Stockrosen-Malven-Mischung

 
Stockrosen-Malven-Mischung
  • Stockrosen-Malven-Mischung
  • Stockrosen-Malven-Mischung

    Pflege-TippsHier klicken
    BlütezeitJuli-September
    Wuchshöhe160 cm
    StandortSonne
    Pflanzabstand40-50 cm
    Pflegeaufwandgering - mittel
    Wasserbedarfgering
    Winterhartja
    Schnittblumeja
    Lebensdauermehrjährig
    Besonderheitentrockenresistent
    Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!ja
    Liefergröße9x9 cm-Topf

    Meinungen unserer KundenStockrosen-Malven-Mischung

    Stockrosen-Malven-Mischung

    aus Cottbus schrieb am :

    Sie sollten noch in der Beschreibung erwähnen, dass die Stockrosen nicht im 1. Jahr blühen. Meine 3 Pflanzen kommen schwer ins wachsen. Mal sehen wie es nächstes Jahr aussieht.

    Antwort von Baldur:

    Stockrosen bilden im Pflanzjahr "nur" ihre Blütenrosette, um dann im nächsten Jahr Blüten zu bilden.

    aus Bendorf schrieb am :

    Hallo.Sind die Stockrosen vorhanden? wie beträgt jetzt Lieferzeit?

    Antwort von Baldur:

    Der Artikel ist lieferbar, die aktuellen Lieferzeiten finden Sie unter dem Preis.

    aus Ilmenau schrieb am :

    Wenn ich bei Ihnen noch heute Stockrosen bestelle,wie lange ist dann die Lieferzeit? Ich möchte am 1. Oktober verreisen.

    Antwort von Baldur:

    Die aktuelle Lieferzeit finden Sie immer bei den Artikeln hinterlegt (z.Zt. 2-3 Werktage).

    aus Wien schrieb am :

    Hallo, wenn ich ein set bestelle, welche farben bekomme ich dann? Kann es sein dass auch 3 mal die gleiche Farbe geliefert wird?

    Antwort von Baldur:

    Sie erhalten immer 3 verschiedene Farben ( 1x rosa, 1x weiß, 1x gelb).

    aus Einsiedeln schrieb am :

    Wir leben auf 900müM. Verträgt die Pflanze diese Höhenlage?

    Antwort von Baldur:

    Die Höhelage ist für Stauden kein Problem. Winterschutz ist empfehlenswert.

    aus 94481 schrieb am :

    Hallo an das Team! Meine Frage: Wenn ich die Stockrosen-Malven-Mischung bestelle und einpflanze, kann ich in diesem Jahr '24 noch mit Blüten rechnen?

    Antwort von Baldur:

    Mit der ersten Blüten können Sie im 2. Standjahr rechnen.

    aus Nuthe - Urstromtal schrieb am :

    Hallo liebes Baldor Team, Wie muß ich die winterharte stockrosen behandeln wenn alles vorbei ist? Rückschnitt usw L. G.

    Antwort von Baldur:

    Sobald die Triebe/Blätter im Herbst abgestorben sind, können Sie diese einkürzen/entfernen.

    aus Hartha schrieb am :

    Ich habe eine Frage. Alle Stockrosen sind vom Pilz befallen. Haben sie für mich einen Tipp, was ich machen kann um sie zu retten? Befallene Blätter entferne ich umgehend. Vielen Dank

    Antwort von Baldur:

    Es handelt sich um Stockrosen-/Malvenrost. Sie können die Pflanze mit einem geeigneten Mittel z.B. Art. 511 behandeln.

    aus Locarno schrieb am :

    Vorrei sapere se il vostro mix di malvarose è in semi o in talee. Grazie.

    Antwort von Baldur:

    Es handelt sich um Pflanzen.

    aus Bad Goisern schrieb am :

    Keine einzige Pflanze hat geblüht letztes Jahr, heuer sind sie nicht mehr gekommen. Winterhart solle auch heißen im z. B. Inneren Salzkammergut, nicht nur irgendwo in Holland. Bin enttäuscht und suche mir einen anderen Pflanzenversand.

    Antwort von Baldur:

    Stockrosen sind bis ca. -35°C winterhart, die Überwinterung sollte daher auch in ihrer Region kein Problem sein. Ggf. über Winter mit etwas Tannenreisig abdecken.

    aus Saarwellingen schrieb am :

    Hallo Sollte man die Blattrosette zurück schneiden ? Zb. Wie pflegt man bis nächstes Jahr Gruß Katharina

    Antwort von Baldur:

    Sobald der Stängel abgetrocknet ist, bitte bis auf die Mutterpflanze einkürzen. Diese dann z.B. mit Tannenreisig vor Frost schützen und ggf. im nächsten Jahr die braunen Blätter entfernen.

    aus Hundwil schrieb am :

    Möchte gerne die Stockrosen in einen Kübel pflanzen. Welcher Durchmesser braucht der Kübel, für die drei Pflänzchen?

    Antwort von Baldur:

    Wir empfehlen einen Kübel mit ca. 40 cm Durchmesser.

    aus Nellingen schrieb am :

    Hallo, gibt es die Stockrosen auch nur in weiß?

    Antwort von Baldur:

    Leider führen wir diese nicht in unserem Sortiment.

    aus Hatten schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Zwar mehrere Blätter abgebrochen, sowie 3 Wochen später als angegeben geliefert worden, jedoch erholen sich die Pflanzen von der Lieferung und fühlen sich wohl am neuen Standort

    aus Schwerin schrieb am :

    Liebes Baldur-Team, wenn man die Stockrosen jetzt pflanzt, blühen sie dann noch dieses Jahr? Lg

    Antwort von Baldur:

    Da die Pflanzen sich erst vollkommen verwurzeln müssen, wird sich in diesem Jahr nur die Blattrosette bilden. Mit Blüten können Sie im nächsten Jahr rechnen.

    aus Saarbrücken schrieb am :

    Liebes Baldur-Team, sind die Stockrosen ungiftig für Kinder? Können sie jetzt noch gepflanzt werden, sodass sie im nächsten Jahr vllt schon blühen? Vielen Dank.

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen sind nicht giftig. Bei einer Pflanzung im Herbst können Sie bereits im nächsten Frühjahr mit Blüten rechnen.

    aus Augsburg schrieb am :

    Guten Tag - kurze Frage: benötigen die Stockrosen den Winter? Meine Schwiegermutter liebt diese Blumen, sie lebt aber in Südeuropa wo Schnee und Frost unbekannt sind. Wir überlegen, ihr einige Pflanzen/Samen beim nächsten Besuch mitzubringen

    Antwort von Baldur:

    Das sollte für die Pflanzen kein Problem sein.

    aus Berlin schrieb am :

    Hallo liebes Team, ich hab eine Frage. Meine Mama hat eine dunkelrote Stockrose, sie sagt die würde mit der Zeit nur noch gelb blühen. Woran liegt das? Fehlen evtl. Nährstoffe im Boden meiner Mama? LG Philine

    Antwort von Baldur:

    Vielleicht handelt es sich sämlingsvermehrte Sorten. Da die Mutterpflanze abstirbt und neue Pflanzen/Ableger nachkommen, kann es sein, dass diese nicht sortenecht sind.

    order

    Packung3 Pflanzen
    Preis:
    9,50 €
    ab 3 Pack.8,99 € / Packung

    inkl. 13% MwSt.  zzgl. Versandkosten

    Lieferbar ab 18.08.2025