glas erhalten. Zwei Tage später hat sich im Wasser um einzelne Wurzeln ein weisser Flaum entwickelt. Ist dies Schimmel?

    Antwort von Baldur:

    Stehen die Wurzeln nicht komplett im Wasser, kann sich schon eine Art Schimmel bilden. Bitte diese abwaschen und darauf achten, dass die Faserwurzeln immer mit Wasser bedeckt sind. Kein kalkhaltiges Wasser verwenden.

    aus Straubing schrieb am :

    ...ich benutze gefiltertes Wasser (darf ich das) ??? ...und das Wasser wird mit der Zeit ein bisschen grünlich (Algen), ...ist das in Ordnung ?

    Antwort von Baldur:

    Bekommt die Pflanze ausreichend Dünger, ist gefiltertes Wasser kein Problem. In der Regel sollte das Wasser 1x in der Woche getauscht werden. Dann das Glas und die Wurzeln reinigen, damit es nicht zu Algenbildung kommt.

    aus Straubing schrieb am :

    ...darf die Pflanze am Fensterbrett - Südseite stehen (halber Tag Sonne) ?

    Antwort von Baldur:

    Ein sonniger Standort ist kein Problem. Bitte langsam an die Sonne gewöhnen.

    aus Hamburg schrieb am :

    Braucht die Pflanze Dünger?

    Antwort von Baldur:

    Düngen ist nicht erforderlich.

    order

    Packung1 Set
    Preis:
    23,95 €

    inkl. 13% MwSt.  zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 4-6 Werktage