Echter Kuhmist, gekörnt
Echter Kuhmist, gekörnt - Bilder
Produktbeschreibung
Echter Kuhmist, gekörnt
Echter Kuhmist, gekörnt ist ein idealer Dünger für alle Pflanzen im Hausgarten, z. B. zur Düngung von Sträuchern, Rosen, Stauden, Bäumen und Kübelpflanzen. Verbessert und erhöht nachweislich die Erträge von Gemüse-Anbauflächen! Im Gebrauch geruchlos. Rinderdung ist ein organisch-biologischer Gartendünger mit Langzeitwirkung für die umweltbewusste Düngung. Echter Kuhmist, gekörnt gewährleistet aufgrund der gekörnten Struktur eine anhaltende und gleichmäßige Nährstoffversorgung, welche die Gefahr von Verbrennungen oder der Überdüngung reduziert.
Durch den hohen Anteil organischer Substanzen trägt Echter Kuhmist, gekörnt zur Ergänzung der Humusversorgung des Bodens bei, sowie zur Aktivierung des Bodenlebens. Hergestellt aus reinem Stalldung, ohne chemische oder mineralische Zusätze.
Allgemeiner Hinweis: Dünger bitte vorsichtig verwenden. Bitte lesen Sie die Verpackungsbeschreibung und beachten Sie die richtige Aufwandsmenge. Beachten Sie auch die Warnhinweise und Symbole. Bei Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller.
Hinweise zur Verwendung: siehe Sicherheitsdatenblatt
Art.-Nr.: 838
Liefergröße: 4,5 kg
Meinungen unserer Kunden
Echter Kuhmist, gekörnt
Viktor S. aus hamburg schrieb am 02.07.2016 :
hallo gibt es irgendwo nährstoff angaben für die kuhdung körner?
Antwort von Baldur:2,1% Gesamtstickstoff, 2,1% Gesamtphosphat, 2,4% Gesamtkaliumoxid, Für die Herstellung werden Stoffe aus Tierhaltung in ungereinigter Form benutzt, getrocknet und pelletiert. Gemäß der Düngemittelverordnung deklariert.
Franz-Josef O. aus Stolberg schrieb am 01.06.2016 :
Hallo Baldur-Team, welcher Dünger ist am besten für Fuchsien und Lilien geeignet?Kuh,Pferdedung,Langzeitdünger oder Hornspäne? Danke für Ihren Rat.
Antwort von Baldur:Wir empfehlen einen Dünger für Blühpflanzen (z.B. Art. 867), welcher nicht zu stickstoffhaltig ist, wie Kuh oder Pferdedung.
Christian K. aus salzburg schrieb am 06.04.2015 :
Kann der Mist von Hunden gefressen werden? Ist er absolut ohne Zusätze ? Vielen Dank für die Info
Antwort von Baldur:Das Granulat ist ohne Zusätze, sollte aber dennoch nicht in größeren Mengen gefressen werden.
Sabine R. aus Haiger schrieb am 24.08.2014 :
Kann ich es auch für Obstbäume-u. Sträucher nehmen, wenn ja, wann und wie oft ?.
Antwort von Baldur:Eine Düngung von Obstbäumen und Sträuchern ist sehr gut möglich. 70-100 g je Pflanze im Frühjahr sollte ausreichend sein.
Manuel W. aus Dorsten schrieb am 10.04.2014 :
Ist der Kuhmist auch für Mutterboden geeignet wo Rasen gesäht werden soll?
Antwort von Baldur:Sie können den Kuhmist unterarbeiten, so dass der Boden nährstoffreicher wird. Für die Durchlässigkeit sollten Sie eventuell etwas Sand einarbeiten.
Natalie R. aus Stuttgart schrieb am 08.06.2012 :
Handelt es sich um ein nur mechanisch verarbeitete 100% Kuhmist oder sind irgendwelche Zusatzstoffe dabei?
Antwort von Baldur:Es handelt sich um kompostierten, getrockneten Rindermist in Pelletform. Er wird ohne weitere Zusätze durch Kompostieren und Pressen hergestellt.
Anja S. aus Rüdesheim schrieb am 20.10.2009 :
Der Dünger hat eine sehr gute Langzeitwirkung und trägt zur Verbesserung der Bodenqualität/-struktur bei. Sollte allerdings nicht zu dicht am Haus eingesetzt werden, da er nicht ganz geruchsfrei ist (die ersten 2 Wochen). Ich war sehr zufrieden.
Andreas G. aus Andernach schrieb am 04.07.2009 :
Hallo sollte man den Kuh-Mist in Wasser auflösen oder einfach auf dem Boden verteilen?
Antwort von Baldur:Einfach verteilen und etwas in die Erde einarbeiten. Durch das Gießwasser löst der Kuhmist sich langsam auf.