Die kleine Gurkenfabrik® 'Cucko®'
Die kleine Gurkenfabrik® 'Cucko®' - Bilder
Produktbeschreibung
Die kleine Gurkenfabrik® 'Cucko®'
Der neue Gurken-HIT "Die kleine Gurkenfabrik®" ist eine spektakuläre Neuheit für Ihren Garten und Balkon! Jede Pflanze bringt enorm viele, kleine & leckere Gurken zum Snacken! Im Nu entwickelt sich die gelieferte Gurkenpflanze in Ihrem Garten, auf Balkon & Terrasse zu einer stattlichen Pflanze. Die kleine Gurkenfabrik® (Cucumis sativus Cucko®) sorgt mit ihren schmackhaften Mini-Gurken für Aufsehen! Die Früchte schmecken am besten, am festesten und knusprigsten, wenn sie ca. 7 cm lang sind! Die Minigurke kann für Salate verwendet werden oder sie ist auch ein idealer Snack für zwischendurch.
Tipp: Gurkenpflanzen mögen sonnige Plätze! Bitte im Frühjahr zum Beispiel Die kleine Gurkenfabrik® im Haus am hellen Standort vorkultivieren und dann ab Ende April im Freien bei Kälte ggf. mit einem Vlies abdecken. Pflanzen Sie an einen sonnigen, geschützten Standort. Bei der Pflege der Gurken ist das regelmäßige Gießen & Düngen sehr wichtig. Der Boden sollte nicht austrocknen. Die einjährigen Gurken-Pflanzen können im Freiland direkt in den Boden oder in einen großen Topf gepflanzt werden, denn sie wachsen nicht sehr hoch. (Cucumis sativus Cucko®)
Art.-Nr.: 6407
Liefergröße: Ballengröße: 5x3 cm
Meinungen unserer Kunden
Die kleine Gurkenfabrik® 'Cucko®'
Angelika P. aus Hildesheim schrieb am 16.05.2022 :
Was ist das plötzlich? Schon Blüten und dann alles schlaff...eine voll im Wachstum
Antwort von Baldur:Bitte prüfen Sie den Wasserhaushalt und falls die Pflanzen im Gewächshaus stehen, sollte die Luftfeuchtigkeit nicht zu hoch sein.
Christine L. aus Hemmingen schrieb am 07.04.2022 :
Habe die kleine Gurkenfabrik Mitte März erhalten. Die Pflänzchen sahen sehr kräftig und gesund aus. Leider haben sie den Wetterwechsel zwischen sehr sommerlich und dann wieder sehr kalt nicht gut überstanden, obwohl ich sie nachts reingeholt habe.
Antwort von Baldur:Wichtig ist eine gleichbleibende Temperatur von +12°C bis +14°C. Kältere Temperaturen wirken sich auf die Weiterkultivierung aus.
Waltraud D. aus SOLTENDIECK schrieb am 23.01.2022 :
Habe sie letztes Jahr in meine neuen Hochbeete gepflanzt. Trotz des Wetters sehr gute Ernte leider waren fast alle bitter. Das gleiche Problem hatte ich auch im Vorjahr, deshalb Erde alles neu - auch andere waren bitter. Wie kann das - Danke
Antwort von Baldur:In der Regel hängt dies mit Trockenheit zusammen bzw. wenn die Pflanzen mit kaltem (Leitungs-) Wasser gegossen werden.
Detlef W. aus Düsseldorf schrieb am 21.03.2021 :
Ich würde die Pflanze gerne in ein Hochbeet pflanzen, wie hoch wird die Pflanze, da das Hochbeet ein Deckel hat. Oder wäre es besser sie in einem Topf ( wie Tomaten) nebenan zu stellen.
Antwort von Baldur:Die Pflanzung ein Hochbeet ist problemlos möglich. Je nach Witterung und Nährstoffangebot erreichen die Ranken eine Länge/Höhe zwischen 1 und 4 Meter.
Claudia K. aus mannheim schrieb am 19.03.2021 :
ich möchte die gurken in einen topf pflanze. wie groß müsste dieser für 2 stück sein?
Antwort von Baldur:Für beide Pflanzen sollte der Kübel mindestens 40-50 cm Durchmesser haben.
Thomas W. aus Herten schrieb am 16.03.2021 :
Lassen sich die Pflanzen auch in ein Hochbeet pflanzen? Wie hoch wächst die Pflanze ungefähr?
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung in ein Hochbeet ist problemlos möglich. Die Ranken werden zwischen 1 und 4 Meter lang.
Nicole S. aus Basel schrieb am 15.03.2021 :
Wie gross ( hoch) wird denn die kleine Gurkenfabrik?
Antwort von Baldur:Die Ranken können eine Höhe zwischen 1 und 4 Metern erreichen.
Irmgard S. aus Tübingen schrieb am 02.03.2021 :
Eine Frage: Braucht die "Kleine Gurkenfabrik" Schutz vor Wind und Regen? Oder kann ich sie auch auf der Terrasse ohne Schutz in einen Topf setzen? Wie groß sollte gegebenenfalls der Topf sein?
Antwort von Baldur:Ein geschützter Standort ist sicher von Vorteil. Wir empfehlen je Pflanze einen Kübel mit ca. 30 cm Durchmesser + Tiefe.
Isabel W. aus Ketzin schrieb am 02.03.2021 :
Ich würde die Pflanzen gerne dieses Jahr bestellen. Handelt es sich dabei um eine samenfeste Sorte?
Antwort von Baldur:Es handelt sich um eine F1-Hybrid-Sorte.
Christel Z. aus Wurzen schrieb am 30.01.2021 :
Würde die Pflanzen gern bestellen. Der Lieferzeitraum ist leider zu früh, habe bisher schlechte Erfahrungen gemacht, Pflanzen waren oft bei Ankunft teilteilweise angefroren. Ichbestelle nur bei Auslieferung Ende März.
Antwort von Baldur:Sie können uns gerne einen gewünschten, späteren Termin mitteilen.