Echinacea purpurea

 
 
Die Echinacea purpurea erblüht im Garten. Die orangene Blütenmitte wirkt wie ein Tischtennisball auf den rosa Blütenblättern.
  • Echinacea purpurea
  • Echinacea purpurea
  • Echinacea purpurea

    Pflege-TippsHier klicken
    BlütezeitJuli-September
    Wuchshöhe80-100 cm
    StandortSonne bis Halbschatten
    Pflanzabstand30-40 cm
    Pflegeaufwandgering - mittel
    Wasserbedarfgering - mittel
    Winterhartja
    Schnittblumeja
    Lebensdauermehrjährig
    Besonderheitenbienen- & schmetterlingsfreundlich, 4-6 Pflanzen pro qm
    Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!ja
    Liefergröße9x9 cm Topf

    Meinungen unserer KundenEchinacea purpurea

    Echinacea purpurea

    aus Hude schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Die Pflanzen waren zwar klein, aber kräftig und wachsen jetzt gut an. Eine Blüte wird es vermutlich erst im Spätsommer oder im nächsten Jahr geben.

    aus Friedberg (Hessen) schrieb am :

    Gepflanzt im Oktober 24 ist bisher kein Austrieb zu erkennen. Entwickelt sich da noch etwas oder sind die Pflanzen eingegangen?

    Antwort von Baldur:

    Der Boden muss dauerhaft erwärmt sein. Aufgrund der kalten Nächte möchten wir Sie noch um etwas Geduld bitten.

    aus Basel schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Mai 23 gepflanzt, September 23 die ersten 4 Blüten. Heute ist die Pflanze 100 cm hoch und hat sicher 20 Knopsen, die demnächst anfangen auf zu gehen. Wunderschön, habe grosse Freude an der Pflanze

    aus Driedorf schrieb am :

    Hallo liebes Baldur Team, wenn ich die Stauden Pflanze, blühen diese dann dieses Jahr noch oder erst nächstes Jahr? Liebe Grüße

    Antwort von Baldur:

    Sie werden sich bereits in diesem Jahr an Blüten erfreuen können.

    aus Einsiedeln schrieb am :

    Wir leben auf 900müM. Verträgt die Pflanze diese Höhenlage?

    Antwort von Baldur:

    Diese Stauden sind robust und können auch in Höhenlagen bis 900 m gut gedeihen.

    aus Stade schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Ein wahr gewordener Traum. Etwa Mai 2021 ins Beet gepflanzt. Die Blüten entwickelten sich erst in im Sommer 22. Die kräftig leuchtenen Blüten sind der Blickfang im Staudenbeet. Die Hummeln und vielen Schmetterlinge haben ihr Vergnügen.

    aus Basel schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Im Mai gepflanzt und im Herbst blüht es hier bereits :-)

    aus Laufenburg schrieb am :

    Sehr geehertes baldur Team ich hab meine Pflanzen gestern bekommen und ich freue mich schon darauf wenn sie blühen, 2 der planzen echinacea blühen schon.eine frage kann ich die neuen planzen auch mit Pferdemarkt im Winter abdecken?

    Antwort von Baldur:

    Der Winterschutz sollte atmungsaktiv, luft- und lichtdurchlässig sein.

    aus Berlin schrieb am :

    Liebes Baldur-Team, ich möchte gerne die Echinecea purea in meinem kleinen Gärtlein planzen. Blühen die Pflanzen denn schon im 1. Jahr? Oder habt Ihr vielleicht auch schon "entwickeltere" Pflanzen für die Ungeduldigen? LG Conny

    Antwort von Baldur:

    Da Neuanpflanzungen immer sehr viel Kraft zum Anwachsen benötigen, kann es sein, dass diese erst im 2. Standjahr blühen.

    aus Aesch BL schrieb am :

    Bei den gelieferten 3 Pflanzen, sollen diese in einem grossen Topf, für einen buschigen Wuchs, alle drei (oder zwei) direkt beieinander gepflanzt werden, oder nur eine Pflanze einzeln, damit diese ungestört wachsen kann?

    Antwort von Baldur:

    Je nachdem wie der Durchmesser ist, können Sie 1-3 Pflanzen in einen Kübel pflanzen.

    aus Katzelsdorf schrieb am :

    Die Echinacea Purpurea ist wunderschön. Sie vermehrt sich bei mir an dem sonnigen Standort sehr gut. Leider ist sie jetzt im zweiten Jahr über 1,5 m hoch geworden. Dadurch steht sie nicht mehr alleine. Was kann ich machen um sie kleiner zu halten?

    Antwort von Baldur:

    Bedingt durch die Nährstoffversorgung, Bodenbeschaffenheit oder auch Witterung kann es immer mal wieder zu Abweichungen in der Wuchshöhe kommen. Sie können die Staude im Herbst teilen, damit diese etwas kleiner bleibt.

    aus Köln schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Also die sind ja einfach top. Gut, nach unserem Urlaub dachte ich schon dass sie vorzeitig geblüht hätten, sahen was komisch. Aber nun im Juli der absolute super Magnet für unser Hummelchen...sobald die Sonne da ist, hängen sie an den Pflanzen :-)

    aus Wuppertal schrieb am :

    Den traurigen smiley kann man gar nicht sendet. Dann tritt Fehler auf! Einfach ein Witz was ich an Pflanzen erhalte. Schade das man keine Bilder senden kann. Die Blüte sieht aus, als hätte ein kind ein Kreis mit Striche gemalt. Nix dran an der Blume

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen bevorzugen einen sonnigen Standort. Im Halbschatten bilden sich weniger Blüten. Der Boden sollte humusreich und eine ausreichende Bewässerung gewährleistet sein.

    aus Halle schrieb am :

    Hallo, welche Unterschied ist zwischen Artikel 7497 und 9936?

    Antwort von Baldur:

    Art. 7497 = 3 Pflanzen, Art. 9936 = 5 Knollen. Wuchshöhe, Blütezeit usw. sind gleich.

    aus Hamburg schrieb am :

    Hallo, ich habe mir 3 dieser Jungpflanzen gekauft. Leider kamen sie verspätet durch Lieferprobleme bei mir an. Wie soll ich bei der Pflanzung nun am besten vorgehen? Sollte der Wurzelbereich immer feucht sein?

    Antwort von Baldur:

    Ist der Wurzelballen trocken, einfach den Topf tauchen, bis keine Luftblasen mehr aufsteigen. Dann sollte die Erde nicht mehr ganz austrocknen.

    aus Roth schrieb am :

    Wir haben die Pflanzen letztes Frühjahr gepflanzt und sie sind ganz toll geworden! Im Herbst nachdem alles vertrocknet war, haben wir sie komplett runtergeschnitten und mit Tannenzweigen über den Winter bis jetzt abgedeckt. War das ein Fehler?

    Antwort von Baldur:

    Sie haben alles richtig gemacht. Sobald der Boden sich erwärmt hat, werden sich die ersten Triebe zeigen. Besteht keine Frostgefahr mehr, können Sie die Tannenzweige entfernen.

    aus Merzig schrieb am :

    Kann ich die Pflanzen jetzt noch setzen oder empfiehlt es sich bis zum Frühjahr zu warten?

    Antwort von Baldur:

    Eine Pflanzung im Herbst ist problemlos möglich.

    aus Blindheim schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Herbst bestellt. Zwei von drei Pflanzen kommen wieder. Freue mich auf den Sommer. Bin gespannt. :-)

    aus 5643 alikon schrieb am :

    Ich habe die Jungpflanzen erhalten, vielen Dank dafür. Können sie mir sagen ob ich diesen echinacea purpurea für medizinische zwecke nutzen kann? (zb. Wurzelteile) Besten dank und freundliche Grüsse Sina

    Antwort von Baldur:

    Eine Verwendung ist möglich.

    aus Koesching schrieb am :

    Liebes Team, ab wann kann man Echinacea purpurea im Garten einpflanzen? Geht es schon im März?

    Antwort von Baldur:

    Ist der Boden frostfrei, können Sie bereits pflanzen.

    aus Münster schrieb am :

    Hallo, kann man die Pflanzen jetzt schon ins Beet pflanzen?

    Antwort von Baldur:

    Ist der Boden frostfrei, ist eine Pflanzung bereits möglich.

    aus Freiberg am neckar schrieb am :

    Hallo, kann ich das Beet noch durch 2 echinacea in pink und 3 pinkel phlox ergänzen? Und wenn wo setze ich dir am geschicktes dazwischen?

    Antwort von Baldur:

    Sie können die Pflanzen sehr gut in von uns vorgeschlagene Beete pflanzen. Hier sollten Sie etwas auf die Wuchshöhe der einzelnen Pflanzen achten.

    aus Selm schrieb am :

    Ist diese Pflanze auch für einen vollsonnigen Standort geeignet?

    Antwort von Baldur:

    Ein vollsonniger Standort ist bei ausreichender Wasserversorgung kein Problem.

    aus Rinteln schrieb am :

    Guten Tag , ich hätte gern gewusst , ob ich diese Pflanzen auch im Kübel halten kann . Wenn ja , wie groß sollte ein Kübel für eine Pflanze oder für die 3 gelieferten Pflanzen sein?

    Antwort von Baldur:

    Sie können die 3 Pflanzen sehr gut in einen Kübel mit ca. 30 cm Durchmesser + Tiefe pflanzen. Bitte achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut ablaufen kann.

    aus Zürich schrieb am :

    Blühen die Pflanzen schon im ersten Jahr nach dem Auspflanzen?

    Antwort von Baldur:

    Sie können bereits in diesem Jahr mit Blüten rechnen.

    order

    Packung3 Pflanzen
    Preis:
    9,50 €
    ab 2 Pack.8,99 € / Packung

    inkl. 13% MwSt.  zzgl. Versandkosten

    Lieferbar ab 18.08.2025