Immertragende Erdbeere 'Hummi® Meraldo HZ'

 
 
Immertragende Erdbeere 'Hummi® Meraldo HZ'
  • Immertragende Erdbeere 'Hummi® Meraldo HZ'
  • Immertragende Erdbeere 'Hummi® Meraldo HZ'

    Pflege-TippsHier klicken
    Wuchshöheca. 40 cm
    StandortSonne bis Halbschatten
    Pflanzabstand25 cm
    Erntezeitab Juni
    Pflegeaufwandgering - mittel
    Wasserbedarfmittel - hoch
    Winterhartja
    Lebensdauermehrjährig
    Besonderheitenimmertragend
    Liefergröße7x7 cm-Topf

    Meinungen unserer KundenImmertragende Erdbeere 'Hummi® Meraldo HZ'

    Immertragende Erdbeere 'Hummi® Meraldo HZ'

    aus Jena schrieb am :

    Kann man die Pflanzen auch noch im Juli - August einpflanzen (Balkon-Kübel) oder dann lieber erst im Frühjahr wieder?

    Antwort von Baldur:

    Eine Pflanzung ist problemlos möglich.

    aus Linthal schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Schon 2x geschrieben. Bei mir sind die Eltern jetzt im 4. Jahr und immer noch ungewöhnlich produktiv, robust und vital. Andere Sorten geben in diesem Alter langsam auf. Allerdings pflege ich den Boden - organische Düngung. Eher 50 als 30 cm Abstand.

    aus Meerbusch schrieb am :

    Die Erdbeeren haben jetzt schon, noch vor dem Früchtetragen überlange Triebe entwickelt. Die Erdbeerpflanzen zeigen auch nur maximal 2-3 Blüten. Kann man aus den überlangen Trieben jetzt schon neue Pflanzen ziehen? Sollte man sie jetzt abschneiden, d

    Antwort von Baldur:

    Sie können die überlangen Triebe entfernen, so bleibt der Pflanze mehr Kraft für Blüte und Fruchtentwicklung und Sie können aus den kleinen Pflanzen neue Pflanzen ziehen.

    aus Aarau schrieb am :

    Hallo. Ich möchte diese Erdbeeren kaufen. Da es 3 Pflanzen sind: kann ich die gemeinsam in einen Kübel setzen und falls ja - wie groß sollte der sein?

    Antwort von Baldur:

    Eine gemeinsame Pflanzung ist kein Problem. Wir empfehlen einen Kübel mit ca. 30 cm Durchmesser und Tiefe.

    aus Wien schrieb am :

    Muss ich die Pflanze im Winter zurückschneiden?

    Antwort von Baldur:

    Ein Rückschnitt ist nicht zwingend erforderlich. Es reicht aus, wenn Sie im Frühjahr abgestorbene Blätter/Triebe entfernen.

    aus Schwarzach schrieb am :

    Hallo zusammen, kann ich die Erdbeeren jetzt noch pflanzen? Danke und Grüße

    Antwort von Baldur:

    Ist der Boden frostfrei und keine Frostperiode in Sicht, können Sie noch pflanzen. Winterschutz ist empfehlenswert.

    aus Nürnberg schrieb am :

    Hallo, geht es wenn Ich jetzt bestelle und pfanzen oder es ist schon zu spät? Danke!

    Antwort von Baldur:

    Eine Pflanzung ist noch problemlos möglich.

    aus Esterwegen schrieb am :

    Hallo, ich habe ein Hochbeet in der Größe 94x44x34 cm (Länge x Breite x Höhe). Wie viele Pflanzen kann ich darin pflanzen?

    Antwort von Baldur:

    Wir empfehlen 4-6 Pflanzen, je nach Anordnung und Pflanzabstand.

    aus Linthal schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Gute Anfängerpflanze. Ich habe sie jetzt im zweiten Jahr und sie haben einen guten halben Meter Durchmesser. Der Ertrag ist eher mittel, dafür sind sie mit Abstand die robustesten Beerchen im Zoo. Schönes Verhältnis Süße/Säure.

    aus Abstatt schrieb am :

    Immertragende Erdbeere 'Hummi® Meraldo HZ' Wurde die Pflanze vorher mit chemischen Mitteln vorbehandelt oder ist dies Pflanze eine Bio-Pflanze. Weshalb ich frage? Ich bin ein sehr sensibler Allergiker & könnte evtl. drastische gesundh. Problem bek.

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen sind zwar nicht chemisch behandelt, aber dennoch kein Bio-Ware.

    aus Langen schrieb am :

    Will diese Sorte ins Hochbeet pflanzen zusammen mit Lauchzwiebeln. Passt das? Und, nehme ich hierfür spezielle Beerenerde oder Pflanzerde aus Kokosfaser? Danke

    Antwort von Baldur:

    Eine gemeinsame Pflanzung ist kein Problem. Um die Bedürfnisse beider Sorten zu decken, empfehlen wir Universalerde z.B. Art. 8217.

    aus rheine schrieb am :

    Wann ist die beste pflanzzeit. kann man auch reinen humus verwenden. PH wert ? ch babe ein beet von 3 + 8 meter, welche sorte ist zuempfehlen.?

    Antwort von Baldur:

    Die Erdbeeren bevorzugen lockeren, gerne leicht sandigen, humosen Boden (ph-Wert 5,5 und 6,5). Reiner Humus ist weniger empfehlenswert. Bei der Fläche haben Sie mit einer immertragenden Sorte (z.B. auch Art. 4025) eine gute Wahl getroffen.

    aus Linthal schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Ich habe sie Mitte April gepflanzt. Ab morgens pralle Sonne, Schatten ab 3 Uhr. Stark humöser lockerer Boden. Trotz Nässe &Trockenheit haben die Pflanzen sich gut etabliert, sehen toll aus, hängen voll. Beeren, die zur Sonne hängen werden extrem süß.

    aus Frankfurt am Main schrieb am :

    Hallo Muss ich diese Sorte auch nach der letzten Ernte auch auf ca. 5cm runter schneiden zum über Wintern.

    Antwort von Baldur:

    Nein, dass ist nicht erforderlich. Es reicht aus, wenn Sie abgestorbene Blätter entfernen und die Pflanzen im Frühjahr dann "ausputzen".

    aus Wolfenbüttel schrieb am :

    Guten Tag, wenn ich die Pflanzen jetzt bestelle, werden die Erdbeeren noch dieses Jahr tragen? Vielen Dank

    Antwort von Baldur:

    Je nach Wetterlage können Sie bereits in diesem Jahr leckere Früchte ernten.

    aus 90513 Zirndorf schrieb am :

    Guten Tag, ich hab einen Balkonkasten mit den Maßen L: 60cm, B: 20cm, H: 20cm und hab die Sorten 'Hummi® Meraldo und Summer Breeze Rose. Kann ich in den Kasten 3 Pflanzen einpflanzen oder ist der Pflanzenabstand von 25cm ein muss? LG Dominik

    Antwort von Baldur:

    Der Pflanzabstand ist eine Empfehlung. Sie können die Pflanzen auch enger pflanzen. Bitte achten Sie auf eine ausreichende Bewässerung und Nährstoffversorgung.

    order

    Packung3 Pflanzen
    Preis:
    11,60 €
    ab 3 Pack.10,60 € / Packung

    inkl. 13% MwSt.  zzgl. Versandkosten

    Lieferbar ab 18.08.2025