Elefantenfuß ca. 50-60 cm hoch
Elefantenfuß ca. 50-60 cm hoch - Bilder
Produktbeschreibung
Elefantenfuß ca. 50-60 cm hoch
✓ Auffälliger Stamm speichert Wasser
✓ Besonders wertvoll und schmuckhaft
✓ Sieht spektakulär aus
Sehr schöne kräftige Pflanze für drinnen. Sieht spektakulär aus! Die wegen ihrer Form auch als Flaschenbaum bezeichnete Zimmerpflanze ist besonders wertvoll und schmuckhaft in der Wohnung und im Büro! Der auffällige Stamm kann Wasser speichern. Der Elefantenfuß ca. 50-60 cm hoch ist eine Pflanzenart der Gattung Beaucarnea, die zu den Wasserpalmen gehört. Am wohlsten fühlt sich der Elefantenfuß ca. 50-60 cm hoch an einem sonnigen Plätzchen.
Wasserbedarf & Pflegeaufwand dieser Wasserpalme sind gering. Man gießt den Elefantenfuß ca. 50-60 cm hoch solange, bis die Erde nichts mehr aufnehmen kann. Was im Untersetzer übrig bleibt, gießt man ab, weil Staunässe zum Verfaulen der Wurzeln führen kann. Bis zum nächsten Gießen lässt man die Erde dieser Zimmerpflanzen einfach austrocknen. (Nolina recurvata)
Die Lieferung erfolgt ohne Übertopf.
Den passenden Übertopf finden Sie hier >>
Art.-Nr.: 7567
Liefergröße: 17 cm Topf, ca. 50-60 hoch
Meinungen unserer Kunden
Elefantenfuß ca. 50-60 cm hoch
Claudia W. aus Bonn schrieb am 19.02.2024 :
Hallo! Kann ich den Elefantenfuß dauerhaft in ein 28 cm Pflanzgefäß setzen? Danke vorab.
Antwort von Baldur:Die Pflanzen können bei guter Pflege sehr alt werden und eine Höhe bis 2 m erreichen. Hier ist es dann erforderlich die Pflanze umzutopfen. In den ersten Jahren besteht hier kein Bedarf, daher sind 28 cm Durchmesser ausreichend.
Rita D. aus Bellach schrieb am 24.08.2022 :
kann ich meinen elefantenfuss noch reten die neuen blatter werden immer braun was kann ich tun
Antwort von Baldur:Bitte nicht in die pralle Sonne stellen und die Bewässerung der jeweiligen Temperatur anpassen. Ggf. etwas die Luftfeuchtigkeit erhöhen und die Blätter mit kalkfreiem Wasser besprühen.
Ingeborg D. aus Mülheim schrieb am 30.12.2021 :
Mein Elefantenfuss von 90 cm Stammhöhe und 4 Wedeln hat beim umtopfen, bedingt durch die größe einen Wedel verloren(abgeknickt) Wächst der wieder nach oder kann er einen neuen bilden?
Antwort von Baldur:Bitte abschneiden, es bildet sich ein neuer Austrieb.
Lo M. aus Frechen schrieb am 18.01.2021 :
Hallo mein Sohn hat leider die unteren Blätter vom Elefantenfuss abgezupft. :( Ist das schlimm für die Pflanze?? Die neuen Blätter sind noch dran lg
Antwort von Baldur:Die Pflanze wird sich normal weiterentwickeln.
Andrea S. aus Nussbaumen schrieb am 23.09.2020 :
Gut gewachsen, wunderschön! Er steht vor einem Nordfenster. Meine Frage: die Wedel streifen das Fenster, wird das im Winter zum Problem wenn die Scheiben kalt sind? Möchte ungern den Standort ändern, da er so schön kommt. Danke!!!
Antwort von Baldur:Blattspitzen welche dauerhaft an die Scheibe oder auch an eine Wand stoßen werden (unabhängig von der Temperatur) braun.
Jutta L. aus Berlin schrieb am 17.04.2019 :
Hallo,kann ich den Elefantenfuss auf den sonnigen Balkon stellen? Kann er im Winter dort bleiben wenn ich den Topf schön winterfest einpacken? Mit freundlichen Grüßen Jutta Linke.
Antwort von Baldur:Trotz Winterschutz wird die Pflanze einen Winter auf Ihrem Balkon nicht überleben. An einem vollsonnigen Standort sollte eine ausreichend Bewässerung gewährleistet sein. Bitte langsam an die Sonne gewöhnen.