Duft-Allium-Staude 'Millenium'

 
Duft-Allium-Staude 'Millenium'
  • Duft-Allium-Staude 'Millenium'
  • Duft-Allium-Staude 'Millenium'

    Pflege-TippsHier klicken
    Blütezeitab August
    Wuchshöhe30-40 cm
    StandortSonne bis Halbschatten
    Pflanztiefe10-15 cm
    Pflanzabstand20-30 cm
    Pflegeaufwandgering
    Wasserbedarfgering - mittel
    Winterhartja
    Duftetja
    Schnittblumeja
    Lebensdauermehrjährig
    Besonderheitentrockenresistent
    Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!ja
    LiefergrößeGröße I

    Meinungen unserer KundenDuft-Allium-Staude 'Millenium'

    Duft-Allium-Staude 'Millenium'

    aus Schweiz schrieb am :

    Ich habe im Frühling 23 Allium Millenium gekauft aber ich bin über die Qualiität enttäusch. Die Pflanzen waren sehr klein und sind sie kaum gewachsen.Schade!

    Antwort von Baldur:

    Im Pflanzjahr ist das Wachstum etwas verhalten, da die Knollen erst ihren Wurzelstock ausbilden müssen. Spätestens in diesem Jahr werden sich Brutzwiebelchen bilden und die Pflanzen werden üppig blühen.

    aus Viersen schrieb am :

    Vertragen sich die Pflanzen in einem Beet mit Lilien?

    Antwort von Baldur:

    Ja, das ist kein Problem.

    aus Oberthal schrieb am :

    Habe mir jetzt im März die Knollen bestellt und wollte sie jetzt in Kübel setzen. Blühen sie dann schon in diesem Jahr? Wie Sie sehen bin ich noch Laie, schon mal Danke für die Antwort

    Antwort von Baldur:

    Ja, sicher werden in diesem Jahr bereits einige Blüten zu sehen sein.

    aus Heidelberg schrieb am :

    Wir haben die Gartenbeete mit einer ca 10 cm dicken Lavasubstratschicht bedeckt. Kann ich die Zwiebeln im Substrat Pflanzen oder müssen sie in die darunterliegende Erde?

    Antwort von Baldur:

    Die Zwiebeln sollten in Erde, damit diese gut anwachsen können.

    aus Siegen schrieb am :

    Vor etwa 20 odewr 30 Jahren hatten meine Eltern die Wildform aus Malchesine, It, importiert. Höhe des Laubes: 5-7cm, Höhe des Blütenstandes: ca. 20cm. Besonderes Merkmal des Herbstblühers: Auffallender Honigduft.

    aus Wiener Neustadt schrieb am :

    ILiebes Baldur Team Würde die Pflanze in einen Topf einsetzen.Wie kann ich sie dann überwintern .Muss sie ins Haus

    Antwort von Baldur:

    Sie können 3 Zwiebeln in einen Topf mit ca. 20-30 cm Durchmesser pflanzen. Die Zwiebeln sind winterhart, es reicht aus, wenn der Topf gut eingepackt wird.

    aus Schemmerholfen - Altheim schrieb am :

    Liebes Baldur-Team, Kommen aus 1 Knolle mehrere Stauden oder wie bei der Allium Giganteum pro Knolle 1 Pflanze? Können sie im Beet neben Veronika Cupido, Federgras bzw Beetrosen gepflanzt werden? Danke!

    Antwort von Baldur:

    Aus einer Zwiebel bilden sich mehrere Blüten. Bei ausreichender Versorgung ist eine gemeinsame Pflanzung kein Problem.

    aus Graz schrieb am :

    Ich habe die Blumenzwiebeln erhalten und es schauen schon grüne Triebe raus. Kann ich mit der Pflanzung warten bis der Boden frostfrei ist oder muss ich die knollen jetzt schon in töpfe pflanzen? Benötigt die Pflanze zum Austreiben einen Kälterereiz?

    Antwort von Baldur:

    Es handelt sich um Kaltkeimer. Da diese bereits ausgetrieben sind, sollten Sie diese bereits in Töpfe pflanzen bzw. bei frostfreiem Boden ins Freiland. Bei Frost einfach die Austriebe etwas schützen.

    aus Zeulenroda-Triebes schrieb am :

    Hallo, liebes BALDUR-Team, erst einmal die besten Neujahrswünsche von mir. Ich frage an, ob die Duft-Allium-Staude 'Millenium' auch als Schnittblume für die Vase geeignet ist? Viele Grüße Manfred

    Antwort von Baldur:

    Ja, das ist möglilch.

    aus Nordhorn schrieb am :

    Hallo! Kann die Allium Knolle auch in einen Beet mit Bodendecker (Waldsteinien) eingesetzt werden, so dass diese zur Blütezeit durch den Bodendecker hoch wachsen? Wann und wie weit müssen diese Pflanzen zurück geschnitten werden? Herzliche Grüße

    Antwort von Baldur:

    Es kommt auf die Struktur des Bodendeckers an. Ist dieser sehr dicht, werden die Pflanzen es schwer haben durchzutreiben und eventuell darunter verrotten. Der Rückschnitt erfolgt, sobald der oberirdische Teil abgestorben ist.

    aus Richterswil schrieb am :

    Guten Tag, können die Duft-Allium-Stauden jetzt schon ausgepflanzt werden?

    Antwort von Baldur:

    Ist der Boden frostfrei, können Sie bereits auspflanzen.

    aus Hannover schrieb am :

    Guten Tag,habe heute meinen "Haufen " an Knollen erhalten. Die Knollen sehen kräftig aus. Sollte ich mit der Pflanzung noch einige Wochen warten und alles lagern, wegen der Kälte aktuell? Christiane

    Antwort von Baldur:

    Ist der Boden frostfrei, können Sie bereits pflanzen. Alternativ aus der Verpackung nehmen und kühl, trocken und dunkel lagern oder in Töpfe pflanzen und an einem warmen Ort vortreiben.

    aus Rheinland-Pfalz - Nürburg schrieb am :

    Jetzt im 2. Standjahr blüht sie super, im ersten Jahr noch nicht so schön. Bin auf nächstes Jahr gespannt.

    aus heide schrieb am :

    Moin. Statt Knollen kamen kleine ``Wurzelballen`` in einer Tüte an. Kann ich die ganz normal eingraben oder muss ich etwas beachten? an einer Wurzel war bereits ein grüner austrieb, der muss sicher rausschauen, oder?

    Antwort von Baldur:

    Die "Wurzelballen" bitte doppelt so tief einpflanzen, wie diese selbst sind. Grüne Triebe müssen hierbei aus der Erde schauen.

    aus Bonn schrieb am :

    Hallo! Kann ich alle drei Knollen in einer Kübel mit 30 cm pflanzen? Danke vorab.

    Antwort von Baldur:

    Ja, das ist möglich.

    aus Bonn schrieb am :

    Hallo! Kann ich eine Knolle in einen 21 cm Topf setzen, oder ist dieser zu klein? Danke vorab. FG

    Antwort von Baldur:

    Der Topf ist ausreichend.

    aus Soest schrieb am :

    Hallo , ab wann sollte man die Allium Staude einplanzen?

    Antwort von Baldur:

    Die Knollen kommen im Frühjahr in die Erde.

    aus Würzburg schrieb am :

    Art.-Nr.: 39399 Duft Allium Staude Millenium Hallo, eigentlich steckt man die Zwiebeln ja im Herbst in die Erde. Wenn ich sie jetzt (im April) bestelle, könnte ich sie dann auch gleich einpflanzen und würden sie evtl. in diesem Jahr noch blühen?

    Antwort von Baldur:

    Diese Sorte blüht ab August, so dass Sie bei einer jetzigen Pflanzung sicher noch mit Blüten rechnen können.

    aus Gelsenkirchen schrieb am :

    Ich hab Gelesen das Generell jede Art von Zierlauch essbar ist,Gilt das auch für euer Allium Millenium.???

    Antwort von Baldur:

    Die Blüten sind essbar.

    aus Köln schrieb am :

    Hallo, ich habe die Tüte im Mai erhalten und nicht geprüft. Ich habe die Tüte im dunklen kühlen Keller gelagert. Heute wollte ich nun die Knollen einpflanzen. Leider war außer Stroh nichts in der Tüte. Sehr enttäuschend. Ein teures Nichts.

    Antwort von Baldur:

    Die Knollen sollten zeitnah eingepflanzt werden, da die Gefahr besteht, dass diese bei einer langen Lagerung vertrocknen und zerfallen.

    aus Bodenheim schrieb am :

    Wie lange dauert es, bis die Zwiebeln keimen und sich grün aus der Erde zeigt? Ich warte nämlich schon einige Wochen seit dem Einpflanzen und bisher zeigt sich leider noch nichts.

    Antwort von Baldur:

    Das kommt auf die Bodentemperatur an. Beträgt diese dauerhaft +10°C dauert es ca. 3-4 Wochen.

    aus Krumau/Kamp schrieb am :

    Hallo, habe heute die Knollen bekommen, muss die ganz unter die Erde oder soll das grüne rausschauen. L. G.

    Antwort von Baldur:

    Bitte die Austriebe aus der Erde schauen lassen.

    aus Puchenau schrieb am :

    Wann und wie lange ist die Blütezeit? Leider steht nur ab August.

    Antwort von Baldur:

    Die Blütezeit erstreckt sich von ca. Ende Juli/August/bis Ende September.

    aus Rheinfelden schrieb am :

    Werden die 3 knollen zusammen eingepflanzt oder kann ich die 3 Zwiebel separat an 3 verschiedene Plätze pflanzen?

    Antwort von Baldur:

    Die Knollen müssen nicht zwingend zusammen eingepflanzt werden.

    aus Kenzingen schrieb am :

    sind die Blumen Bienen freundlich ??

    Antwort von Baldur:

    Die Blüten werden von Bienen und anderen Insekten angeflogen.

    aus Hepstedt schrieb am :

    Kommen aus einer Zwiebel mehrere Blütenbälle oder nur eine Blüte?

    Antwort von Baldur:

    Aus einer Zwiebel wachsen mehrere Blütenbälle.

    order

    Packung3 Wurzelstöcke
    Preis:
    12,20 €
    ab 2 Pack.10,60 € / Packung
    Produkt ist ausverkauftWieder bestellbar ab Januar 2026.
    Benachrichtigen Sie mich bitte, wenn der Artikel wieder bestellbar ist.