Sibirische Frauenschuh-Orchidee
Sibirische Frauenschuh-Orchidee - Bilder
Produktbeschreibung
Sibirische Frauenschuh-Orchidee
Die Sibirische Frauenschuh-Orchidee ist eine neue Rarität, die sicherlich eine der schönsten und auffälligsten Garten-Orchideen ist. Mit ihrer wunderbar gefärbten Blüte, dem stabilen und robusten Wuchs und der hohen Widerstandsfähigkeit gegen Kälte und Frost wird sie zu einer aparten Kostbarkeit in Ihrem Gartenbeet. Die blühfreudige, winterharte Sibirische Frauenschuh-Orchidee (Cypripedium Ventricosum) verbreitet mit ihren majestätischen Blüten auch an schattigen Plätzen im Garten ein Hauch von Exotik und Eleganz. Wir liefern diese Cypripedium-Hybriden als kräftige, 2-jährige Qualität.
Die Blütezeit der Sibirischen Frauenschuh-Orchidee ist von Mai bis Juli, sie wird ca. 50 cm hoch. Die winterharten, mehrjährigen Pflanzen lieben einen halbschattigen bis schattigen Standort mit lockerem, feuchtem Boden. Wo Farne im Garten gut wachsen, werden sich auch diese Freiland-Orchideen wohlfühlen. (Cypripedium Ventricosum)
Art.-Nr.: 3601
Liefergröße: 9x9 cm-Topf
Meinungen unserer Kunden
Sibirische Frauenschuh-Orchidee
Heinrich S. aus rodenbach schrieb am 16.04.2019 :
die orchidee sibirischer frauenschuh:habe zwei stück von ihnen bekommen,muß ich sie jetzt im april beim einpflanzen schützen.m.f.G.heinrichd die beiden pflanzen sind gesund und ok.
Antwort von Baldur:Sie können die Pflanzen in ihren Töpfchen noch etwas geschützt stellen und dann ab Mai auspflanzen. Werden diese gleich ausgepflanzt, bitte die jungen Triebe vor Kälte schützen.
Eberhard G. aus Auerbach OT Rebesgrün schrieb am 09.03.2019 :
Ich habe eine Frauenschuh Orchidee (Grünlaubig) die sehr schön geblüht hat.Jetzt werden einige Blätter von der Spitze her braun.Woran könnte das liegen? Ich bedanke mich für Ihre Meinung im voraus. E.Glaß
Antwort von Baldur:Die Blütezeit ist ab Mai. Wenn Sie die Pflanze im Haus vorgetrieben haben und diese bereits geblüht hat, kann es sein, dass es sich um die Rückzugsphase handelt, welche normalerweise im Herbst beginnt.
Christian G. aus Innsbruck schrieb am 25.04.2018 :
Hallo Baldur-Team. Heute die Freilandorchidee bekommen und eingepflanzt. Bis auf ein paar spärliche Wurzeln war nichts im Topf. Bin gespannt ob da was kommt?
Antwort von Baldur:Sobald der Boden sich ausreichend erwärmt hat, wird sich sicher der erste Austrieb zeigen. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Ruth K. aus Berlin schrieb am 27.11.2016 :
Liebe Mitarbeiter Ich möchte Pflanzen für einem Kübel kaufen, der allerdings auf der Erde steht und es kommt keine Sonne heran. Bitte helfen Sie mir. Liebe Grüße Ruth
Antwort von Baldur:Diese Orchideensorte wächst auch im Schatten gut. Bitte achten Sie darauf, dass im Kübel keine Staunässe entsteht.
Ruth K. aus Berlin schrieb am 27.11.2016 :
Liebe Mitarbeiter Ich hatte schon einmal eine winterharte Orchidee bei Ihnen gekauft, sie ist aber leider eingegangen. Kann ich die Orchidee auch im Zimmer halten ? Bitte senden Sie mir eine Rückantwort. MfG R.Kramer
Antwort von Baldur:Es wird schwierig werden, naturgetreue Bedingungen (wie z.B. an Waldränder oder in lichten Wäldern) zu schaffen.
Sandra S. aus Voelklingen schrieb am 06.02.2016 :
Kann ich die Pflanze auch im Kübel halten und was mach ich im Winter ? Gruß
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie auf gut durchlässige Erde und vermeiden Sie Staunässe. Im Winter ist eine frostfreie Überwinterung empfehlenswert.
Gertrud A. aus Goldbach schrieb am 28.05.2015 :
Wie alt sind Ihre Orchideen wenn sie geliefert werden ??, ich habe zwei bestellt die jetzt ausgeliefert werden..
Antwort von Baldur:Es handelt sich um 2-jährige Qualität.
Michael W. aus Weidenthal schrieb am 29.07.2013 :
Im März gekauft und sofort in spez. Orchideenerde gepflanzt, geblüht hat sie natürlich noch nicht. Hab sie eben umgesetzt und festgestellt, dass sich an der Knolle 2 kleine Nebenknollen gebildet haben. Es tut sich was - hier braucht man Geduld.
Dirk S. aus Zittau schrieb am 18.05.2013 :
Im Dezember schrieb ich ihnen bereits dies: Im August habe ich eine Pflanze geliefert bekommen, sie hatte nur zwei winzige Blätter, diese sind jetzt braun und vertrocknet. Ist die Pflanze eingegangen oder treibt sie wieder aus?
Antwort von Baldur:Die Pflanze ist nicht immergrün und treibt wieder aus, sobald der Boden sich ausreichend erwärmt hat.
Anke H. aus Dresden schrieb am 12.05.2013 :
Kann diese Pflanze mit der Freiland-Orchidee 'Majalis' Art.-Nr.1764 gemeinsan in einen Kübel gepflanzt werden? Wie groß sollte dieser dann mindestens sein?
Antwort von Baldur:Aufgrund der unterschiedlichen Ansprüche bezüglich Standort und Wasserversorgung ist eine gemeinsame Pflanzung nicht empfehlenswert.
Dirk S. aus Zittau schrieb am 16.12.2012 :
Im August habe ich eine Pflanze geliefert bekommen, sie hatte nur zwei winzige Blätter, diese sind jetzt braun und vertrocknet. Ist die Pflanze eingegangen oder treibt sie wieder aus? Die Pflanze steht im Haus an einen hellen u. kühlen Ort.
Antwort von Baldur:Die Pflanze ist nicht immergrün und zieht sich im Herbst/Winter ein. Sie wird sicher im Frühjahr wieder neu austreiben.
Bernd A. aus Seesen schrieb am 25.05.2012 :
Frage wann ist die beste pflanzzeit für die Knolle
Antwort von Baldur:Pflanzzeit ist März bis Mai bzw. September/Oktober.
Petrus P. aus Münster schrieb am 04.05.2012 :
Wie ist da mit dem 3jährig gemeint? Ich habe gehört, dass es bei Orchideen ungefähr 10 Jahre bis zur Blüte dauert. Muss ich noch 7 Jahre warten?
Antwort von Baldur:In der Regel blühen unsere Orchideen mit 4 Jahren das erste Mal, so dass bereits im nächsten Jahr mit einer Blüte zu rechnen ist.
Andre P. aus Butzbach schrieb am 30.03.2012 :
Ist diese Orchidee auch in einen geräumigen Kübel pflanzen?
Antwort von Baldur:Ja, eine Kübelpflanzung ist möglich.
Kerstin L. aus Ginsheim schrieb am 19.03.2011 :
Kann ich diese Orchidee in gewöhnlichen Gartenboden pflanzen oder benötige ich noch zusätzlich Orchideenerde, die beigemischt wird?
Antwort von Baldur:Ideal ist ein lockerer, nicht zu trockener Boden, in dem sich keine Staunässe bildet. Schwere Böden können z.B. mit Blähton aufgelockert werden.
Susi S. aus HH schrieb am 26.06.2010 :
Ist diese Orchidee giftig?
Antwort von Baldur:Ja, die Pflanzenteile sind schwach giftig.