SUBSTRAL® Osmocote® Langzeit Dünge-Kegel
SUBSTRAL® Osmocote® Langzeit Dünge-Kegel - Bilder
Produktbeschreibung
SUBSTRAL® Osmocote® Langzeit Dünge-Kegel
SUBSTRAL® Osmocote® Langzeit Dünge-Kegel sind ideal für Ihre Balkonblumen und Kübelpflanzen auf Balkon & Terrasse! Einfach einen Kegel pro Pflanze in die Blumenerde stecken - fertig! Die Nährstoffe von diesem Blumendünger werden bedarfsgerecht in Abhängigkeit von der Temperatur und Wasserversorgung freigesetzt, dadurch wird ein Über- und Unterdüngen vermieden. Die SUBSTRAL® Osmocote® Langzeit Dünge-Kegel zerfallen in der Erde zu einzelnen, hochwirksamen Düngerperlen, die von einer Harzhülle umhüllt sind. Der NPK-Langzeitdünger ist chlorarm und versorgt Ihre Pflanzen durch die kontinuierliche Nährstofffreisetzung für 6 Monate mit allen wichtigen Spurennährstoffen!
Optimal ist die Anwendung der SUBSTRAL® Osmocote® Langzeit Dünge-Kegel zum Wachstumsbeginn im Frühjahr. Sie sind besonders einfach & sauber anzuwenden, die Dosierung erfolgt je nach Topfdurchmesser. Die Dünger-Kegel gleichmäßig verteilen und ca. 5 cm tief in den Boden drücken, danach gut wässern.
Die Hülle der Osmocote-Dünger besteht aus einer stabilen Naturharz Hülle. Sie wird mit der Zeit vollständig biologisch abgebaut. Dieser Abbauprozess erfolgt nicht direkt im Anwendungs Jahr, sondern geschieht sukzessive im Laufe der folgenden Vegetationszyklen.
Allgemeiner Hinweis: Dünger bitte vorsichtig verwenden. Bitte lesen Sie die Verpackungsbeschreibung und beachten Sie die richtige Aufwandsmenge. Beachten Sie auch die Warnhinweise und Symbole. Bei Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller.
Dosierung: Topfdurchmesser: 9-13 cm 1 Kegel, 13-20 cm 2-3 Kegel, 20 cm 5 Kegel und bei Balkonkästen pro Pflanze 1-2 Kegel.
Hinweise zur Verwendung: siehe Sicherheitsdatenblatt
Art.-Nr.: 716
Liefergröße: 25 Kegel
Meinungen unserer Kunden
SUBSTRAL® Osmocote® Langzeit Dünge-Kegel
Svitlana R. aus München schrieb am 13.05.2016 :
Hallo! Ich würde gerne wissen, ob diesen Dünger für Nelken und Begonien verwenden können? Danke
Antwort von Baldur:Ja, diesen können Sie sehr gut verwenden.
Frauke H. aus Hannover schrieb am 07.04.2014 :
Kann ich diesen Dünger auch für Hummi Hängeerdbeeren verwenden. Wenn nicht, kann ich Dünger für andere Beeren wie Blaubeeren verwenden?
Antwort von Baldur:Dieser Dünger ist speziell für Blühpflanzen zusammengestellt. Für Obstpflanzen empfiehlt sich ein spezieller Obstdünger (z.B. Art. 907).
Karl S. aus Würzburg schrieb am 21.03.2014 :
Kann ich diesen Dünger auf für einen Japanischen Fächerahorn in Kübelpflanzung verwenden? Wenn ja, wie viele Kegel sollte ich in den Kübel geben. Mfg Karl
Antwort von Baldur:Die Kegel sind aufgrund der Zusammensetzung mehr für Balkonpflanzen geeignet. Für den Ahorn können Sie z.B. Art. 993 verwenden.
Erika B. aus Köln schrieb am 13.08.2013 :
Kann ich die Düngekegel auch zweimal im Jahr, also im März und im September in nährstoffarme Kokoserde bzw. Seramis geben?
Antwort von Baldur:In der Regel wird ab August nicht mehr gedüngt, damit die Triebe ausreifen können. Handelt es sich um Zimmerpflanzen, können Sie die Kegel gut für Kokoserde verwenden. In Seramis werden diese sich nur schlecht auflösen.
Iqbal F. aus Wien schrieb am 12.04.2012 :
Hi, i am interested in your fertilizer. Can you please tell me that is your OSMOCOTE available in 1 kilo, or 2 kilo packing. I need big packing. Thanks and regards from vienna. IQBAL
Antwort von Baldur:Wir führen Osmocote nur als 750 g Packung unter Art. 992. Größere Packungseinheiten führen wir leider nicht.
Heidrun L. aus Würzburg schrieb am 21.03.2011 :
Kann den SUBSTRAL® Osmocote® Langzeit Dünge-Kegel auch zum Rosen düngen benutzen?
Antwort von Baldur:Für Rosen gibt es Substral® Osmocte® Rosendüngeperls (Art. 936). Diese sind besser auf den Nährstoffbedarf von Rosen abgestimmt.
F. D. aus Karlsruhe schrieb am 06.03.2011 :
Wieviele der Kegel benötigt man für einen 80 cm Balkonkasten und in gleichem Abstand in die Erde stecken?
Antwort von Baldur:Einfach einen Kegel pro Pflanze in die Erde stecken.
Bianca H. aus Berlin schrieb am 19.05.2010 :
Sie schreiben für Balkon und Terassenpflanzen. Kann ich die Kegel auch für blühende Zimmerpflanzen benutzen? Bei neuen Pflanzen, ab wann darf ich sie das erste Mal düngen?
Antwort von Baldur:Düngen Sie neue Pflanzen erst, wenn diese vollständig verwurzelt sind und weiter austreiben. Sie können diese Langzeit-Düngekegel auch für Zimmerpflanzen verwenden.
Dagmar H. aus Winnenden schrieb am 07.04.2009 :
Sind die nur für Blumen oder auch für Kräuter, Obst & Gemüse geeignet?
Antwort von Baldur:Eigentlich mehr für Blumen, für Kräuter etc. eignet sich besser ein organischer Volldünger (Art.-Nr. 928).
Hubertina T. aus Lingen schrieb am 21.03.2009 :
Erst habe ich gedacht was sind das für komische dinger, dann hab ich sie ausprobiert und seit dem gibt es bei mir keinen anderen dünger mehr. Ich habe meinen Kindern und Bekannten davon erzählt und eine probe mitgegeben, die waren alle begeistert "super"