Erdbeer-Kollektion 'Hummi®'

 
Erdbeer-Kollektion 'Hummi®'
  • Erdbeer-Kollektion 'Hummi®'
  • Erdbeer-Kollektion 'Hummi®'

    Pflege-TippsHier klicken
    Wuchshöheca. 150 cm
    StandortSonne bis Halbschatten
    Pflanzabstand15-25 cm
    Erntezeitab Juni
    Pflegeaufwandgering
    Wasserbedarfgering - mittel
    Winterhartja
    Lebensdauermehrjährig
    Liefergröße7x7 cm-Topf

    Meinungen unserer KundenErdbeer-Kollektion 'Hummi®'

    Erdbeer-Kollektion 'Hummi®'

    aus 48455 Bad Bentheim schrieb am :

    Hallo Kann die Klettererdbeere auch im Gewächshaus gepflanzt werden ?

    Antwort von Baldur:

    Ist die Bestäubung durch Bienen gesichert, können Sie die Pflanzen auch ins Gewächshaus pflanzen.

    aus 36282 Hauneck schrieb am :

    Hallo und guten Tag. Habe 3 Kletter-Erdbeeren im Kübel. Habe bei allen jeweils 3 Ranken hochgebunden (Gitter). Was ist mit den restlichen Ranken ? Abschneiden oder über die Terrasse wuchern lassen ? Beste Grüße - A.

    Antwort von Baldur:

    In der Regel werden alle Ranken hochgebunden. Ist dies nicht gewünscht, können Sie die Ranken einkürzen, dies geht jedoch zu Lasten der Ernte.

    aus Böblingen schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Hallo, meine Hängende Hummis sind klasse. Kann man Kletterhummis auch im Balkonkasten nach unten hängen lassen? Oder braucht man unbedingt eine Kletterhilfe? Danke im Vorraus

    Antwort von Baldur:

    Ohne Rankhilfe hängen die Triebe sich aus und können auch in einen Balkonkasten gepflanzt werden.

    aus Berlin schrieb am :

    Wie halte ich sie auseinander? Die Namensschilder lagen alle Lose im Karton. Sind alle etwa gleich gross.

    Antwort von Baldur:

    Klettererdbeeren haben immer den längeren Stiel und das größere Blatt-die Hängeerdbeeren sind insgesamt kleiner und gedrungener.

    aus Ebersberg schrieb am :

    Hallo, ich möchte gerne unsere alte Schubkarre mit Kletter Erdbeere bepflanzen, 3 Pflanzen und den Turm. Ist das für die Größe ausreichend oder zusätzlich die Hängende Erdbeere pflanzen? Ist das dieses Jahr möglich? Die Schubkarre ist immer draußen

    Antwort von Baldur:

    Liegt der Inhalt der Schubkarrenwanne bei ca. 70 Liter, können Sie die 3 Klettererdbeeren + Turm einpflanzen. Wichtig ist ausreichend Winterschutz, da die Erde in der Regel sehr schnell durchgefriert.

    aus München schrieb am :

    Ich habe bei ihnen kletter humy Kollektion mit der Bestellnummer 40/12 ich wollte wissen wie hoch sie wird und welchen Topfgröße ich brauche

    Antwort von Baldur:

    Klettererdbeeren = Wuchshöhe bis 150 cm, Hängeerdbeeren = Wuchslänge ca. 80-100 cm. In einen Kübel mit ca. 30 cm Durchmesser + Tiefe können Sie 3 Pflanzen einsetzen.

    aus Bernsdorf schrieb am :

    Die Pflanzen kamen im guten Zustand an, aber es gab keine Markierung, welche Pflanzen die Klettererdbeere bzw. die hängende war. Ich musste raten! Ein Aufkleber oder nen Punkt an den Topf hätte gereicht.

    Antwort von Baldur:

    Normalerweise befinden sich in den Töpfen Stecketiketten. Sollten wir diese vergessen haben, bitten wir um Entschuldigung.

    aus Lichtenau schrieb am :

    Hallo Baldur-Team. Verträgt sich diese Erdbeer-Sorte mit dem Stamm eines Obstbaumes als Rankhilfe? Vielen Dank im Voraus für ihre Antwort.

    Antwort von Baldur:

    Die Ranken können sich nicht alleine festhalten und müssen an dem Stamm befestigt werden. Dies kann zu Verletzungen am Stamm führen und ist nicht empfehlenswert.

    aus Riegelsberg schrieb am :

    Hallo, Wann kann ich die Kletter Erdbeere setzen, habe da ein Platz, von morgens 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr Sonne, bevor ich sie kaufen und muss ich sie im Winter zu hängen, wegen frost

    Antwort von Baldur:

    Eine Pflanzung ist bereits möglich. Im Winter empfehlen wir ausreichend Winterschutz des Topfes bzw. eine frostfreie Unterbringung.

    aus Altach schrieb am :

    Hallo liebes Baldur Team. Ich hab ein Topf mit 50 cm durchmesser, darauf ist aus maschendrahtzaun ein kletterturm. Frage: Kommt Erde in den Turm und wo setz ich die Erdbeeren hin? Mit Löcher im Turm seitlich oder unten?

    Antwort von Baldur:

    Ist der Draht feinmaschig, können Sie Pflanzlöcher hineinschneiden und die Pflanzen in diese setzen, so dass mit der Zeit die Triebe den Turm beranken. Ist der Draht großmaschig, können Sie unten pflanzen und die Ableger in diese Löcher legen.

    aus Schwalbach schrieb am :

    Wieviele Pflanzen kann ich in einen Kübel 40*25*40 cm mit Spaliergitter pflanzen?

    Antwort von Baldur:

    Ist das Spaliergitter nicht zu breit, können Sie 4 Pflanzen einsetzen.

    aus Hamburg schrieb am :

    Eine Frage: Ich habe einen Pflanzkasten (69x32x32cm) mit 210cm Spalier und wollte unten Klettererdbeeren pflanzen. Ich habe bereits 2 bestellt. Wären mehr besser oder eine andere Sorte für vorne? Was kann man sonst noch dazu Pflanzen (Heidelbeeren)?

    Antwort von Baldur:

    Sie können schon 3 Pflanzen einsetzen. Heidelbeeren haben andere Bedingungen und passen nicht so gut dazu.

    aus Magdeburg schrieb am :

    Guten Tag. Während des Transports sind die Schilder der Erdbeeren alle rausgefallen und die Pflanzen lagen kreuz und quer in der zu großen Verpackung. Gibt es einen Unterschied zwischen den Pflanzen? Beklebt oder beschriftet doch die Töpfe einfach.

    Antwort von Baldur:

    Klettererdbeeren haben immer den längeren Stiel und das größere Blatt-die Hängeerdbeeren sind insgesamt kleiner und gedrungener.

    aus Dielsdorf schrieb am :

    PET Tray Verpackung ist nutzlos im Postversand. Alle Pflanzen kamen ohne eingestecktem Labler an. Obwohl PackerIn 16 sicherlich mit Sorgfalt gepackt hat, weiss ich nun nicht, ob die Pflanze klettert oder hängt. Das kann verbessert werden. Tesa.

    Antwort von Baldur:

    Da haben Sie sicher Recht. Vielen Dank für den Hinweis.

    aus Ingolstadt schrieb am :

    Wie viele Pflanzen soll ich in einen Kübel (40x40, 30 cm hoch) einpflanzen? Kann ich die Hängeerdbeeren und die Klettererdbeeren zusammen einpflanzen?

    Antwort von Baldur:

    Wir empfehlen 4 Pflanzen. Eine gemeinsame Pflanzung ist kein Problem.

    order

    RABATT!:7% RABATT!
    Packung4 Pflanzen
    statt18,33 €
    Preis:
    16,99 €

    inkl. 13% MwSt.  zzgl. Versandkosten

    Lieferbar ab 18.08.2025