Tiroler Hänge-Geranien 'Feuerrot'
Tiroler Hänge-Geranien 'Feuerrot' - Bilder
Produktbeschreibung
Tiroler Hänge-Geranien 'Feuerrot'
Die bekannte Tiroler Hänge-Geranie Feuerrot ist mit ihren leuchtenden Blütenbällen Jahr für Jahr der Hit in deutschen Balkonkästen! Die stets brandaktuelle Farbe sorgt für ein unvergessliches Blütenfeuerwerk! Freuen Sie sich auf bis 150 cm lange Blütenkaskaden, denn die Tiroler Hänge-Geranie Feuerrot (Pelargonium peltatum) ist extrem wuchs- & blühfreudig und unempfindlich gegen Wind & Regen!
Die Blütezeit der Tiroler Hänge-Geranie Feuerrot ist von Mai bis Oktober, sie liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Pflanzabstand zwischen den Geranien & zu anderen Pflanzen sollte 20 cm betragen. Die Sommerblume kann frostfrei überwintert werden. (Pelargonium peltatum)
Art.-Nr.: 4321
Liefergröße: 10,5 cm-Topf
Pflanzung, Pflege & Infos
Tiroler Hänge-Geranien 'Feuerrot'
Pflege-TippsBlütezeit
Mai-Oktober
Wuchshöhe
150 cm lange Ranken
Standort
Sonne bis Halbschatten
Pflanzabstand
20 cm
Pflegeaufwand
gering - mittel
Wasserbedarf
gering - mittel
Lebensdauer
mehrj. - frostfrei halten
Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!
Liefergröße
10,5 cm-Topf
Packung
3 Pflanzen
7,95 €
ab
3
Pack.
7,47 € / Packung
inkl. 13% MwSt.
zzgl. Versandkosten
Meinungen unserer Kunden
Tiroler Hänge-Geranien 'Feuerrot'
Brigitte B. aus Schwerte schrieb am 31.07.2020 :
Ich habe ein riesiges Blütenmeer und sie hören nicht auf zu blühen. Die anfänglich sehr kleinen Pflanzen sind riesig geworden. Habe hier nicht das letzte Mal bestellt
Elke A. aus Maierhöfen schrieb am 22.06.2019 :
Leider haben die Hängegeranien,die seit 4 Wochen eingepflanzt sind, noch keinen Blütenansatz. Ich bin sehr enttäuscht.
Antwort von Baldur:Sobald die Nächte dauerhaft warm bleiben, werden sich sicher bald die ersten Blüten/Knospen zeigen. Bitte haben Sie etwas Geduld.
Markus P. aus Schorndorf schrieb am 03.06.2019 :
Sehr geehrtes Baldurteam, die roten Hängegeranien blühen jetzt leider nicht mehr. Ich habe sie ausreichend gedüngt mit einem speziellen Geraniendünger. Meine Frage ist, werden die nochmals blühen? Freundliche Grüße Markus
Antwort von Baldur:Ja sicher, die richtige Blütezeit beginnt doch erst. Bitte achten Sie auf einen sonnigen Standort.
Barbara H. aus Kreuztal schrieb am 17.05.2019 :
Wir haben auch die Tiroler Hängeranien bekommen und eingepflanzt. Seit 3 Tagen bilden sie braune Blätter und die Stiele sehen ganz hell aus. Sie stehen hell, gegossen wurde auch und Frost haben sie auch nicht abbekommen. Wir sind sehr enttäuscht.
Antwort von Baldur:Bitte nicht zu nass halten. Die Pflanzen vertragen keine Staunässe. Die Erde kann vor jedem erneuten Wässern ruhig etwas abtrocknen.
Dieter H. aus Erkelenz schrieb am 23.03.2019 :
Hallo,meine Tiroler Hänge Geranien sind angekommen,habe sie dann in Balkon Kästen gepflanzt und sie stehen im Wintergarten. Seit der Lieferung werden die Blätter immer brauner. Was kann ich machen damit sie nicht kaputt gehen?
Antwort von Baldur:Bitte hell stellen und nicht zu nass halten. Die Bewässerung immer der jeweiligen Raumtemperatur anpassen, die obere Erdschicht kann ruhig etwas abtrocknen.
Ute B. aus Böblingen schrieb am 11.10.2016 :
Großes Lob von mir. Ich bestelle schon das zweite Jahr. Meine 30 Pflänzchen waren zwar klein aber sehr robust und gesund. Sie haben sich wunderschön entwickelt und sahen prächtig aus. Nächstes Jahr werde ich wieder bestellen.
Gabriele W. aus Gummersbach schrieb am 19.07.2015 :
Hallo! Ich brauche BITTE einen Tipp: Von meinen 12 bei ihnen gekauften Tiroler Hängegeranien (verteilt auf 3 Kästen) haben sich 11 Pflanzen hervorragend entwickelt. Nur eine Pflanze ist 50% kleiner geblieben, als die anderen. WORAN KANN DAS LIEGEN??
Antwort von Baldur:Wie bei allen "Lebewesen" kann es sein, dass auch Pflanzen sich unterschiedlich entwickeln. Die kleinere Pflanze benötigt einfach etwas mehr Zeit für ihr Wachstum.
Renate F. aus Köln schrieb am 19.04.2015 :
Kann ich jetzt schon Geranien und Petunien in die Balkonkästen pflanzen?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen vertragen keine kalten Temperaturen und sollten in den Nächten unbedingt noch geschützt werden.
Roswitha W. aus Gauting schrieb am 18.02.2015 :
Auf diesen Ost-und West-Balkonen werden die Pflanzen sehr beansprucht und werden auch mal feucht, halten die das aus? Kann man die Geranien mit blauen Lobelien,Fächerblume royalblau,Pulverschnee oder Verbenen Mix Aztec Magic kombinieren? am besten?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind Wind- und Regenunempfindlich und kommen auch mit schlechtem Wetter zurecht. Witterungsbedingt können Sie sehr gut Pulverschnee oder Verbenen mit den Geranien kombinieren.
Elke N. aus Bad Wildbad schrieb am 14.05.2014 :
bei meinen tiroler-hängegeranien treiben kleine Blätter aus, die dann aber sofort braun werden. Was kann ich tun?? Habe immer weiße und rote in einem Kasten, das Problem habe ich aber nur bei den roten Pflanzen.
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie auf einen ausgeglichenen Wasserhaushalt und vermeiden Sie den Wechsel zwischen Trockenheit und zuviel Nässe.
Kristina D. aus Berlin schrieb am 05.05.2013 :
Sehr geehrtes Baldur-Team, meine Lieferung der Tiroler Hänge-Geranien ist perfekt abgelaufen. Schnell u.toll verpackt! Dafür herzlichen Dank. Nun wellen sich einige Blätter nach innen u. werden gelblich? Bitte was tun? Danke für eine Antwort.
Antwort von Baldur:Evtl. werden die Pflanzen zu nass gehalten. Gegen die gelbliche Verfärbung der Blätter empfehlen wir eine Düngung mit einem Volldünger (evtl. liegt ein Eisenmangel vor).
Susan T. aus Basel schrieb am 15.04.2013 :
Guten Tag, ich würde gerne wissen, wie viele Hängegeranienpflanzen man in einen Kübel 19x19cm setzen kann? Danke schön für eine kurze Nachricht!
Antwort von Baldur:Wir empfehlen 2 Pflanzen.
Silvy M. aus Radolfzell am Bodensee schrieb am 19.03.2013 :
Wieviele Pflanzen benötige ich für einen Blumenkiste 80 cm lang.Danke schön!
Antwort von Baldur:Wir empfehlen 20 cm je Pflanze (= 4 Pflanzen)
Julia U. aus Kärnten schrieb am 03.02.2013 :
Gibt es einen Unterschied zwischen der Tiroler Hängegeranie und den Balkonprinzen die auch sehr viel angeboten werden?
Antwort von Baldur:Der Name "Balkonprinz" ist für diese Geranien in Österreich weitverbreitet.
Gabi W. aus Vilshofen schrieb am 15.04.2012 :
Sind eigentlich die Tiroler Hängegeranien selbstreinigend?
Antwort von Baldur:Ja, die Hängegeranien sind selbstreinigend.
Rosemarie D. aus Bremen schrieb am 13.04.2012 :
Wie verfahre ich bitte mit der Überwinterung dieser Geranie wie weit muß ich sie stutzen oder zurückschneiden und ab wann müssen diese reingeholt werden?!Und dankeschön für die immer hervorragende Qualität Eurer Pflanzen bin begeistert immer wieder.
Antwort von Baldur:Vor dem ersten Frost bitte einräumen und hell bei ca. +5° überwintern. Beim Einräumen schneidet man die langen Triebe zurück. Bei Austriebsbeginn, ab ca. Anfang Februar erfolgt ein weiterer Rückschnitt.
Claudia L. aus Udersleben schrieb am 04.04.2012 :
Halo liebes Baldut-Team! Habe die Geranien anfand April bekommen! Bin mir aber nicht sicher, ob ich sie jetzt schon pflanzen kann? Sie haben für die nächsten Tage nochmal frost angesagt!! Was soll ich tun???
Antwort von Baldur:Bitte erst auspflanzen, wenn keine Nachtfröste mehr zu erwarten sind.
Alexander S. aus VS - Villingen schrieb am 16.05.2011 :
Frage, darf man die Tiroler Hänge-Geranien schneiden, fals die zu lang werden???? Ich meine damit ob ich sie immer zur jeder Zeit Schneiden darf........
Antwort von Baldur:Ja, Hänge-Geranien können jederzeit zurückgeschnitten werden.
Karl-Dieter S. aus Mönchengladbach schrieb am 17.04.2011 :
Hallo liebes Baldur-Team. Bei den Hängegeranien ist an der Topfoberseite stets ein kleines Rankgitter angebracht... muss ich dieses beim einpflanzen in meinen Balkonkasten entfernen?
Antwort von Baldur:Das Rankgitter ist für den Transport zur Stabilität angebracht und kann beim Einpflanzen entfernt werden.
Marion S. aus 96138 Burgebrach schrieb am 28.03.2011 :
Wie viele Pflanzen benötige ich in 1 normalen ca. 60 cm langen Blumenkasten? Reichen 3 pro Kasten aus?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen 20 cm Pflanzabstand pro Pflanze (60 cm Blumenkasten = 3 Pflanzen).
Ali Y. aus Altena schrieb am 28.03.2011 :
hallo, ich möchte gerne wissen in welche Grösse es geliefert wird. Danke
Antwort von Baldur:Es handelt sich bereits um fertig kultivierte Pflanzen im 10,5 cm Topf.
Sandra P. aus Werdohl schrieb am 25.04.2010 :
Hallo liebes Baldur-Team. Habe Eure Tiroler Hängegeranien, Zauberglöckchen und den Bambus bekommen und alles mit dem Captain Green Schnellwuchsdünger eingepflanzt. Sind Sie damit versorgt oder sollte ich noch Flüssigdünger verwenden??
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind mit diesem Dünger ausreichend versorgt.
Stefanie T. aus München schrieb am 21.04.2010 :
bei Geranien hilft auch ein Langzeitdünger Temocte da braucht mann nicht so oft Düngen. Bin selber Gartenhelferin über 30 jahre
Inge S. aus Mutten schrieb am 16.04.2010 :
Wie oft müssen Geranien gedüngt weden?
Antwort von Baldur:Es empfiehlt sich ein- bis zweimal pro Woche mit einem Universaldünger zu düngen. Bei fehlendem Düngernachschub lässt die Blühfreudigkeit nach.